nochmal ne neue AGP Karte?! (Bevor PCI-E)

Drudge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
1.179
Hallo,

habe folgendes System

Abit NF-8
A64 3400+ NC
2GB OCZ PC4000 (DDR 500 ) GOLD EDITION
ATI X800Pro@XT


Jetzt möchte ich mir nochmal ne neue AGP Karte kaufen, bevor ich mir ein komplett neues System zulege und damit dann auf PCI-E umsteige.

Was meint ihr, welche der beiden Karten lohnt sich eher für mein System:


- GeCube X1950 XT 256MB (625MHz/700MHz • Pixel-Pipelines: 16 ) --> 160 EUR

- Palit Xpervision X1950 GT 512MB (500MHz/600MHz • Pixel-Pipelines: 12 ) --> 132 EUR


Preislich liegen die beiden Karten fast gleich, aber ich weiß, dass meine CPU die Karten stark limitiert.
Aber zu welcher würdet ihr jetzt greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst umsteigen? Was willst spielen und welche Auflösung?

Glaube deine CPU würde die genannten GPU´s ein bisschen ausbremsen also wäre es evtl nicht so schlau nocheinmal Geld in das "alte" System zu stecken..
 
Spielen möchte ich Bioshock....

Wie schon gesagt, weiß ich, das meine CPU die Karten ausbremst, aber wenn ich nochmal ne AGP Karte kaufe, dann halt diese. Preislich tut sich da eh nicht mehr so viel.
Auf PCI-E möchte ich noch nicht umsteigen...das mache ich erst zum Winter.
 
hi, also ne x800 müsste eigentlich doch Bioschock schaffen (nicht auf hohe details aber immerhin)

meiner meinung nach solltest des geld zur seite legen und dir ein neues system dann holen
 
Setzt Bioshock Shader-Model 3 voraus? Die X800 kann das nämlich nicht.
 
Setzt Bioshock Shader-Model 3 voraus? Die X800 kann das nämlich nicht.

Genau so ist es!!

Naja, wozu der Stress. Möchte erstmal nur mein Sys nochmal ausreizen und später hol ich mir was anständiges. Aber vorerst möchte ich doch lieber nur die Graka wechseln. spiele eh nicht so oft, aber Bioshock scheint sich nochmal zu lohnen...
 
Eher die GT.Bisschen an der Taktschraube drehen und passt.
Vllt auch überlegen,die Differenz zwischen den beiden Karten in ein S939 Mainboard + X2 zu investieren?Das sollte nochmal n Schub geben.
Zb Abit Av8 und dann aus dem Forum ne gebrauchte CPU mit OC-Werten. 2x2500Mhz reichen da locker.
 
Ne, möchte mir ja demnächst was Top Aktuelles zulegen. Jetzt geht es mir einfach nur darum, auf die schnelle die Graka auszutauschen und gut.

Also du empfehlst mir eher die GT, ja?
 
Eigentlich würde ich dir eher raten die 130 euro zu sparen, weil nachher weiterverwenden geht kaum. Jetzt noch eine agp graka kaufen, zahlt sich nicht aus, vorallem nicht wenn du eh bald ein komplett roundup vorhast.
Aber wenn unbedingt die gt
 
Naja,Bioshock profitiert von Dual Core.Würde dich vllt 30 € extra kosten all in all.
Die GT ist gut.Sollte auch einigermaßen preisstabil sein.
 
Naja es gibt aber immer weniger die sie kaufen wollen (da agp)
 
Wie wärs mit ner gebrauchten 7600GT für AGP?..deutlich günstiger und auch nicht so CPU-limitiert.
 
Naja,Bioshock profitiert von Dual Core.Würde dich vllt 30 € extra kosten all in all.
Die GT ist gut.Sollte auch einigermaßen preisstabil sein.

Ich bräuchte doch neues Mobo + CPU + Lüfter (hab Silent Sys und soll auch so bleiben)
 
Das gehört hier zwar nicht rein aber was wären denn so die jetzigen Verkaufspreise für meine Komponenten?

Werde womöglich doch schon jetzt umrüsten.
 
Je neuer die Hardware,desto weniger gern werden hier Wertangragen gesehen.
Grob geschätzt vllt 210€.
 
also ich bin von 6800gt auf x1950 gt umgestiegen und bereu es nich, jedoch hab ich nen dualcore prozessor schon drin mit 2x2500 mhz aber dafür nur 1 GB ram, und bin vollends zufrieden was die mehrleistung angeht...

bei deinem jetzigem Prozessor wirds schwer, deine entscheidung letztendlich, ich bereus nich... vorallem hab ich noch geld für meine alte karte bekommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh