Okay versteh ich das richtig: das H67DE3 könnte PCIe 3.0, wenn es sich mal durchsetzen wird, sofern ein BIOS-Update seitens Asrock das ermöglicht?
Das Problem beim Übertakten: Mein Kollege kennt sich damit einfach mal gar nicht aus d.h. er will am liebsten, dass das Ding 2-3 Jahre lang (bis zum Auf- oder Umrüsten) einfach stabil läuft.
Da ich mit Übertakten zwar gute Erfahrung gemacht habe, mein kleiner E6400 läuft heute noch auf 3,5 GHz stabil (nach 5 Jahren ..), aber desöfteren auch mal kleine Probleme (meistens der Arbeitsspeicher, nein immer der Arbeitsspeicher) hatte will ich seine Kiste einfach unberührt lassen.
Ich fänds natürlich auch viel genialer, n Z86 Board mit i5-2500K anzuschaffen und den auf 4 GHz aufzudrehen, weil man dan viel mehr von seiner Kohle hat aber die Probleme hierbei sind einfach
a) das Budget von max. 700€ (zu 750-780 konnte ich ihn schon breitschlagen) aber in dem Rahmen ein 2500K mit Board wird schon schwer..
b) Die Stabilität des Systems.
Mushroom: ja hatte mich verlesen .. "Max. Kapazität der Einzelmodule:" also würden die Teamgroup 2x 4 GB locker passen!
Jetzt muss ich mich zwischen dem H67 oder dem iCafe entscheiden..tendiere eher zum H67 zwecks des Aufrüstens (wenn das wie Tiger schrieb einfacher ist)
Auf jeden Fall fetten Dank bis hier schon mal..ich bestell bei Mindfactory auf seinen Namen noch n Kasten Bier mit und spenidere den hier
Edit:
Mit dem H67 bleiben für die Grafikkarte 180€ über (maximal). Da ist aber keine HD6950 oder GTX 560 Ti 448 drinne ..vielleicht gibt's ja Freitag wieder MeinPaket-Gutscheine .. dann könnte es mit einer HD6950 klappen.
Das Problem beim Übertakten: Mein Kollege kennt sich damit einfach mal gar nicht aus d.h. er will am liebsten, dass das Ding 2-3 Jahre lang (bis zum Auf- oder Umrüsten) einfach stabil läuft.
Da ich mit Übertakten zwar gute Erfahrung gemacht habe, mein kleiner E6400 läuft heute noch auf 3,5 GHz stabil (nach 5 Jahren ..), aber desöfteren auch mal kleine Probleme (meistens der Arbeitsspeicher, nein immer der Arbeitsspeicher) hatte will ich seine Kiste einfach unberührt lassen.
Ich fänds natürlich auch viel genialer, n Z86 Board mit i5-2500K anzuschaffen und den auf 4 GHz aufzudrehen, weil man dan viel mehr von seiner Kohle hat aber die Probleme hierbei sind einfach
a) das Budget von max. 700€ (zu 750-780 konnte ich ihn schon breitschlagen) aber in dem Rahmen ein 2500K mit Board wird schon schwer..
b) Die Stabilität des Systems.
Mushroom: ja hatte mich verlesen .. "Max. Kapazität der Einzelmodule:" also würden die Teamgroup 2x 4 GB locker passen!
Jetzt muss ich mich zwischen dem H67 oder dem iCafe entscheiden..tendiere eher zum H67 zwecks des Aufrüstens (wenn das wie Tiger schrieb einfacher ist)
Auf jeden Fall fetten Dank bis hier schon mal..ich bestell bei Mindfactory auf seinen Namen noch n Kasten Bier mit und spenidere den hier

Edit:
Mit dem H67 bleiben für die Grafikkarte 180€ über (maximal). Da ist aber keine HD6950 oder GTX 560 Ti 448 drinne ..vielleicht gibt's ja Freitag wieder MeinPaket-Gutscheine .. dann könnte es mit einer HD6950 klappen.
Zuletzt bearbeitet: