[Sammelthread] Noppenklemmbausteine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am
Was mich allgemein, abgesehen mal von dem Set, immer mehr triggert, ist die schwindende Farbtreue, Blässe und milchigen Steine.
Bei den "schwarzen" Teilen kommt mir alles hoch. Früher war irgendwie alles besser.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mich allgemein, abgesehen mal von dem Set, immer mehr triggert, ist die schwindende Farbtreue, Blässe und milchigen Steine.
Bei den "schwarzen" Teilen kommt mir alles hoch. Früher war irgendwie alles besser.
Huom. Also Cada und Pantasy sind mega farbtreu und können sogar toll drucken.
Lego ist halt schon seit Jahren (Eigentlich sogar Jahrzehnten, vergleich Dark Grey Farbtreue mit der von Dark Blueish Grey - schlimm) richtig schlecht bei den Farben.
 
- Lego Concorde
- Lego Leonardo da Vincis Fluggerät
- CaDA Alfa Romeo Racing

IMG_6919.jpeg

IMG_6920.jpeg

IMG_6921.jpeg

IMG_6922.jpeg
 
Was mich allgemein, abgesehen mal von dem Set, immer mehr triggert, ist die schwindende Farbtreue, Blässe und milchigen Steine.
Bei den "schwarzen" Teilen kommt mir alles hoch. Früher war irgendwie alles besser.
Ich finde das Set ja auch gaga, aber was stimmt mit den schwarzen Teilen nicht?
 
Farbunterschiede. Sieht man bei den weißen Teilen aber auch (beim Shuttle). Unterschiedliche Chargen in der Produktion und schon hast du ein Thema.
 
der flügel der concorde ist ja echt heftig was das thema betrifft.
 
Das sind doch bestimmt nur vorserie Teile. Wenn man ganz fest dran glaubt wird es in der Serie besser.
 
Aber auch nur dann :shot:
 
Ich hoffe der Gameboy ist das besser.
 
"Glaube" ist bei LEGO inzwischen das Stichwort. :censored:
 
Das Dunkelrot beim UCS Venator ist durchaus einheitlich.
Vielleicht dachten sie aber auch, das der Todesrad-Bausatz eh doof ist und es nicht mehr auf die Steinequali ankommt.
 
Da hilft nicht einmal mehr Farbenblind zu sein - Die Unterschiede sieht man dann immer noch :d
 
Lego hat jetzt Star-Trek Lizenz?

Ach du scheiße.... warum nur? :fresse:

Ich habe bei Bluebrixx immer nur auf meinen Romulanischen Warbird gewartet - jetzt kann ich 450€ dafür bezahlen anstatt 200€ :mad:
 
Hier um die Ecke hat vor ein paar Tagen ein Bluebrixx Store aufgemacht, am Samstag hab ich da auch einmal reingeschaut. Ist ganz ungewohnt, in einem Laden vor Ort solche Preise zu sehen :d Da bekommt man für 50-100€ schon ordentliche Schachteln, während es bei Lego eher die kleinen Sets sind, die man nebenbei in 1-2 Stunden mal schnell zusammengebaut hat. Die ganzen Astronomen-Dinge waren dort auch ausgestellt, ist schon auch einmal beeindruckend zu sehen.
 
Ich habe bei Bluebrixx immer nur auf meinen Romulanischen Warbird gewartet - jetzt kann ich 450€ dafür bezahlen anstatt 200€ :mad:
Schnell zuschlagen bevor es weg ist. :)
Oder meinst Du ein größeres Modell?
Gibt's noch bei der komischen Plattform hier (500 Teile, statt 250 oder so):
 
Schnell zuschlagen bevor es weg ist. :)
Oder meinst Du ein größeres Modell?
Gibt's noch bei der komischen Plattform hier (500 Teile, statt 250 oder so):
Boah, der ist echt hässlich.
 
Dann warte mal was Lego draus macht.
Finde den ziemlich gelungen und amcht sich gut neben meiner 1701A in MidSize.

Das Modell war bei BB aber unter 30€, das ist schon wieder brutaler Scam bei Ebay.
bbpro.romulan.005.jpg
 
s49hlxjeungf1.png


D2C: 10356 - Star Trek: USS Enterprise D (18+)

• Includes 3600 pieces
• Minifigures: Picard, Riker, Worf, Geordi, Data, Dr. Crusher, Wesley Crusher, Troi, Guinan
• US $399.99 - DE/FR €TBA - UK £TBA
• Release: NOVEMBER 28TH 2025
 
gruselig...

DE wahrscheinlich 450€ :d

Der Preisunterschied :d Wenn man bedenkt das auch BB mit Lizenz gearbeitet hat. Ok, es sind ~1.500 Teile mehr aber was hat die damals gekostet? 140€??Ich weiß nimmer. Oder warens doch an die 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BB waren es 200€ aber über 100 Drucke!

Und ich wüsste gerade nicht wieso das Modell oben 3600 Teile haben sollte.
 
Die Lego D finde ich ja nicht so gut gelungen, aber die BB ist noch schlimmer finde ich.
 
ich finde beide nicht hübsch. Hätte mir die von BB gekauft wenn ich im Abverkauf noch eine günstig bekommen hätte, war aber alles schon weg als ich geschaut habe. Trotz Lego-Abneigung war ich trotzdem gespannt wie die von Lego aussieht, aber bei dem Preis und Design wird es wieder nix mit ner D.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh