• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook-Akku auffrischen

freeman303

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
631
Ort
Schwarzwald/Bodensee (z.Zt. auf bestimmte Zeit bei
Hallo,

existiert eine Vorgehensweise, um einen Akku aufzufrischen?

Lithium-Ionen Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Das merke ich deutlich daran, dass das Notebook nicht mehr so lange im Akkubetrieb durchläuft, wie im Neuzustand. Meistens habe ich einen Abfall von 60-70% nach einem Jahr.

Software als Verursacher habe ich ausgeschlossen. Es ist definitiv der Akku!

Daher meine Frage, ob es irgendwelche Tricks gibt, um einen solchen Akku aufzufrischen. Mehrmals voll laden und entladen. Kühlschrank und dann laden bzw. entladen?

Wäre über eine Hilfe dankbar.

Freeman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nope, die Zellen altern und zersetzen sich einfach.

Einzige Möglichkeit neue Zellen sprich neuer Akku.

MFG
 
akku komplett entladen --> kannste gleich wegschmeisen.
 
Das Leerlaufen des Akkus, bis das Notebook von alleine ausgeht (einstellbar im OS, ich glaube bei etwa 3% Restkapazität), ist lediglich zur neuen Kalibrierung des Notebookakkus zuständig.
Dadurch "weiß" der Chip wieder, wieviel Kapazität zur Verfügung steht. Dieser Vorgang sollte alle paar Monate wiederholt werden.

Sehr lesenswert, um den Akku im täglichen Alltag nicht zu beschädigen:
http://www.batteryuniversity.com/index-german.htm
 
DU könntest auch den Akku bei Strombetrieb rausnehmen und dann bei Bedarf wieder einsetzen.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh