Notebook als Ersatz für Desktop?

Kloetensocke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
499
Hallo Leute,

Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir ein Notebook zuzulegen. Der Gedanke dahinter war eigentlich das man halt mal den mit zur Arbeit nehmen kann, im Bett nen bissl surfen und sonst damit auch mal auf ne Lan könnte.

Da ja das ein oder andere Game darauf laufen sollte, dachte ich mir das mindestens eine 8600-9600gt drin sein sollte. Beim rumstöbern bin ich dann auf das M860TU gestoßen, welches es bei mySN und Notebookguru gibt.

Als ich dann beim rumkonfigurieren war, viel mir auf das zwischen einer Version mit 9600M GT und 9800M GTS "nur" 300€ liegen. Dabei kam mir dann halt der Gedanke, warum nicht den Desktop verkaufen (Sys siehe Signatur) und dann das Book mit 9800M GTS holen?

Was meint ihr zu dem Vorhaben? Lohnt es sich oder sollte man eher die Finger davon lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim notebook hast du halt immer das problem dass du alle 2-3 jahre ein neues kaufen musst, beim pc steckst du ein paar euro rein und rüstest auf.
Ich hab hier ein MSI GX600 mit 8600M GT drin, das taugt für games aber nur bedingt sobald das game anspruchsvoller wird. 1680x1050 geht mittlerweile garnix mehr.
Zudem ist nur 1 Platte total langsam und stressig, für 2 oder mehr HDDs brauchste dann ein 17"er womit "mal kurz mitnehmen" wieder umständlich wird.
 
Also das "ein oder andere Game" musst du noch spezifizieren, denn wenn du immer die aktuelleren Games zocken möchtest, wird es, wie oben geschrieben, teurer als beim Desktop, wobei sich der relativ geringe Wertverfall von Markennotebooks positiv auswirkt (zumindest im Vergleich zu Desktops).

Solltest du allerdings nicht der anspruchsvollste Zocker sein, ist ein Notebook sicher keine schlechte Wahl, wobei du dir genau anschauen solltest, wie wichtig dir die Mobilität ist (Entscheidung zwischen 13" und 17").

Auf die Ergonomie würde ich auch achten, sofern du keine externe Tastatur nutzen möchtest und unter Dauerbeschallung vorm Rechner sitzt, denn die kann einem schnell die Laune verderben. SPätestens, wenn du dir die FInger gebrochen und nen Tinitus hast, weißte, wodran du das nächte Mal nicht sparen solltest :d

Zu deiner Wahl kann ich allerdings leider nichts sagen, da ich das Modell nicht kenne, vllt. mal nach ein paar Reviews gucken und/oder im Laden angucken.
 
Da ja das ein oder andere Game darauf laufen sollte

Hm daraus schliesse ich du willst keine Highend Games zocken?! Hm habe mir auch ein Notebook + 1TB Externe als Desktop-Ersatz zugelegt. Zum einen wegen Uni und zum einen, man ist nicht immer auf den Schreibtisch fixiert! Und ich kann das Notebook mal eben an den Fernseher anschliessen oder an meinen 22zoll TFT und Fimle,DVD,Bluerays usw in Full-HD gucken. Sofern du HDMI hast und ein BlueRay-Laufwerk im/am Notebook.
Wie gesagt finde das ziemlich praktisch. Sofern du auch zu den manch Verrückten hier zählst, die denken, dass sie gleichzeitig einen HTPC, einen Fileserver, Backupserver, GamePc und ArbeitsPc brauchen, ist ein Notebook nichts für dich. Schrauben oder basteln ist nicht viel;) Man ist halt mobil und flexibel.
 
hab ich auch mal versucht ^^

Punkte dagegen:

- P/L Verhältnis liegt bei Gamerbooks einfach zu schlecht
- kein / kaum OC möglich
- keine / kaum Bastelei möglich
- Nootitastatur :kotz:
- Nootybildschirm :kotz:

Punkte dafür :
- mobil

Ach ja - hatte das Book nicht lange ^^

Aber das muß jeder für sich bewerten !
Ich war so froh als ich wieder nen "richtigen" Rechner hatte :drool:
 
hm kommt ja drauf an was du damit machen willst!Zuhause kann man ja das NB an den heimischen TFT klemmen und an ein Usb Keyboard...Wie gesagt, welche Spiele spielst du denn?
Und warum OC wenn man es nicht braucht, also für sich persöhnlich?Warum basteln, wenn man seine Zeit besser nutzen kann als immer den neusten Sachen hinterher zu rennen? "Toll jetzt habe ich 5 FPS mehr" Wenn ich manche hier im Forum sehe mit ihren Bildern^^ Die neusten Geräte und im Hintergrund sieht es aus, als ob kein Geld für Möbel da ist...Will keinen angreifen find ich nur manchmal übertrieben.
Eben muss jeder für sich entscheiden:)Als Student alle Fälle ein Notebook!
 
als reiner desktopersatz ist das völliger unfug, wenn du nicht grad EXTREME platzprobleme hast. für das geld bekommst du ja sogar nen neuen PC, der besser ist als das gamernotebook, PLUS ein office-NBook. und mit dem NBook kannst du dann auch hause stromsparend surfen und dinge außerhalb von games machen. und falls du ganz ehrlich in dich schaust ;) und an sich gar nix mobil machen "musst", dann läßt du es ganz mit dem notebook :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.

Ich denke das ich die Desktop-Replacement Aktion sein lasse.

Was das Zoggen angeht, so spiele ich gar nicht mehr soviel. Daher überhaupt erst der Gedanke auch auf ein NB abzurüsten. Aber wenn ich dann mal was daddel, dann auch mit max. Details und Full HD.

Wobei ich die Gewohnheit mit den max. Details, dann bei den NB abgelegt hätte.

Die Überlegung wäre bei dem NB dann auch gewesen, eine Dockingstation zu haben, an der mein 24" Moni angeschlossen wäre, sowie Maus und Tastatur.

Also würdet ihr wenn ein Notebook, dann eher etwas "lower(es)" empfehlen? Also es wäre halt ganz schön wenn mein nen Notebook hätte, welches man halt auch mal auf ne Lan oder so mitnehmen könnte. Und dann auch so, dass ich nur Quake 3 drauf spielen kann. Sondern das auch schon sowas wie World in Conflict mit mittleren Details läuft.

Habt ihr das irgendwelche Empfehlungen?
 
naja, da schau dich mal nach einem 15,4er mit ner 9600m GT um. je nach hersteller ab 650e (MSI) bis 900-1000€ (samsung). ich würd ein samsung oder acer nehmen., vlt. auch ein LG.

ne schlechtere karte als die 9600m GT würd ich nicht nehmen, da dort bis zur 3470 ne lücke da is, und die ist nur 1/3 so gut wie ne 9600m GT.


bei der 96er drauf schauen, dass die karte (nicht das NBook) DDR3-RAM hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh