Norton Ghost: PC nach Backup herunterfahren

hummelmm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.741
Hallöchen,
ich hab mir mal Ghost 14 zugelegt und bin damit was die Backups angeht auch recht zufrieden, nur finde ich nirgends eine Option, mit der der Rechner nach erfolgreichem Backup automatisch runterfährt. Hab im Bios eingestellt, dass er Freitags immer hochfährt, dann das Backup erstellt. SOweit klappt auch alles, nur will ich den Rechner danach gerne wieder aus haben, falls ich mal nicht da bin. Hat jemand ne Idee dazu? Gibts in Ghost so ne Funktion?
Viele Grüße und danke schonmal für jede Antwort,
hummelmm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die Funktion gibt es. Einfach mal das Handbuch lesen oder beim Erstellen eines Backupauftrages etwas genauer lesen.

Eventuell die einfacher Ansicht aktiv? Da wird diese Option glaube ich ausgeblendet.
 
da hab ich mich schon durchgewühlt und alle funktionen beim erstellen des backup jobs hab ich auch angeschaut, find nix was aufschluss darüber geben würde :(
scheint mir fast, die haben vergessen so ne funktion einzubauen. hat noch wer n tipp wo es das geben könnte? oder wie man vielleicht ne aufgabe erstellen kann, die das übernimmt..?
 
Lol die haben die Funktion nicht vergessen sonder du machst was falsch. Die Funktion ist vorhanden. Glaube mir ich hab genau die gleiche Ghost Version und ich hab beim Erstellen des Backupauftrages eine solche Option bereits gesehen. Bin aber leider noch auf Arbeit und kann dir jetzt nicht genau sagen wo es ist. Deshalb einfach mal das Handbuch nehmen oder Google befragen. So schwer ist das doch nicht.

Ich würde ja fast wetten, dass du den Expertenmodus nicht aktiv hast.

Edit: So leider geht hier auf Arbeit auch kein FTP aber versuchs mal mit folgendem:

ftp://ftp.symantec.com/public/deuts...4.0/manuals/norton_ghost_14_user_guide_de.pdf

[STRG]+F "herunterfahren" eingeben und schon sollte dir die Lösung zu Füßen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[STRG]+F "herunterfahren" eingeben und schon sollte dir die Lösung zu Füßen liegen.

Komm schon, gänzlich unbewandert bin ich auch nicht was Computer angeht. So weit bin ich inzwischen auch gewesen, nur kommt ne Funktion im Handbuch nicht vor, hab auch schon nach aus, abschalten und anderen stichworten gesucht, mit keinem gewünschten ergebnis. wie aktiviere ich den experten modus? wenn's über "ansicht-Seite erweitert anzeigen" sein soll, das hab ich aktiviert... könnte höchstens ne datei erstellen, die den rechner runterfährt und dadran n backup koppeln...
 
Gut dann musst du warten bis ich heute nach hause komme. Wird aber vermutlich erst so gegen 20-22 Uhr was werden. Hier sind mir leider die Hände gebunden.

Die Option hieß irgendwas mit "vereinfachte Backupauftrage" oder "erweiterte Backupaufträge" da bin ich mir aber auch gerade nicht Sicher. Heute Abend kann ich dir aber auch das sagen.
 
ok, dann bin ich mal gespannt...hat ja ein wenig zeit, aber ich hab meines erachtens alle funktionen betrachtet und nix gefunden. man kann erweiterte einstellungen beim erstellen eines backups vornehmen, jedoch ist da bei mir nirgends die rede von nem shutdown...
 
Sorry, das muss jetzt einfach sein :-)

Dann nimm Acronis True Image.
Da gibt es weder einen Experten Modus noch erweiterte Ansichten noch sonstige Spielereien aber dafür sieht die Funktion dort sogar ein blinder.

Weiss, bringt dich nicht weiter, aber es musste einfach sein
 
So ich muss mich entschuldigen. Die Funktion ist anscheinend wirklich nicht vorhanden. Ich muss mich verlesen haben. Macht aber nix. Hab trotzdem ne Lösung für dich.

Auf der 3. Seite oder so steht was von Befehlsdatein, die ausgeführt werden sollen. Dort einfach nach erstellen des Backups ein Script einfügen. Die Datein müssen in dem Angegeben Pfad liegen sonst klappt es nicht.

shutdown.bat (name beliebig)
Inhalt:
Shutdown /s (herunterfahren) /t 60 (60Sekunden warten) /f (herunterfahren erzwingen auch wenn noch Programme offen sind)

Für 60 Sekunden popt ein kleines Fenster auf und warnt vor dem drohenden Shutdown. Einfach in die Komandozeile Shutdown /a eingeben um das abzubrechen. Kannst natürlich auch 10 Minuten einstellen. Ist nur zu Sicherheit falls du doch mal zufällig in der Zeit am PC bist.
 
hehe, auf die idee bin ich auch inzwischen gekommen...nur unterstützt norton auch keine bat dateien. musste also erst ne exe kompilieren, damit gehts dann. jetzt lass ich den rechner einmal die woche nachts per bios starten, dann wird die exe zum runterfahren vom aufgabenplaner ausgeführt und somit hat ghost jetzt ein zeitfenster von 10 minuten um meine backups durchzujagen... unglaublich, so ne funktion wäre auch zu einfach gewesen, aber egal, klappt ja nu. danke für die lösungsvorschläge
 
Du willst mich doch verarschen :) Norton kann kein Script ausführen? Das werd ich zuhause nochmal testen. Kann ich ja fast nicht glauben.

Also wenn meine Lösung stimmen sollte (habs nicht getestet), dann ist einfach genug um die Funktion nicht einbauen zu müssen. Die .bat Datei anzulegen ist wirklich einfach. Du kannst die .bat auch in .exe umbenennen. Funktioniert trotzdem.
 
jaja, schon klar. habs auch zunächst mit ner .bat datei probiert, aber da tat sich bei mir nix. und umbenennen in .exe tats ebenso nicht, musste kompilieren damit die datei das tat was ich wollte ;) kannst ja mal gucken, mir sagt ghost, dass .exe und .com dateien auswählbar sind. unglaublich, hätte ich nicht geld für das drecksprogramm ausgegeben würd ichs sofort wieder runterwerfen.
edit: oh mann, im bios kann ich nur monatlich zu nem bestimmten tag oder jeden tag den rechner hochfahren lassen. so wird also aus meinem automatisierten, wöchentlichen backup doch nix...buhuu
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht gleich aufgeben. Da lässt sich bestimmt auch was machen. Jeden Tag hochfahren und im Autostart ein Script, dass den PC an 6 Tagen sofort wieder runterfährt. Ist nicht schön aber selten :)
 
ja genau :d vielleicht probier ichs lieber erstmal mit nem bios update...vielleicht hat sich ja da schon was getan
 
Ich habs nochmal getestet. Bei mir nimmt der die .Bat datei anstandslos an und der Rechner wird auch runtergefahren. Er wartet bis das Backup fertig ist und führt dann das Script aus.
 
Ich habs nochmal getestet. Bei mir nimmt der die .Bat datei anstandslos an und der Rechner wird auch runtergefahren. Er wartet bis das Backup fertig ist und führt dann das Script aus.

Was hast du denn in das Script geschrieben, damit er wartet bis das Backup fertig ist? Ist ja doch sinnvoller, falls das Backup mal länger als 10 min dauert...
 
In das Script habe ich garnichts geschrieben. Ich erstelle ein Backupauftrag. Da ich natürlich wieder auf Arbeit bin kann ich jetzt wieder nur aus dem Gedächtnis berichten. Auf der 3. Seite gibt es die Möglichkeit 3 Scripte anzugeben. Eines vor dem Backup, eines ganz am Ende und eines irgendwo in der Mitte (nach dem Initialisieren glaube ich). Das Script am Ende ist das entscheidene. Es wird erst aufgerufen, wenn er mit dem Backup fertig ist egal wie lange es dauert. Auf der Seite ist auch noch eine Pfadangabe für den Ordner mit den Scripten vorhanden. In dem Ordner muss die .Bat Datei liegen sonst lässt sie sich in Ghost nicht auswählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh