Northbridge Kühler

Bazto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2011
Beiträge
33
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich der Northbridgekühlung.
Ich habe mir gestern meinen neuen Rechner zusammengebaut und dieser läuft auch soweit.
Hier mein Sys
Board: ASRock p55 pro
Proz. Intel i5 760
GPU: Sapphire Radeon HD 6950

Heute habe ich dann mit den Programm Speedfan mal die Temperaturen ausgelesen und musste feststellen, dass die AUX Temp konstant bei 128°C steht (mit ner beruhigenden Flamme daneben)
Zur Drehgeschwindigkeit steht sowohl bei AUX1 also auch bei AUX Fan 0RPM

Durch schnelles Googlen habe ich rausgefunden, dass es der Northbridgekühler sein könnte, und jetzt mache ich mir etwas Sorgen um meinen Rechner.

Die Grafikkarte ist sehr groß und liegt über so einer Platine, vo ASRock drauf steht, (siehe Bild im Anhang links neben dem blauen PCIE Slot), und sooo viel Ahnung habe ich auch nicht von PCs, kann das die Northbridgekühlung sein, die von der Grafikkarte blockiert wird weil diese über den PCIE Slot rausgeht?!


Was ich noch rausgefunden habe ist, dass die Temperatur bei HWMonitor so um die 110 - 127 °C schwankt und was am verwunderlichsten ist, dass wenn ich den Rechner belaste (hab mal GTA 4 gestartet) und mich dann raustabbe die Temperatur sogar runter geht auf ~ 85°C

Vielen Dank im vorraus

Vielen Dank im vorraus
 

Anhänge

  • Asrock-P55-Pro-USB3.jpg
    Asrock-P55-Pro-USB3.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 45
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    19,1 KB · Aufrufe: 38
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Die Temperatur "AUX" war bei meinen Rechnern bisher fast immer ein nicht existenter Sensor, der nur Mist angezeigt hat.

Deine North/Southbridge hat gar keinen eigenen Sensor, das einzige was angezeigt wird ist die Temperatur mit der Bezeichnung "SYSTIN" - das ist ein Sensor der irgendwo auf dem Board sitzt ( am ehesten wohl in der Nähe der Northbridge ) und der mit 37° vollkommen im Normalbereich liegt.

Also keinerlei Grund zur Beunruhigung :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch gehofft :) aber wie kann es dann sein das ein nicht existenter Wert schwankt?
Und was ist das für ein Bauteil, das von der Grafikkarte verdeckt wird?
 
Wieso dieser Wert schwankt bzw. überhaupt vorhanden ist, kann ich dir leider nicht sagen. Er taucht bei manchen meiner Rechner aber ebenfalls mit dem Wert 127° auf, das war früher teilweise auch schon so.

Das Element unter dem Kühler dürfte der Chipsatz deines Boards sein - genau genommen gibt es ja keine North- und Southbridge mehr, da u.A. der Speichercontroller mittlerweile in der CPU sitzt, Intel nennt das Gebilde "Platform Controller Hub ( PCH )".
 
Und ist es schlimm wenn der Chipsatz durch die Graka bedeckt wird oder ist dem das eigentlcih relativ egal? :d
 
Der PCH wird normalerweise nicht sonderlich heiß - ich denke da kannst du unbesorgt sein.
Wäre da mehr Kühlungsbedarf vorhanden, hätte Asrock das teil wohl nicht direkt unter dem Grafikkarten-Slot geparkt ;)
 
So war jetzt auch noch mal im BIOS und da gibts auch einen HW Monitor und der zeigt mir bei
CPU und M/B jeweils so 35 - 40°C
und dann stehen da noch 3 Chassis Fans (jeweils Not detectet) und ein Power Fan (ebenfalls not detectet).

Würde es diesen AUX Fan geben und wäre dieser zu heiß sollte der ja eig hier aufgeführt sein oder ? :)
 
Sollte, ja. Ein klassisches Beispiel dafür, dass Monitoring-Programme wie Speedfan oder Everest nicht immer Recht haben müssen ;)
 
Okay, dann werde ich die sache mal auf sich beruhen lassen. Danke für die schnelle Hilfe :)
 
Klar, gern. Wenn noch Fragen sind, fragen :wink:
 
Kleine Frage noch schnell, habe gerade noch ein weiteres Prog gefunden, welches mein Board vlt besser erkennt und da siehts wie folgt aus (Anhang)
Sieht ja alles moderat aus und auch die MB Temp. ist in Ordnung. Wenn dieser AUX Fan was mit dem MB zutun hätte, dann müsste doch hier die Temperatur auch um einiges höher sein oder wo wird die MB Temp gemessen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    18,6 KB · Aufrufe: 36
Der Sensor für das Board und dessen Temperatur sitzt irgendwo in der Nähe des Kühlkörpers, wo genau kann ich dir nicht sagen.
Sei beruhigt, es ist alles in Butter ;)
 
AUX Temp ist normalerweise nur ne Platzhalter Temperatur / nicht richtig ausgelsener Wert.

Selten war auch mal die Spannungswandler Temperatur im Gespräch.

Den Wert kannst du beruhigt ignorieren ;)

MB Temp wird in der Nähe der NB gemessen ;)
 
Selbst bei meinem 5-6 Jahre alten ASUS-Board ist zeigt AUX frei erfundene Werte an ;) Ist kein Bug, ist ein Feature um dein Leben interessanter zu gestalten! :fresse:
 
Ich glaube, daß ist ASRock typisch - ebendso wie die falsch ausgelesene Spannung bei +12V. ;)

Bei meinen ASRock geht dieser "Aux"_Fake bei Last von vorher über 100° plötzlich auf unter 50-40° hinunter, wie von Zauberhand. :d

edit: Das alte Abit IP35-Pro zb. hatte tatsächlich für AUX die Spawa-Temp. ausgelesen. Die hatten eh klasse Boards mit einer Lüftersteuerung die ihres gleichen sucht. Schade, daß die den Bach runter gegangen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh