[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber die Optik ist unterirdisch, ist nen Kühler zum Verstecken.

Geschmackssache, ich fand die Optik immer cool. Und bei der X1950 Pro war der glaube ich teils ab Werk bei manchen Herstellern im Einsatz.
-> sag ich doch

Ich hab damals nur die Reihe übersprungen, da im 1. Semester einfach keine 130€ für ne Wunsch Graka drin waren, man ist das lang her :sneaky:

@AgentPayne
Nicht entsorgen den Kühler, notfalls modde ich den auf eine andere Karte, Ideen hätte ich da viele.

Das Einzige was konzeptionell etwas sonderbar wirkte: Der heiße Luftstrom führte in Richtung Mainboard, also lufttechnisch bisschen Sackgasse. Eigentlich hätte man das schon mehr Richung Direct-Exaust bauen sollen, was die Silencer vorher ja auch waren...
 
Also hätte mich jetzt jemand gefragt, wie das damals mit dem Accelero war, hätte ich gesagt, "Ist halbtransparent und bläst nach hinten raus" Zumindest was ich von den LANs noch halbwegs im Kopf habe. Hatte damals auf der 7800GT nen Wasserkühler von Watercool. War auch ein wilder Kühler, aber hat super funktioniert. Vll. find ich noch ein Bild, aber der Kühler ist längst weg. Hatte den dann noch auf ne 8800GT gemoddet bevor damals einer der ersten Fullcover von EK drauf kam. Der hat damals um die 60€ gekostet. :fresse2:
 
Wenn wir schon beim Thema Arctic sind: Kann jemand einen Arctic VGA SILENCER Rev. 1 gebrauchen?

Ungereinigt, aber nichtraucher, leicht verstaubt. Kommt mit Slotblende. Lager läuft auf dem Kopf horizontal und vertikal noch gut (man sollte es sicherlich mal warten).

Kompatibilität lt. TPU:

1738485915296.png
 
@McZonk

den Arctic Silencer würde für meine 9700 Pro hernehmen. Soll ich Liste erstellen?
 
Kann ich jemandem hiermit eine Freude machen?
 

Anhänge

  • 17385881400204135679234828411905.jpg
    17385881400204135679234828411905.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 99
2003? Waren da nicht 9000er ATIs drin?
 
OK, Du hast Recht. Das kann nicht sein, 2003 habe ich mir selbst eine Radeon 9600 neu gekauft. Ich muss mir den Rechner nochmal genau ansehen. 🙈

(Edit) Hat sich geklärt, war auch ein Medion MT6, aber ein anderer. 2006 klingt trotzdem irgendwie falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X1000er Chips kamen Oktober 2005 auf den Markt.


Aber auch nur die dort getesteten Karten waren tatsächlich kurz darauf verfügbar.

Die X1800 mit 256MB RAM und sämtliche AGP-Modelle kamen erst 2006 auf den Markt.

Die AGP-Karten wurden auch erst Ende 2005 für den Markt angekündigt. Tatsächliche Verfügbarkeit war nicht vor Februar 2006.


 
Ich hab meinerseits jetzt auch noch mal recherchiert. Das Board (MD8080 aus einem Medion MT6) und der Rest vom Rechner ist tatsächlich von 2003, und wahrscheinlich hat das rote PCB mich nicht weiter hinterfragen lassen, ob die Grafikkarte nicht vielleicht mal aufgerüstet wurde. Also alles gut, @fortunes hat leider recht. ;)
 
Zoltrix Nightingale 6 Pro
Ist das mehr oder weniger ne Standardkarte mit CMI8738 oder haben die bei Zoltrix da mit Treibern was rausgekitzelt?
Ist auf jeden Fall interessant, was die Karte mehr kann, als die Standardkarten mit dem Chip

Sieht auf jeden Fall nach mehr aus. Für Shuttle eher problematisch aufgrund der begrenzten Slotblenden (oft nur 2), die man sich mit der Grafikkarte teilen muss.
 
Hat einer von Euch Interesse an einer kleinen Karte für PCIe? HD3650 und X550.
 

Anhänge

  • 17389239237518966785634868241941.jpg
    17389239237518966785634868241941.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
Hat einer von Euch Interesse an einer kleinen Karte für PCIe? HD3650 und X550
HD3650 gerne, aber nur, wenn sonst keiner mag.
Hatte die Sapphire früher mal im WOW PC meiner Frau, vor der HD6650
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh