Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo
hab hier so ein problem: hatte schon lange probleme mit mein pc wegen ein komisches geräusch..... es wurde immer und immer stärker..... bis ich verstanden das es main Northbrige lüfter war.... zuerst waren diese geräusche mit ein kleines schlag wieder weg und dann spärer nicht mehr bis mein lüfter uberhaupt nicht mehr ging... wollte ein anderer kaufen ...doch es gab nirgendswo ein passender( nicht mal in Medaiamarkt konnte ich so einz bestellen) ich entschloss mich einz zu basteln...... besorgte mir ein Pentium 3 lühler und lüfter.... hab der kühler verkürzt und so bis es passte.....hab ihn an der Northbridge festgeschraubt mit wermleitpaste und so....
es funktioniert wie es auch funktionieren soll...... doch es wird in kurzer zeit sehr heiß!!! zu heiß glaube ich!!!!!
hab ich villeicht was falsch gemacht??? was glaubt ihr???
später kommen noch ein paar bilder dazu......!!!
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hehe ich wollte mir auch schon so ein Ding aus nem PIII Kühler bauen...jetzt hör ich mal nen Erfahrungsbericht!
Wie heiß wird denn die NB? Kannst du den Kühler noch mit der Hand anfassen?
Welches Board bzw welcher Chipsatz überhaupt?
Mediamarkt kannste total vergessen da kauft man doch keine Hardware und Zubehör gibts doch da eh nix vernünftiges oder stellt HAMA mittlerweile NB Kühler her??
Gibts bei Dir in der Nähe keinen K&M oder Conrad oder nen anderen Computer Laden?
ich kanns mit der hand gerade noch anfassen... wenns ganz heiß wird ....manchmal wirds ein bisschen kühler........
ich konnte noch in paar bilder zeigen , aber weiß nich wie mann diese uploden kann (hilft mir bitte!!!!)
Kannst du den kühler noch mit der Hand anfassen ohne dir die Finger zu verbrennen? Ich denk mal schon dass der mit dem PIII Kühler samt Lüfter gut heiß wird aber nicht so das man sich da gleich die Finger verbrennt!
Wie hast du den denn befestigt? Lüfter hast du drauf oder?
oops dann editier ich halt auch...
Kliick unten auf erweitert und dann etwas unterhalb auf Anhänge verwalten!
Da kannste dann Bilder von deinem PC hochladen!
Hmm...der PIII Kühler scheint halt auch schlecht verarbeitet zu sein...der stammt ja auch aus ner Zeit wo Hitzeentwwicklung ein Fremdwort war...
Wieviel Abwärme hatte den so ein 500Mhz PIII?
Die Fläche hat halt auch schon deutliche Riefen und Macken...
Glaube dass man da mit nem Zali und Lüfter besser fährt!
Aber solange du den Kühler noch anfassen kannst passts schon noch! Sind ja bis 120°C zugelassen. Sind halt einfach Heizkörper die Nforce4 Chips die kriegt man nicht vernünftig kühl außer man greift tiefer in die Tasche!
eigentlich ist nur auf dem foto krazer zu sehen........ wenn ich den kühler installiert habe..... hab ich keine gesehen..........ich glaube nicht dass ich solche große krazer übersehen konnte........ ist glaube ich..nur lichtspielchen die der blitz von meine kamera verursacht hat.........
wollte bald eine WaKü einbauen und der chipsatz mitbeziehen........... also maximal in ein halbes jahr mein hab ich ne wakü an mein PC.......
glaubt ihr... wird mein kühler ein halbes jahr aushalten????
will halt nicht dass mein kleines ( kompi )stirbt ..............
Irgendwie machst du dir das Leben selbst schwer, du hast megaviel Platz im Vergleich zu anderen Nforce 4 Boards, dein Selbstbaukühler in allen Ehren, aber mit einem NB47J oder ähnlichem wärst du leiser und evtl sogar kühler weggekommen, dein p3 Kühler hat ja kaum Finnen und damit keine Fläche um Wärme abzuführen.
TommyB2910 schrieb:
Aber solange du den Kühler noch anfassen kannst passts schon noch! Sind ja bis 120°C zugelassen. Sind halt einfach Heizkörper die Nforce4 Chips die kriegt man nicht vernünftig kühl außer man greift tiefer in die Tasche!
to cl4w
das problem war dass ich kein kuhler bestellen konnte... weil ich kein komputer hatte und dadurch kein internet......(meine freunde haben auch kein internet)... und bei uns in der gegend gibts keine große pc geschäfte ... wo man so ein kühler kaufen konnte
ich musste mein pc doch nicht mit nen defekten kühler lufen lassen.......
jezt entschloss ich ein zu kaufen... weiß aber nicht so genau welches......
in der kleine ding (NB47J )habe ich irgendwie kein vertrauen.......
wie wers mit dieser hier: RS001 http://www.hoh.de/index.htm?hardware_kuehler_chipsatzkuehler.htm (obere) oder so was in der art....... will ein gutes kühlergebnis und nicht umbedingt ein lautloses............ muss aber bisschen leiser sein als ein startender düsenjet....
Thermalright HR-05 oder einfach der neuen von Zalman, auch irgendwas mit 47 aber die genau Bezeichnung weiss ich nich. Hab den HR-05 und mir gefällt der ganz gut!