[Kaufberatung] noch mal was investieren oder neu kaufen?

Tamina

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
6
Hallo,

bin ganz frisch hier und erhoffe mir einige Tipps, da mein Hardwarewissen mittlerweile doch arg angestaubt ist.

Mein "Alter" tuts nicht mehr wirklich, jetzt muss was passieren: aufrüsten oder neu kaufen?

Zur Zeit sieht die Kofiguration so aus:

Intel Celeron 1,7 Ghz (jaja, ich weiss...)
1 GB RAM
Grafikkarte S3 Graphics pro Savage 64 MB
30 GB + 160 GB Festplatte ? Seagate, glaub ich.

Spielen will ich höchstens mal Freecell :d, weder übertakten noch sonst was schrauben - ansonsten sollte der Kasten für´s Hobby Videoschnitt können (hab derzeit leider kein Programm dafür) und für den professionellen Teil (bin Grafikerin einer Deutschen Zeitung in der Türkei) mit Corel X3 sowie Photoshop CS2 ohne Probs laufen. Das geht zwar "gerade so", ist aber eher mühsam....

Besonderheiten: das Netzteil sollte mit Stromschwankungen durch häufige Ausfälle sowie extremer Hitze ( 5 Monate 35 - 45 Grad) auskommen. Lautstärke ist nebensächlich, da ich kaum was höre.

Lohnt sich hier eine Aufrüstung (vielleicht auch im Hinblick darauf, dass spätestens in einem Jahr mein Sohn einen eigenen PC braucht - er ist jetzt 5 - und der alte Kasten dann in einem Netzwerk laufen soll) oder sollte ich lieber gleich zu einem neuen greifen?

Ich habe mir beim Hardwareversand mal einen zusammengestellt:

AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"box", 2x512kB 88,24 €
Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX 58,66 €
Gigabyte RX26P512H, 512MB, ATI Radeon 2600Pro, PCI-Express 52,55 € 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 36,37 €
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 36,37 €
Compucase 6C11BS schwarz 400W HEC-400WAPTZ/R 46,13 €
Terratec Aureon 5.1 PCI 16,19 €
Samsung SH-S203D bulk schwarz 24,19 €
Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache 68,84 €
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 82,73 €

Summe: 570,24 € (inkl. Rechnerzusammenbau)

Ist das ok so oder habe ich grobe Fehler gemacht? Kann man da irgendwo noch was verbessern?? Der PC sollte ziemlich zukunftssicher sein und auch leicht aufrüstbar. Max. Budget wäre so um die 800 Euronen...

Vielen Dank schon mal

Tamina
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, willkommen im Forum :wink:

Die Soundkarte kannst du auch weglassen, auf allen Mainboards ist heutzutage Onboardsound drauf, eine extra Soundkarte wird nur noch benötigt, wenn man sehr anspruchsvoll ist. Die Grafikkarte würde ich auch weglassen, die Onboard Grafikkarte reicht locker aus.

MfG

Fragman
 
Willst du wirklich 2mal 2 GB Ram? Dann brauchst du aber ein 64bit OS.

Wenn so ist dann ein 4 GB Kit mit 2 Riegeln.
 
Besonderheiten: das Netzteil sollte mit Stromschwankungen durch häufige Ausfälle sowie extremer Hitze ( 5 Monate 35 - 45 Grad) auskommen. Lautstärke ist nebensächlich, da ich kaum was höre.

Bei einer so hohen Umgebungstemperatur wäre ein gut durchlüftetes Gehäuse bestimmt nicht schlecht.

Schau dir das Rebel9 mal an; mit 2x S-Flex 1600 hast du eine gute Kühlung. Es gibt zwar leisere Lüfter, aber scheinbar bist du nicht so geräuchempfindlich. Besonders die Festplatte wird es dir danken, wenn sie im Luftzug liegt.
 
Anhand deines Anwenderprofils und dem "nicht zocken" würde ich hier klar zu einem Apple Computer raten. Ein MacBook wäre eine Idee, wobei die tollen iMacs viel hermachen und auch sehr gute Leistungsdaten haben.

Apple wird sehr oft in Redaktionen und Agenturen für Design und Grafik verwendet. Harmonieren tut MacOS natürlich hervorragend it Adobe Produkten, wie z.B. InDesign, Photoshop und Ilustrator. Kostet zwar eine Menge Kohle, aber Apple's Computer halten meist mehrere Generationen ohne Hardwareupdates.

Ansonsten rate ich dir eher zu WindowsXP, da mit Adobe Produkten unter Vista so einige Inkompatibilitäten bekannt sind, die teils sogar schoN das Ausführen verhindern1
 
Hi,

bin ja direkt positiv überrascht über die zahlreichen und ernsthaften Antworten, danke.

Onboard Grafik reicht? Echt? Auch um Videos zu bearbeiten??? Das heisst, wenn ich mir zur Sicherheit so ein 256 MB-Teil einbauen lasse, damit Sohnemann auch ein bisschen Spass beim Spielen hat (nix aufregendes, eher so im Benjamin-Blümchen-Bereich) reicht mir das dicke?

Leider hat die Redaktion und die Druckerei kein Apple, somit fällt das weg - wäre auch preislich dann wohl weit über den 800 Eur. Bei dem tw hier genannten Preis von 450 - 500 Eur könnte ich sogar in einen schwenkbaren 24-Zöller investieren, ich habe den im Büro und damit macht Layouten richtig Laune....

Ich habe Vista eigentlich nur deswegen gewählt, da ich mir im Schnitt nur alle 5 Jahre einen neuen PC leiste - und wer weiss, ob es dann noch Programme für XP gibt... eigentlich würde ich schon lieber bei XP bleiben, Vista ist mir irgendwie zu bunt, nach dem, was ich bei den Kollegen gesehen habe. Das 64-bit habe ich genommen, weil das Mainboard bis zu 16 GB RAM verträgt und zukunftsfähig soll es ja schon sein.

Ob Intel oder AMD ist eher nebensächlich, war eine reine "Gefühlsentscheidung" (jaja, Frauen)

Was ich vergessen habe: W-LAN sollte auch sein. Muss ich da ne extra Karte kaufen oder ist das auf dem Mainboard schon drauf? Diese vielen -net-Bezeichungen verwirren mich etwas.

Noch mal zur Temperatur bzw. den Stromausfällen: wir haben gerade das 4. Netzteil einbauen lassen. Im Sommer läuft der PC meist mit offenem Gehäuse, was den Nachteil hat, dass er dauernd entstaubt werden muss. Ich denke, das gesparte Geld sollte ich lieber in zusätzliche Kühlung investieren, was bringt da mehr? Mehrere Gehäuselüfter oder was?

Gruss

Tamina
 
Die Onboard-GraKa (XPRESS 1250) sollte auch Benjamin Blümchen-Spiele abkönnen! ;)
Wenn nicht, kannst Du ja immer noch eine zusätzl. Grafikkarte einbauen.

Welche Bildbearbeitung meinst Du genau?
Es gibt natürlich auch sehr anspruchsvolle 3D-Lösungen, die ordentlich Grafikpower benötigen...

Da Du nicht übertaktest, würde ich eher zu AMD tendieren.
Ein X2 6000+ sollte auch hartnäckige Bildbearbeitung verkraften.
(was Rendering/En-/Decoding betrifft, hat natürlich Intel die Nase vorn, aber dann müsstest Du etwas mehr hinlegen (vgl. e8400 ~180 EUR bzw. Q6600 ~190 EUR).

Bzgl. WLAN würde ich hier zu einer PCI-Lösung raten.
Die hier ist wirklich 1A -> http://geizhals.at/deutschland/a51032.html
(schon mehrere Male verbaut / leichte Installation und Systemintegrierung)

Bzgl. Belüftung/Case:
http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
Dazu jeweils vorne und hinten einen 120er Lüfter -> http://geizhals.at/deutschland/a184572.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tamina.

Damit dein Sohnemann auch etwas Spass hat, könntest du zu einem Mainboard mit dem AMD 780G Chipsatz greifen. Kostet rund 75€ und bietet die schnellste onboardgrafik, die es im Moment gibt. Ist zudem sehr genügsam im Verbrauch, genau wie der X2 5200+.
Die CPU Kühlung sollte ein Xigmatec 1283 übernehmen, vor allem weil es bei dir im Sommer so warm wird.

Für gute Temperaturen im Gehäuse würden die bereits genannten Rebel9 und 2x S-Flex 1600 sorgen. Dann muss man das Gehäuse nicht mehr offen lassen. Wobei der Rechner immer noch verstauben würde, aber wenn du einen Bigtower mit Staubfiltern (reduzieren den Luftstrom) kaufen würdest und zum Ausgleich noch mehr Gehäuselüfter montierst, dann wird es eine ganze Ecke teurer.

Ach ja, einfacher CL5 Ram sowie Seasonic S12II-330W genügen vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch bei Ebay gute Midi gehäuse mit integrietem Staubfilter. Das hatte ich zuletzt und hatte weder temperatur Probs (GTS und E6750@3,8Ghz) noch probleme mit Staub im Gehäuse. Optimal und günstig.
 
@ tamina wieso bestellst du bei Hardwareversand, wenn du in der Türkei lebst und arbeitest?

Gibt ja dort auch Hardwareverkäufer, wo du wenigstens deine garntie drüben laufen hast!(íst zwar teurer als DE/AT) aber eben die garantie in der TR
 
Welches Videoschnitt-Programm ich verwende, weiss ich im Moment nicht, habe bisher mehr schlecht als recht mit VirtualDub und diesem Magix-Irgendwas gearbeitet, hat aber nicht wirklich Laune gemacht.

Aktuell arbeite ich sehr viel mit Corel X3 und Photoshop CS2, will mir aber wahrscheinlich dann, wenn der PC günstig ausfällt, CS3 zulegen.

@slikslak: ganz einfach: ich habe gerade zwei Asus MyPal A626 (für ein Restaurant-Bestellsystem) in D bestellt - 179 Euronen. Dasselbe Teil sollte bei einer grossen Kette (TeknoSa) schlappe 650 Dollar kosten. Hier unten in der Pampa (Alanya) ist halt nicht Istanbul. Ich weiss, dass man z.B. bei Media Markt Istanbul fast dieselben Preise wie in D kriegt, aber 1400 km fahren/fliegen um ein paar Computerteile zu kaufen, ich weiss ja nicht..... Da lohnt sich sogar das Verzollen. Vieles bekomme ich auch einfach nicht.

Ausserdem komme ich mehrmals im Jahr nach D und damit habe ich immer die Möglichkeit zum Reklamieren. Hatte da nie Probleme.

@Bepoler: ebay kann natürlich günstiger sein, aber oft wird man da von Angeboten und Anpreisungen erschlagen - also ich kaufe viel bei ebay, aber nur in Bereichen, wo ich mich WIRKLICH auskenne (z.B. Digicam-Zubehör).

Ich werde mir jetzt mal in Ruhe Eure Vorschläge anschauen (Das mit dem Gehäuse REbel9 ist schon mal sicher) und mir dann noch mal was zusammen basteln.

Gruss

Tamina
 
@slikslak: ganz einfach: ich habe gerade zwei Asus MyPal A626 (für ein Restaurant-Bestellsystem) in D bestellt - 179 Euronen. Dasselbe Teil sollte bei einer grossen Kette (TeknoSa) schlappe 650 Dollar kosten. Hier unten in der Pampa (Alanya) ist halt nicht Istanbul. Ich weiss, dass man z.B. bei Media Markt Istanbul fast dieselben Preise wie in D kriegt, aber 1400 km fahren/fliegen um ein paar Computerteile zu kaufen, ich weiss ja nicht..... Da lohnt sich sogar das Verzollen. Vieles bekomme ich auch einfach nicht.

Ausserdem komme ich mehrmals im Jahr nach D und damit habe ich immer die Möglichkeit zum Reklamieren. Hatte da nie Probleme.


Tamina

okay das ist was anderes!

teknoSa gehört ja der Sabanci Holding und ich weis die sind Schweineteuer!

Viel erfolg beim Basteln und Nachdenken/nachrechnen!
 
Also beim NT würde ich ein AVR vorschalten


und bei der Hardware:

( schau mal in meine sig, ein Review zu einem Gehäuse mit sehr guter Kühlung, und sehr gutem staubschutz! )

MB

CPU

RAM

Netzteil

mit der Hardwrae solltest du gut klar kommen. ( beim RAM natürlich 2 Riegel )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh