Notebook 13"-14" für Studium

ChillAholic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
3
Ort
hier und dort...
Hallo,
ich bin Student und suche ein Notebook, welches
-eine lange Akkulaufzeit hat
-nicht zu schwer ist
-einen guten Bildschirm (am besten LED) hat
-gut verarbeitet ist
-einen möglichst leisen Lüfter hat
-und mein Budget von maximal 1300€ nicht sprengt.

Ich hab vor mit dem Notebook vor allem Officeaufgaben zu erledigen, es den ganzen Tag in der Uni dabei zu haben, zu surfen, mal eine DVD zu schauen sowie ab und an zu zocken (warcraft3, maximal CnC3) und hin und wieder ein wenig mit einem 3D Programm (Blender3D) zu arbeiten, wobei die letzten beiden Punkte eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Nach langem Suchen habe ich 4 Modelle gefunden, die ungefähr meinen Wünschen entsprechen:

-Lenovo T400
-Dell Latitude E6400
-Samsung X460
-Dell XPS M1330

Welches von denen würdet ihr an meiner Stelle nehmen oder kennt ihr gar bessere NBs, die zu meinen Beschreibungen passen würden?:confused:


Ich danke euch schon mal für eure Tips:wink:

ChillAholic
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Ich würde dir das Lenovo T400 oder das Dell Latitude E6400 empfehlen. Die beiden Unterscheiden sich kaum in Leistung und Verarbeitung und sind fürs Studium perfekte Begleiter. Das T400 bekommst du mit Studentenrabatt für 1.169,00 EUR + Versand mit einer sehr guten Ausstattung.

Gruß.
SiHi
 
Ich denke das Thinkpad und das Latitude sind wohl am besten geeignet für den täglichen Rucksatzeinsatz.
Beide unterscheiden sich jedoch noch etwas.

Für das Latitude sprechen Displayport und eSATA das Thinkpad bietet hingegen den neueren Chipsatz und umschaltbare Grafik (Intel4500+ATI3470) was wohl für etwas längere Akkulaufzeit sorgen dürfte.
Was dir wichtiger ist musst du selbst wissen, von der Verabrbeitung und vom Service dürften sich beide nicht viel nehmen.

mfg nic
 
Nur weil 1300€ zur Verfügung stehen, muss man sie ja nicht ausgeben. wenn Games nur eine untergeordnete Rolle spielen, wirst du schon mit rund der Hälfte was brauchbares finden.
Ist die Frage wie "unwichtig" Games sind und vor allem was in Zukunft, WC 3 kriegst auch mit ner HD3470 gepsielt.
 
Hi,
ersteinmal Danke an alle :-)
Ich hab noch ein wenig geschau und hab dieses Video über das T400 gefunden: was mich nun daran erschreckt ist, wie leicht das innere nachgibt bei 2:20. Was sagt ihr dazu?
Weil insgesamt spricht mich das Lenovo schon an.
@Dark Lord: Welche Alternativen hast du im Sinn? Das aufwändigste was ich noch zocken möchte ist Diablo 3, wenns raus kommt, aber ich glaube um das auf nem NB zu spielen, müsste ich mich in einer anderen Geräteklasse umschauen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ungedingt. Das LG P310 Tarsia/Camini hat ne 9600m GT und sehr schnelle C2D CPU. Damit kannste alles Aktuelle spielen.
 
Das Video wurde auch schon im Thinkpad Forum gezeigt/diskutiert...

Das "flexing" ist nicht so schlimm wie dort dargestellt. Das es sich direkt über dem Expresskartenslot eindrücken lässt ist denke ich normal (zeig mir ein Notebook bei dem das nicht geht). Was dort nicht gezeigt wird ist die LS Abdeckung links neben der Tastatur, die sitzt genau über der Ultrabay und lässt sich auch 2-3 mm nach unten drücken, das war es dann aber auch.
Das die Handballenauflagen oder sonst etwas sich leicht verbiegt kann ich nicht bestätigen (tippe das hier gerade auf einem T400), hier knarzt und klappert nichts.

2. Der vergleicht Größe und Gewicht mit einem 12" der X Serie und kommt zu dem schluss das, dass T400 groß und schwer ist...

3. Die Tastatur ist anders. Wenn du vorher noch kein TP hattest dann wird dir das nicht auffallen, es schreibt sich sehr gut. Kennst du allerdings die alten TP Tastaturen könntest du schon etwas entäuscht/irritiert sein denn die neuen sind viel weicher.
Aber die "alten" TP Tastaturen passen auch ins T400, da wohl nur die Rückplatte der Tastatur ausgetauscht wurde um gewicht zu sparen (es gibt Artikel dazu im www).

mfg nic
 
@ChillAholic:

Das Video habe ich auch schon gesehen und es wurde auch im ThinkpadForum stark diskutiert. Es wurde dort auch teilweise gesagt, dass das Gehäuse an manchen Stellen unter Druck nachgibt, aber das scheint nicht bei jedem Exemplar der Fall zu sein. Mal abgesehen davon, dass ich nicht auf die Idee kommen würde, wild auf meinem Notebook rumzudrücken. Ich hatte das T400 schon des öfteren in der Hand, weil ich mich vor kurzem selbst eins kaufen wollte, und es hat einen durchaus stabilen Eindruck gemacht. Wobei das T61 von der Verarbeitung noch ein Stück besser ist.
Aber es ist und bleibt eins der besten Business-Notebooks, die man bekommen kann, wozu auch das E6400 dazugehört.

@Dark Lord:
Er kann sich natürlich auch ein günstiges Acer oder Asus holen, aber die Verarbeitung dieser Geräte sind bei weitem nicht so gut, wie die der Business-Serien von Lenovo, Dell und HP und da zahlt man nunmal einen höheren Preis.

Gruß.
SiHi
 
@Dark Lord: Welche Alternativen hast du im Sinn? Das aufwändigste was ich noch zocken möchte ist Diablo 3, wenns raus kommt, aber ich glaube um das auf nem NB zu spielen, müsste ich mich in einer anderen Geräteklasse umschauen oder?

Grundsätzliches beißen sich zocken und mobil sein immer.
Es gibt Notebooks die leisten einiges, aber sind dem entsprechend schwer, werden heiß, laufen kurz und sind teuer. Eigentlich alles andere als nützlich für ein Studium.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh