notebook 13,3" bis max. 14,1"

sm4rty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2008
Beiträge
511
Ort
Bärlin
Hallo, suche ein Notebook dieser größenklasse
mit:

dual core (core 2 duo Pxxxx oder SU9xxx oder ?????)
grafikkarte muss nicht sein, wenn dann nur switchable graphics also ausschaltbar

ram ab 2GB is aber eher nebensache

größe -> so flach wie möglich

gewicht sollte sich so bei 1,5 bis 2,5 kg befinden

akkulaufzeit alles ab 5h
am besten notebook wo es möglich ist nen zweitakku in den laufwerksschacht zu stecken, oder wo es hochkapazitätsakkus gibt mit 9 zellen oder sowas

am besten mit LED backlight weils ne längere akkulaufzeit bewirkt

mir sind bis jetzt 2 modelle ins auge gefallen

das HP elitebook 6930p
wobei ich bei dem notebook nicht durchblicke, da es so viele variationen gibt

und das

Acer TravelMate 8371

das normale timeline aus dieser serie fällt flach weil die maustasten ein krampf sind und das display bissl zu doll spiegelt

bin auch gern für mehr notebooks offen

preis sollte bei max. 900€ liegen, aber billiger ist besser da ich azubi bin und mein auto meinen geldbeutel leergemacht hat...

leider ist mir mein gutes travelmate 291LCI gestern abgeraucht, deswegen brauch ich ein neues
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sorry

zitat aus meinem ersten post:

das normale timeline aus dieser serie fällt flach weil die maustasten ein krampf sind und das display bissl zu doll spiegelt


also kein aspire timeline, hab mir die krücken heute im saturn angeguggt... sind zwar recht geil aber wenn die maustasten mist sind und die tastatur is auch et der bringer
 
joa die SL300 Serie ist nicht so der bringer, würde die zwar günstig kriegen ^^ mitarbeiterrabatt und so, aber die dinger sind halt nix wert...

mac book hatte ich auch schon im blickfeld... leider ist die tatsache das es keine rechte maustaste gibt ein killerkriterium für das teil.. aber geil sind sie trotzdem
 
Hi,

für Deine Anforderungen würde ich ein Macbook Alu Late 2008 empfehlen.

http://geizhals.at/deutschland/a374603.html

Derzeit für 920€ zu haben :eek:

Es liegt zwar knapp über Deinem Budget hat aber einige Vorteile:

-Leicht
-Alugehäuse
-Mac OSX

Außerdem ist das Touchpad sehr gut und super feinfühlig. Ich habe selber das Alu und bin von dem Touchpad begistert. Ist aus Glaus, das merkt man aber nicht.

Das wurde schon in vielen Tests als sehr positiv herausgestellt:

http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Aluminium-Unibody-13-9400M.11971.0.html
 
mac book hatte ich auch schon im blickfeld... leider ist die tatsache das es keine rechte maustaste gibt ein killerkriterium für das teil.. aber geil sind sie trotzdem

äh einfach 2 FInger aufs Touchpad und man macht nen rechtsklick. also ich seh da kein Problem


würds auch empfehlen
 
hab grade mal den testbericht gelesen...

die tastatur is auf mac osx ausgelegt, die tastenbelegung ist anders als unter windows.

leider relativ nutzlos für mich, da ich windows brauch und das anständig mit allen funktionen und richtiger tastenbelegung.

macbooks sehen geil aus aber leider recht sinnlos für mich

€dit:

außerdem schafft das teil mit wlan surfen nur 4h laufzeit...
wenn ich da bedenke mein 4 jahre altes tm 291LCI hat 3,5h bis vorgestern geschafft..... dann is so nen macbook keine großartige steigerung
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, das ist dann natürlich schade, wenn du windows benutzen musst.
wobei ein macbook rein verarbeitungstechnisch und von der akkuleistung immer noch gut ist.
aber wenn dich das mit der Tastatur stört isses natürlich nicht so optimal windows drauf zu nutzen
 
richtig, ich bin wirklich auf windows angewiesen, weil in der berufsschule bei uns mit mac osx nich viel anzufangen is weil die uns alle sachen für windows optimiert geben...
 
inwiefern denn für windows optimiert?
benutzt ihr da spezielle Programme, welche es nur für Windows gibt?
aber ansonsten sollte Dokumente usw kein Problem darstellen.
 
jop
wir haben einen der mac osx nutzt

der is voll am arsch weil bei ihm nix läuft und die lehrer immer sagen pech gehabt kauf dir nen windows notebook

also isses zwecklos für mich mac zu nutzen
 
ja das ändert immernoch nichts an der tastaturbelegung!

gibts noch irgendwas anderes als alternative zu den zwei notebooks die ich schon im visir hab, die nicht grade von apple sind?

am besten wär natürlich ein notebook, wo man im laufwerksschacht noch nen zusatzakku betreiben kann.

wie beim T400 von Lenovo, wo das möglich ist.

hab das Teil damals in der höchsten ausstattung + ultrabayakku und zusatzgarantie für 998€ für meine freundin bekommen.. also die variante mit switchable graphics und LED backlight.

Leider komm ich an dieses Angebot nicht mehr ran, sonst hätt ich schon ein notebook...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

hast du dich schon entschieden?? ich könnte dir in der klasse zwei notebooks empfehlen, die sich wohl nicht viel nehmen - zum einen das oben erwähnte hp elitebook 6930p. da machst du nichts falsch! ist von der reinen haptik und optik her mit einem acer-notebook (so eins hatte ich vorher, und auch kein günstiges, aber halt keine business-serie) kaum vergleichbar. der akku hält bei dem 999ET (das habe ich) ca. 6 Std. mit reduzierter Beleuchtung, gibt aber auch einen Zusatzakku, den man unterschnallen kann, mit dem das Laptop über 20 Std. läuft (siehe auch c´t von vor drei oder vier wochen, da gabs einen schönen artikel über langläufernotebooks) ... ansonsten wäre wohl als preislich gleichwertige alternative in der klasse das t400 von lenovo vorstellbar, allerdings habe ich da keinen plan, was die ganzen unterschiedlichen varianten betrifft. ...

wenn du noch fragen hast, meld dich einfach - oder hat es sich eh schon erledigt?
 
Stimmt, das XPS M1330 ist wieder erhältlich und das ab 602€, ziemlich interessante Geschichte..:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh