• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook als Fileserver oder NAS ?

Moose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2002
Beiträge
1.341
Ort
(fast noch) Hamburg
Moin liebe Gemeinde,

ich bitte um Eure Mithilfe :

Derzeit läuft eine angegraute 160er Platte (FS Storagebird LAN) als gemeinsamer Datenspeicher für meine Frau und mich. Da mien Fru nun auf ein Vista-Läppi ge-upgradet wurde und der Vogel nicht unter Vista läfut, muss eine andere Lösung her.

Anforderungen :

- Gemeinsames Datengrab für private Daten im sub- TB-Bereich.
- 100er Verkabelung oder 11g-Zugriff, d.h. Schreib- und Leseraten im Bereich um 7 - 10MByte/s sind iO.
- Es soll evtl. auch ein Fremd-Zugriff per WLAN aus der Nachbarschaft möglich sein, der nicht auf unsere Daten zugreifen oder diese sehen soll, bzw. irgendwas verändern darf.
- Leise und einigermaßen sparsam

Ideen :

- Leergehäuse DLink 313 kaufen und 'ne 500er WD GreenLine hereinstecken - Kosten ca. EUR 130 - 150,-
- Iomega Homeserverdisk dingsbums (aus dem letzten c't'-Test) in 500er Größe = ca. EUR 140,-.
- Altes Toshiba Satelite 4600er (700er Celeron, 40er Platte, 512 RAM) als Serverbasis nehmen und USB-Platte anschliessen (500er USB-Platte kostet EUR 50 - 70)
- Alten P3 700 mit 512 Ram in ein Billig-Gehäuse stopfen und eine Platte reinstecken (Kosten ca. € 100 - 150)

Die Notebook oder PC-basierende Lösung kann natürlich etwas mehr, zieht aber auch mehr Strom. Die beiden NAS-Lösungen sind klein, sparsam und leise, können dafür aber auch weniger.

Und was nu ?

Gruß - Moose
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh