[Kaufberatung] Noob sucht 24" Monitor

crap_cap

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2009
Beiträge
30
hi leute,

habe null ahnung von monitoren und wollte mir ueber weihnachten mal einen neuen zulegen. So das teil soll fuer games und videos tauglich sein.

Preis bis 250 euro und ca 2-3ms haben

1. wichtig ist die gametauglichkeit
2. da ich oft irgendwelche videos im inet ansehe sollte er auch video/dvd tauglich sein
3. keine lautsprecher haben unnötig
4. hdmi anschluss haben

vom rest habe ich null ahnung deshalb ueberlasse ich euch die fuehrung
hatte mir nurmal ein paar teile auf der PRAD homepage angesehen und dabei wurden folgen bildschirme gut bewertet

BenQ G2412HD
LG W2442PA

was meint ihr ?
danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benq G2420HD (nachfolger von deinem)... überlege auch mir den zu holen... lt. Prad multitasking Monitor für jedermann und sau guten Preis hat er auch noch!
LG W2442PA --- Brummt!... sonst wäre er mir ^^
Bei dem LG W2363V warte ich auf Tests von Prad weil ich den vom Design hammer finde.
 
Hol dir bloss nicht den Benq G2420HD

Brummt und zieht Corona Schweife wie ein 40ms TFT schliert :(
 
ok ich fasse mal kurz zusammen damit wir weiter kommen.

1.BenQ G2420HD---Brummt und zieht Corona Schweife wie ein 40ms TFT schliert/- kann das jemand bestätigen

2.LG W2442PA---- Brummt! (ab einer helligkeitseinstellung von unter 80%??)

3.iiyama ProLite E2407HDS hoert sich lt. test schon ziemlich gut kenn die marke allerdings net keine ahnung ob das ein problem darstellt.

4.Samsung SyncMaster P2450H hat auch nur gute userbewertung bekommen

5.LG W2363V was sagt ihr??

so bin im jedes hilfreiche kommentar dankbar, also immer ran hier mit den anmerkungen DANKE!
 
@Aymo

Ich kenn das Review und hab auch gedacht, dass das einfach die Pianolack Variante ist. Da Prad aber von einem gut implementiertem Overdrive spricht muss es sich um ein leicht verändertes Gerät halten, wofür auch leichte Unterschiede in den Datenblättern hindeuten

Der Overdrive ist wirklich grausam implementiert. Mich hat dieser Corona-Effekt bereits bei meinem alten Benq FP93GX gestört, wo er etwa 3mal schwächer auftritt. Im unterschied dazu kann man Overdrive beim G2420HD aber nicht ausstellen.

P.S. Judderfreie Wiedergabe kann er auch nicht. Es ruckelt selbst beim scrollen von Webpages
 
ach gott das hört sich ja schlimm an!
Somit ist der dann wohl von meiner Liste gestrichen! (Suche auch nen Moni)

LG W2442PA ist so ein geiler Monitor... der kann einfach alles... 2ms/sehr geringes Inputlag wenn überhaupt/Vesa/Swivel/Pivot/Alle Eingänge/Schön schlicht...
WARUM ZUM TEUFEL BRUMMT DER???? :d

Zum LG W2363V.. also wenns der Nachfolger vom 61 ist dann ist der schonmal 100% Hardcoregaming geeignet! Beim 61er fehlt mir nur Vesa und er wäre mir... Der hat nämlich auch alles und hat gut abgeschnitten im Test!
 
Ja die Eierlegende Wollmilchsau sucht man bei 24" Monitoren im Moment leider vergebens :(

Wenns der Monitor hauptsächlich zum Zocken/Filmschauen verwendet wird, lohnt es sich vieleicht auf die 120hz Monitore von Asus und Acer zu warten.

Der Acer dürfte Anfang Januar released werden und ist schon vorbestellbar:
http://www.overclockers.co.uk/showproduct.php?prodid=MO-049-AC

Vom Asus hört man leider garnichts mehr
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-Full-HD-Monitor-mit-120-Hz-Technik/LCD/News/

Ansonsten ist der LG nicht schlecht wenn man nicht mehr so gut hört ;) oder der Dell U2410, wenn man ein bisschen mehr investieren will
 
Aber das mit dem Brummen muss man ja nicht hinnehmen. Da ist ein Umtauschgrund, sogar Geld zurück.

Man kann von einem Monitor erwarten, dass der keine Musik macht.

Und bei ner anderen Bezeichnung, auch Nachfolger muss man immer aufpassen. Da ist ja meist eben auch ne andere Elektronik drin, und die macht bei nem Monitoor sehr viel aus, wenn nicht das Meiste.

Deshalb bin ich sehr vorsichtig, auch wenn manchmal man das Gefühl haben könnte, es wären nur zum Beispiel HDMI, oder Lautsprecherr der Unterschied.

Vor allem, bei Samsungs Reihe 2494HM und 2494HS ist der eine 90.- Sfr. billiger, und das ist schon suspekt.

Vor allem, weil's da noch nen 2494LW gibt.

Was mich nch interessiert, ist der 2443BW Der kostet ja wiederum 80.- Sfr mehr als der 2450H

Der T260 ist schon wieder grösser, aber es war mir, als hätte ich da auch mal was gelesen.

Deshalb bin ich mir gar noch nicht sicher, welchen ich nehme, würde mich aber, bis ich was anderes bestätigt habe, mich auf die Ersterwänten beschränken.

Da wäre, ja wie gesagt noch der W2442PA-SF

Einzig der Dell Ultrasharp 2209WA mit e-IPS Panel wäre ne Option. Aber den erhält man hierzulande nicht mal.

Und der HP LP2275w kostet grad mal ne Spur mehr, als die anderen teureren 24-er. Ausser er wäre wirklich noch besser, dann lieber die bessere Quali, als 2" grösser.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:09 ----------


@Crap_Cap

Du hast den 2994HM vergessen.

Und dann eben den HD 2275W, der ein "Sehr Gut" hat, und von dem's eine 24"" Variante gibt, aber deutlich teurer.

Dann wär noch der Dell Ultrasharp 2209WA, der absolut Spitze sein soll. Leider gibt's den hier bei mir nirgends zu kaufen.

Der Dell ist auf's Prad Seite zuunterst bei den Geheimtipps aufgeführt.

Hier ... Der Volksmonitor für unschlagbare 249.- Euronen (Zuunterst bei Empfehlung der Redaktion.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arkos

Ahh ein schweizer Leidensgenosse :xmas:

Also die Samsungs unterscheiden sich wirklich nur durch Anschlüsse, Lautsprecher und Ergonomie
der 2443BW hat dagegen eine Auflösung von 1920x1200, was den Preis erklärt

Kannst ja hier vergleichen:
http://digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=161370,163158,176112

Untereinander unterscheiden die Modelle sich natürlich wieder durch verbaute Panel und die Elektronik dahinter. Man müsste eben alle nebeneinander vergleichen :cool:

Jep den Dell hab ich auch schonmal ins Auge gefasst aber die Schweizer Preise sind echt ein Witz. Auf der Dell Seite kostet der ca. 500Chf und bei den deutschen Resellern ist der schon für 360Chf (238Euro) zu haben. Dasselbe Spiel beim U2410, der mein Favorit ist
 
Ich habe mir den hier gehollt
Samsung SyncMaster P2450H

und der ist Super kann ich nur empfehlen
 
@Arkos

Ahh ein schweizer Leidensgenosse :xmas:

Also die Samsungs unterscheiden sich wirklich nur durch Anschlüsse, Lautsprecher und Ergonomie
der 2443BW hat dagegen eine Auflösung von 1920x1200, was den Preis erklärt

Kannst ja hier vergleichen:
http://digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=161370,163158,176112

Untereinander unterscheiden die Modelle sich natürlich wieder durch verbaute Panel und die Elektronik dahinter. Man müsste eben alle nebeneinander vergleichen :cool:

Jep den Dell hab ich auch schonmal ins Auge gefasst aber die Schweizer Preise sind echt ein Witz. Auf der Dell Seite kostet der ca. 500Chf und bei den deutschen Resellern ist der schon für 360Chf (238Euro) zu haben. Dasselbe Spiel beim U2410, der mein Favorit ist

Du, wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten?

Ich müsste zwei Monitore haben. Die deutsche MWST. würde dann ja abgezogen. Der Händler zieht das dann direkt ab, weil er ja keine MWST. bezahlen muss, wenn er ins Ausland verkauft. Das ist normalerweise auch problemlos. Dafür müssten wir Zoll bezahlen, ausser, die Geräte wurden innerhalb der EU gefertigt, was wahrscheinlich nicht der Fall ist, sonst wäre der effektive Preis für uns ja fast frech. :fresse:

Wenn wir Schwein hätten wäre der Zoll nur nach Gewicht, aber des kann ich nachschauen.

Ansonsten wäre ich sehr interessiert, wenn das für Dich in Frage käme.


PS. Hat Digitec auch eine 0 PixelfehlerGarantie, wie Steg?

PS. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese drei Monis die gleichen ElektronikIndegrenzien haben, wie der HM. Selbst der mittlere nicht. Das würde nie 100.- Sfr. ausmachen.

Da verlasse ich mich doch lieber auf nen Test.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:00 ----------

Aber der 2450 ist mehr nur zum Zocken, oder? Ich bräuchte eben für meinen Bruder und ne Firma einen, der vor allem in Office gut ist. Das mit Game ist natürlich ein Gimmick oben drauf. Und DVD sind die andern eh gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
so um mal langsam zum ende zukommen wuerde ich sagen das ich den Samsung SyncMaster P2450H nehme ich habe laengere zeit sehr gute berichte darueber gelesen gerade in meinem gebiet spiele/filme soll er doch sehr zufriedenstellend sein. Also noch kurze anmerkungen von euch

danke
 
hier mal nen auszug vonnem tester vom schwarzem LG

Die Bedienung des OSDs ist aufgrund der schlecht bedienbaren Knöpfe nervig und bei mir ist eine leichte Überstrahlung an den Rändern sichtbar.
Aber zumindest konnte ich bei einer Helligkeitsreduzierung keine störenden Geräusche des Netzteils hören.

Wer für möglichst wenig Geld einen möglichst großen TFT haben möchte, der kann zugreifen - sofern keine professionellen Bildbearbeitungs-Bedürfnisse gedeckt werden müssen
 
Ich persönlich glaube, dass der 2494HM ne bessere Officetauglichkeit hat. Aber eben, Glauben und Wissen ist zweierlei.

Wo ich mir immer noch nicht sicher bin, ob die 2494-er Reihe die gleichen Qualitäten haben und sich nur in den Anschlüssen unterscheiden, wobei das eben so ne Sache ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur die USB Anschlüsse soviel ausmachen.

Hat zufällig mal einer ne Testseite in Erinnerung, wo die anderen beiden, nicht der HM getestet werden?

PS. Ausserdem ist mir der noch ins Auge gefallen...

http://news.preisgenau.de/review-lg-w2353v-pf-monitor-im-test-3780.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh