Nocheinmal Proz aufrüsten: Athlon od. Opteron?

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

Möchte nun auf meinem S.939 Board nochmal aufrüsten, bin nur noch am Überlegen welchen Proz.

4 Proz sind in der engeren Auswahl:

Athlon: 4800X2 oder FX60
Opteron: 180 od. 185

Zur Zeit habe ich noch 2GB DDR-500 Ram eingebaut, bin also darauf aus den CPU auch zu overclocken.

Nun meine Fragen:

Mit Opteron kenn ich mich nicht so aus. Passen die auf mein Asus A8N-SLI (hab das atl. Bios drauf)? Lese immer was von Sockel 940:confused:
Muß da was beachten werden ansonsten?

Welcher ist generell besser zum Übertakten veranlagt, Athlon oder Opteron?

Lassen sich die Spitzenmodelle Opteron 185 und FX60 überhaupt noch so viel overclocken? Oder würdet ihr sagen das kriegt man auch mit dem Modell untendrunter genauso gut hin. Klar kann man das nicht auf jeden CPU abwälzen, aber im Großen und Ganzen sollte es da ja Erfahrungswerte geben.

Danke für Info!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jop kann ich nur zustimmen, ... musst nocht extra viel geld für FX/Opti 185 ausgeben!

Wenn du ocen willst würde ich ein Opteron nehmen, die gingen doch in den meisten Fällen etwas besser!
 
ist das nur beim 170 so oder gilt das z. B. auch für den 180er bzw. generell für die Opteron bezüglich Übertaktungspotential?

Wie ist das mit Einbau, Kompatibilität usw. im Gegensatz zum Athlon? Alles wie gehabt??
Mein Mainboard ist ein Asus A8N-SLI mit aktl. BIOS-Vers.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz genau so wie beim Athlon, is eigentlich kein unterschied zum X2, das einzige was ist, das bei mir C&Q (bzw. PowerNow!) nicht funktioniert, daher verwende ich RmClock.
Übertaktungsergebnisse vom 180er kenne ich eigentlich keine aktuellen, da im Opteron Thread eigentlich nur 170er und 165er drin sind. Einer hat nen aktuellen 175er und der geht sehr bescheiden zum Übertakten.
Würde dir raten schau dich einfach selbst ein bischen im Opteron Thread um.

mfG
 
Hi erstmal.
Ich würde den X2 4600 empfehlen.
kostet ca. 250€ aktuell und lässt sich oft bis 2.7Ghz ocen.
Damit sparst du bares Geld, und falls er nicht ganz so hoch geht isses nicht ganz so schlimm da er meist noch reichen würde. (imho)
P.S. achte das deine aktuelle Bios version deine wunsch Cpu unterstützt!
 
Hab das PCB 3.0 (ROT)
ist das letzte und aktuellste BIOS ab Werk drauf!
Musste nix updaten o.ä.
Achte aber drauf das es das 3.0 ist!
-Dieses Board unterstützt offiziell X2 Cpus bis 4600+-
 
ich würd auch zum opteron raten! der x2 4800+ und der fx 60 sind viel zu teuer! je nach dem wie viel fsb dein mobo macht würde ich nen opteron 165 nehmen (wenn es sehr weit geht) und sonst würd ich zum opteron 170 greifen, da der besser zum ocen geht da der multi höher ist und du somit deinen fsb nicht so weit anheben brauchst!
 
Jo , dass liegt daran dass der Opti @ Stock n paar Prozentchen langsamer ist wie der 4600x2 . Opti 2000 mhz ,X2 2400 mhz .
Opti oct bei gutem Mainboard 2800-3000 mhz .
4600x2 oct eventuell nur 2700 mhz .
Ich rate mit dem Kauf noch zu warten und einen Rana oder Kuma für am2/am2+ zu kaufen , also bis zum Release der K8l CPUs im Sommer 07 zu warten .
Greeets
 
Der Opti ist fürs oc bestens geeigenet . Mit deinem Lanparty auch sicher kein Problem .
Edit halt stop zurück ... du hast n Pentium ... seh Ich dass richtig ?
Also dann wohl eher auf Core2Duo wechseln .
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, S393 DFI Ultra-D, S478 is abgeraucht^^, ich hab die AMD Sachen halt günstig bekommen und wenn ich noch ein günstiges Board finde, bekommt mein Bruder den 3700+ und ich möchte mir dann einen x2 oder Opteron einsetzen, deswegen versuch ich mich schon mal schlau zu machen :)
 
Ich habe den X2 vorgeschlagen weil demnächst Games mit Zweikern Unterstützung kommen. Und "nur" darum gings mir.
Habe zwei Kerne und zwei Grakas und hoffe das mir das bald was bringt^^
Warte auf Enemy Territory Quake Wars das ja beide Techniken nutzen soll.
Aber selbst jetzt habe ich durch den Umstieg von einem A64 3800 (so.939) auf einen X2 4600 (beide auf 2700Mhz) einen dicken Performance schub gemerkt.
Selbst wenn einige und ich schlussendlich auch der Meinung waren das es kaum was bringen würde, ist es dennoch eingetroffen. Wollte unbedingt bei Amd bleiben. Mag Intel nich sooo^^

Gruß Blackribbon
 
Hi,

also ich kann dir auch den Opteron 170 empfehlen.
Hat zwei kerne und 1mb l2-cache.
Läuft bei mir @ default v-core @ 2,8Ghz.

Hab ihn bei alternate gekauft. Würde dir boxed empfehlen, dann weiste das er noch nie verbaut war.

greetz
Fr4g3r
 
versorg dir lieber hier im forum einen x2 3800+ der 3.0ghz schafft, solltest du bei moderater spannung für 180-220 euro bekommen. einen unterschied zum größeren cache wirst du nicht merken, die ghz schon :-)
 
So hatt ich mir das auch gedacht, aber: erstmal einen finden ;)
Das dürfte auch schwer werden da was zu finden, die 939er gibts ja nicht mehr.
Ich hab zum Glück noch einen der knapp 3 Gig macht.
Wenn du keinen mehr findest kannste aber wirklich eine Opteron nehmen, ich hatte damals in dem Hype auch einen 144er gekauft und der ging echt gut.
Die Dualcores sollen ja auch nicht schlecht sein...
 
Hurz . Annemarie! Was dann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh