[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Laubgaenger
2. Da_Maddy
3. Anubis

Sehr besonderer Kühler. Vielen Dank fürs Verschenken ✌️
 
Weiter geht's mit einem Amilo A1667G aus dem Dezember 2005 und damit Retro-LAN-tauglich: guter Zustand, komplett und mit Turion 64 ML34 und Radeon X700 ein schönes XP-System.
 
Weiter geht's mit einem Amilo A1667G aus dem Dezember 2005 und damit Retro-LAN-tauglich: guter Zustand, komplett und mit Turion 64 ML34 und Radeon X700 ein schönes XP-System.
Hat es eine IDE oder schon SATA Festplatte? So oder so, ich hätte Interesse.

1. drake23763
2. ...
 
1. Laubgaenger
2. Da_Maddy
3. Anubis

Bin raus, passiv funktioniert das eher nicht und platzmäßig könnt es auch eng werden, da lass ich den anderen den Spass.
 
Ich hab eine Panasonic Lumix DMC-LZ8 Kamera zu verschenken.
Die Kamera ist von 2008/09 und macht Fotos auf SD/SDHC-Speicherkarten.
Ich hab die Kamera vor über 10 Jahren mal gebraucht gekauft und ich hab sie einige Jahre benutzt.
Nun hab ich eine bessere Kamera geschenkt bekommen und die gute Lumix liegt nur Schublade rum.
Kann sein das ich noch die Verpackung habe und ein paar Handbücher habe.
tolles Angebot:

Hinweise für Interessierte:
Kamera Menü ist gut durchdacht und folgt seit Jahren dem Gleichen Schema, wer Panasonic Cameras kennt, fühlt sich direkt wohl
Body ist ohne soft Touch Lack -> super, da wird auch in Zukunft nix kleben
Auch wenn der kleine CCD Sensoor nur max 8MP macht, das Verbaute Leica Objektiv ist gut
LZ = light Zoom, bei dieser Generation max 5fach Zoom, aber ausreichend für Objekt- und Urlaubsfotos
Steigerung damals wäre nur die TZ= Traveller Zoom oder die größeren Bridge Cams, die nicht mehr Kompakt sind.

Ich hatte selber jahrelang die TZ5, später nur noch die Bridge Cams und eigentlich nie Probleme mit den Cams.
Funktioniert mit AA-Batterien/Akkus, glaube 2 Stk. und somit ist man nicht auf teure Herstellerakkus im Sonderformat angewiesen.

Immer noch empfehlenswert zum Einstieg oder für einfache Fotos, niemand braucht 50MP Fotos im normalen privaten Bereich.
tolles Gerät ! dem Beschenkten viel Freude daran.
 
Wenn sich noch niemand gefunden hat, würde ich die Kamera gerne nehmen und weitergeben.
Danke @Strikeeagle1977 für die Rezension.
Die Liste ist oben, bisher hat sich nur @bschicht86 gemeldet, und wenn sich bis heute abend 20 Uhr sonst niemand meldet bekommt er die Kamera.
Wenn sich noch mehr melden lasse ich bis Sonntag Abend laufen und Lose dann aus.
 
Oh, sorry, die Liste hab ich nicht gesehen. Ich ziehe mich zurück, dachte, es wäre noch niemand dafür da.
 
Oh, sorry, die Liste hab ich nicht gesehen. Ich ziehe mich zurück, dachte, es wäre noch niemand dafür da.
Wenn du die Kamera haben möchtest kannst du dich gerne auf der Liste eintragen 😉
 
für alte laptops die noch einen ide port haben empfehle ich einen sata auf 44 pin ide adapter. die gibt es auch im schönen 2,5 zoll gehäuse und sogar auch für m.2 und msata mit einem umschalter.
dazu bei ebay ne slc oder mlc 32 oder 64 gb ssd suchen, die alten samsung, sk hynix und co aus thin clients werden ja öfters mal billig angeboten. die kombi läuft echt super, egal ob mit xp, 2000 oder gar windows 98.
 
die kombi läuft echt super, egal ob mit xp, 2000 oder gar windows 98.
und rausnehmen und Trim anstoßen kann man sich eigentlich auch sparen.

Selbst ohne Trim Support und einmal vollgeschrieben sind die SSDs um so viel schneller, dass man keine Einschränkungen im Alltag spürt. Zumindest mit den alten Betriebssystemen bis einschließlich XP.
Für max 3D Marks dann eher nicht tauglich, aber das war auch nie das Ziel bei diesen Laptops.
 
Also ich bin jetzt bei den WinXP-PCs zurück auf HDD im 2,5"-Format mit 7.200upm.

Natürlich sind die langsamer, aber irgendwie nicht so, dass es mich jetzt groß stören würde und die Trim-Problematik ist mir jetzt auch egal.

Ich hatte das schon auf der Retro-LAN gemerkt, dass WinXP auf vernünftigen HDDs schnell genug rennt und auch die Games schnell genug geladen werden.

Naja, und die rotierenden Scheiben haben natürlich auch noch ein gewisses Retro-Feeling. :d

p.s. Defrag ist dein Freund! :fresse:
 
Mittlerweile... Ist bei so vielen SSD Herstellern das Trim mit in der FW verankert, das man sich bei sowas keine Gedanken mehr machen muss. Außer man kommt mit einer Patriot SSD mit SandForce Controller um die Ecke aus dem Jahre 2010...
 
Wenn Retro, dann richtig. :d

Btw. muss doch der TRIM-Command vom OS kommen, da ATA-Spezifikation. Welcher Controller stößt TRIM selbst an? Das wäre doch dann eher Garbage Collection?
 
Glückwunsch an @Anubis1
Der GeminII geht an dich. Rest per PN
 

Anhänge

  • Screenshot_20240720-171930.png
    Screenshot_20240720-171930.png
    91,3 KB · Aufrufe: 61
Ich hab vielleicht wieder was. Einen Acer Aspire Z5610 (hier ein Link zu einem Fachmagazin mit Test) All-in-One-PC. Multitouchscreen funktioniert, Platz für 2 HDDs, Core2Quad Q8200 und ein wirklich okayer Zustand, aber ich habe mit einer schnellen Windows-Installation leider keinen Erfolg dabei gehabt, Treiber für die Grafikkarte zu installieren. Da ist eine GT 210 drin, MXM 3.0 Typ A - und wenn die defekt ist, könnte man sie theoretisch tauschen.

Achso, ein Deckel auf der Rückseite fehlt.
 
Das erkennt SSDs und statt Defrag wird Trim unter WinXP ausgeführt?

Intelligentes Defragmentierungstool​

Smart Defrag will seinem Namen alle Ehre machen und bietet automatisch die geeigneten Defragmentierungsoptionen für verschiedene Festplattentypen an. Neben magnetischen Festplatten ist das Tool dank TRIM-Funktion auch für moderne Solid-State-Drives geeignet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Acer Aspire Z5610
Interessantes Teil

 
Zuletzt bearbeitet:
"geeignet" heißt ja nicht, dass es automatisch (!) erkennt, ob eine SSD oder eine HDD verbaut ist und entsprechend keine Defragmentierung beim Auffinden einer SSD ausführt, sondern nur den TRIM-Command auslöst.

Beim Anbieter finde ich keine Erläuterung zu diesem "Feature".
 
Ich habe ooDefrag 17 dafür geholt für den ASUS C90S

Probieren geht über Studieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh