[Kaufberatung] nochmal 1000€ (will im monat kaufen)

sobo85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
51
hi leute.

ich bins nochmal. habe mich dazu entschieden schon im november zu zu schlagen. will mit nem freund den gleichen rechner zusammen stellen....

anforderungen: silent und lange nutzbar

einige entscheidungen werde ich mal begründen...ich hoffe meine zusammenstellung ist nicht scheisse.


1. CPU --> Q9550

in zukunft werden spiele nunmal quads überstützen und der q9550 ist auch der mit dem besten L2 cache! (einfach gutes arbeiten)

2. RAM --> DDR-2 1066 Geil DIMM 4 GB

ist der G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) besser?

3. Festplatte --> spinpoint F1 640 GB

4. CPU Kühler --> IFX 14 (erstmal passiv)

5. Grafikkarte --> palit hd4870 1GB

weil, zitat pcg test:

Der Preisunterschied zwischen HD 4870 mit 512 und 1.024 MiByte VRAM ist gering: Bei Sapphire sind es rund 30 Euro. Wir empfehlen angesichts des geringen Aufpreises und zwecks partieller Zukunftssicherheit die Investition in eine HD 4870 mit 1.024 MiByte anstatt einer Variante mit 512 MiByte.

6. Gehäuselüfter --> noctua 120 cm 800 rpm

7. Netzteil --> Enermax 425Watt modu82+

8. DVD ROM und BRENNER --> bitte vorschlag von euch! :rolleyes:

9. Gehäuse --> rebel 9 oder rc 690

ihr werdet mir das rc 690 empfehlen ;)

10. Lüftersteuerung --> ??? habe nur 2 gehäuselüfter und wenn noch nötig den cpu lüfter.... ist da ne steuerung nötig, wenn ja welche würdet ihr in dem fall empfehlen?

11. Mainboard --> Asus P5Q pro, könnt ihr noch nen anderes P45 board mit optischem soundausgang empfehlen? so um den preis vom p5q pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde keinen quad hohlen .... oder wofür benutzt ihr den PC ?
Auch in der nächste nZeit wirst du nur einen Quad brauchen, wenn du renderst, games wie crysis zockst o.Ä.
Ich würde dir keinen Quad empfehelen ...... wirst du nicht brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ebenfalls keinen Quad kaufen. Allerdings nur wenn der Rechner auschliesslich zum spielen gedacht ist.
 
Da kannst du (sobo85) sagen, was du willst, ich würde bei momentanem Stand nie einen Quad nur fürs Spielen empfehlen. Dementsprechend rate ich auch hier zu einem C2D E8400 im E0-Stepping. Der macht erstmal alle (auch zukünftige) Spiele mit. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dass es sich lohnen würde, einen Quad Core für Spiele zu kaufen, wird Nehalem erschwinglich sein, d.h. jetzt einen teuren Quad zu kaufen wäre Geldverschwendung.

1066er RAM ist unnötig, der ist nur was für Leute, die ihre CPUs bis ans Maximum übertakten. Da stellt sich die Frage, ob ihr überhaupt übertakten möchtet? Wenn nicht, nehmt einen billigen DDR2-800 RAM von A-DATA.

Bei der Festplatte würde ich eher zur Western Digital Caviar Blue 640GB greifen, ist allerdings eine "Glaubensfrage".

Wenn ihr euch schon einen IFX-14 holt, dann kauft euch auch 2 Lüfter dazu. Den passiv zu betreiben ist Stuss. Zwei leise 120mm-Lüfter werden wohl auch noch im Budget drin sein.

Bezüglich des Zitats aus der PCG(H), "Zukunftssicherheit" gibt es bei PCs nicht. Trotzdem würde auch ich die 1GB-Variante nehmen. Jedoch stellt sich die Frage, was für Auflösungen ihr habt. Diese Frage müsstet ihr noch beantworten, bevor wir euch eine Grafikkarte empfehlen können.

Bei den Gehäuselüftern würde ich ggf. zu Scythe Slip Streams greifen.

Nehmt einfach irgendeinen DVD Brenner, die tun sich nicht viel, z.B. den Samsung SH-S223F.

Notwendig ist eine Lüftersteuerung hier auf gar keinen Fall. Falls ihr trotzdem eine wollt, könnt ihr euch mal den Scythe Kaze Master anschauen.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit einem IFX 14 wirst du einen Quad nicht passiv betreiben können..

Ein Quad ist für Spiele sinnlos.

Die 512MB bei der HD4870 reichen.

Wenn du nicht übertakten willst reicht auch 800er DDR2-Speicher vollkommen aus. 1000er ist das höchste der Gefühle, 1066 ist vollkommen sinnlos.


Und jetzt schon eine Zusammenstellung für in einen Monat?... Mach dann lieber einen neuen Thread auf.
 
Gute Zusammenstellung, aber ich würde nicht das non-plus, sondern das plus DFI kaufen. ;)
 
Gute Zusammenstellung, man könnte aber auch einen E8600 kaufen.
 
übertakten ??? dann würdschs so lassen
wenn nciht den E8600 is oki
 
was isn an dem 5.DFI LANparty JR P45-T2RS, P45 so gut? habe ich jetzt schon öfter gelesen :)
 
Das DFI Lanparty JR Ist ein Micro ATX P45 Board, also perfekt für ein System wie das aus meinem Worklog geeignet. Wenn du ein FULl ATX Board willst, würde ich ein DK P45 kaufen.
 
Lässt sich sehr viel damit einstellen und man kann damit auch gut ocen. Aber das empfiehlt nur Madz, weil der nur DFI liebt :fresse:

Aber das Board ist schon gut.
 
ja nimm meine Zusammenstellung mit madz Motherboard :]
(wenn sie dir gefällt ) xD
 
Zuletzt bearbeitet:
unsterblich, du müsstest aber langsam wissen, dass Doppelposts verboten sind :shot:

Den E8600 würde ich nicht nehmen. Der Aufpreis für 0,333GHZ mehr ist eine Frechheit.


Liebe Grüße,
Leander
 
Wo bitte hab ich einen Doppelpost gemacht ? :hmm:

Post 12 -> ich
Post 13 -> Jo
Post 14 -> ich
 
Doppelpost im Sinne von "Duplikat". Vergleich mal Post 12 mit 14, der Inhalt ist verblüffend ähnlich :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Post 14 ist doch von dir ? :fresse:

Danke für den Hinweis, ist mir garnich aufgefallen. Hab meinen Post mal gelöscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh