nochmal 512 brig mir das was ?

kannst du mir das mal genauer erläutern, warum sich mein speicher mit der zeit halbiert ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tschuldigung Jungs für den s***, den ich da verbreitet habe.:hail: :hail: :hail:
Ich weiß auch nicht, was da mit mir los war. Anscheinend sollt ich doch mehr schlafen.
 
MFloX schrieb:
Tschuldigung Jungs für den s***, den ich da verbreitet habe.:hail: :hail: :hail:
Ich weiß auch nicht, was da mit mir los war. Anscheinend sollt ich doch mehr schlafen.

Np. Aber hast ziemliche Verunsicherung gestreut. Putzig.

So, hatte jetzt eine zeitlang nur 512Mb Ram drin. Den Unterschied zu 1 Gb merkt man selbst im Windows. Nach einer ganzen Weile mit vielen Programmen, wird der lahm...

Juls schrieb:
Hallo ihr Profis,
ich habe zwei 512 MB PC400 Infineonriegel im Dualchannel laufen und wollte mir jetzt eigentlich mehr Ram kaufen um die langen Ladezeiten in BF2 zu verkürzen und ruckelfreier zu daddeln.
Deshalb dachte ich an einen zusätzlichen 1024er Riegel, aber muss ich dann den Dualchannel-betrieb meiner beiden 512er ausschalten oder kann ich die so weiterlaufen lassen?
Und ist es überhaupt ratsam zwei 512er Riegel mit einem 1024er zu kombinieren, gibts da, wie so oft, Probleme, so dass sie sich im Endeffekt gegenseitig ausbremsen????

Das bremst nicht aus. Der startet dann nicht mal mehr. 3 Riegel sind mit einem A64 nicht möglich. 2 Riegel single, 2 Riegel dual oder 4 dual. Und Single kostet eine Menge Performance.

Btw: Das mit nur 10% mehr Leistung kann ich nicht glauben. Immerhin schaufel ich laut Everest max. 7000 Mb/s. Das muss mir im Single-Channel mal jemand nachmachen. ABer ob das eventuell effektiv nur 10 % bringt kann ich schwer abschätzen...
 
Ich überleg mir dauernd zwei 1024er riegel zu holen und die im dualchannel laufen zu lassen, aber was mach ich mir mit meinen beiden alten 512er riegeln? bei ebay bekommt man doch fast nichts mehr....
von welcher marke sollte ich mir denn dann das neue ram holen? KIngston, Corsair oder doch wieder Infineon.......
 
MFloX schrieb:
Tschuldigung Jungs für den s***, den ich da verbreitet habe.:hail: :hail: :hail:
Ich weiß auch nicht, was da mit mir los war. Anscheinend sollt ich doch mehr schlafen.

Ne ist echt kein problem, ich finds aber auch krass wie unsicher die leute (mich eingeschlossen) dann auf einmal werden können:d Ich finds halt sehr wichtig dass in so einem großen forum auch richtige dinge erzählt werden, aber das hat sich ja geklärt :)
 
MFloX schrieb:
Tut mir leid, dass ich dir des jetzt sagen muss, aber das stimmt ned.

Durch Dual-Channel wird die Kapazität halbiert und der Durchsatz erhöht. Setze ich 2 512MB-Module Single-Channel, so habe ich volle 1024MB RAM zur Verfügung bei normaler Speicherbandbreite.
Setze ich aber 2 512MB-Module in Dual-Channel, so habe ich nur eine Kapazität von 512MB zur Verfügung, die aber mit erhöhter Speicherbandbreite.

????? Das ist mir jetzt aber auch ganz neu , also wer hat dir denn sowas erzählt?

:edit alles klar Vergiss das Post ;)
 
Sagt mal welche Marke für Speicher bekanntlich sehr gut ist.
Ich dachte da an Kingston oder Corsair, von denen hab ich gehört, dass sie von der Performance und Quali ziemlich gut sind.
Ich hab ja bis jetzt immer zu Infineon geneigt, aber wenn die anderen noch besser sind, wieso nicht mal eine andere marke.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh