Noch ein paar Ratschläger zur Gaming Zusammenstellung

ZeroPaladin

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2016
Beiträge
6
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor ist 1080p/144Hz. Überlege jedoch den an meinen Bruder abzugeben und einen 1440p Monitor zu kaufen, bin aber sehr unsicher (das ist bisher nur eine Überlegung, würde sich denn sonst etwas an der Hardware stark verändern?).

Übertakten würde ich ganz gerne, auch wenn ich gehört habe, dass da nur so ca. ~0.5 GHz noch rauszuholen sind (zu mindest ohne großen Aufwand). Da ich noch ein blutiger Anfänger bin, würde das auch denke ich reichen.
 
nimm schnelleren ram. sowas zb: https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html

beim mainboard würde ich im moment dieses hier nehmen: https://geizhals.de/msi-z170a-krait-gaming-3x-7a11-005r-a1381193.html
gibt 30 euro cashback und wenn du bis einschließlich heute (bei mindfactory) bestellst, bekommste noch eine gaming maus dazu.
cashback: https://cashback.msi.com/de/de/fruejahr/

beim kühler würde ich eher den macho hr-02 rev.b nehmen. oder sowas in die richtung, wenn du ein top modell haben willst: https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-olymp-84000000135-a1386052.html

das netzteil ist eine gute wahl, allerdings reicht die 550w version.

bzgl case kannste dir mal noch das hier angucken: https://geizhals.de/fractal-design-define-s-mit-sichtfenster-fd-ca-def-s-bk-w-a1259874.html

graka: wenn r9 390 dann eine nitro: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html
wenn es mehr leistung sein soll, könnte dir fury interessant sein: https://geizhals.de/xfx-radeon-r9-fury-pro-triple-dissipation-r9-fury-4tf9-a1329253.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Ideen, würde trotzdem noch ein paar kleine Fragen stellen bzw. Anmerkungen machen.

Bringt der Unterschied zwischen 2666 und 3000 sehr viel mehr?
Bei meinem mainboard ist auch cashback dabei, wäre dein empfohlenes besser? Bzw. sind da keine wirklichen Unterschiede?
Finde der Kühler ist schon echt ein klein bisschen zu viel des Guten? Würde meiner nicht ausreichen?
Case gefällt mir auch sehr gut.

Zum Thema Graka war ich von vorneherein unsicher. Habe gehört die MSI und Sapphire sind beide die besten AMD Karten für die 390er Serie. Sind da große Unterschiede? Kann natürlich auch die Sapphire nehmen. Bei der XFX war ich mir unsicher, einmal weil ich dachte eine Fury wäre overkill und zum anderen, weil ich irgendwie noch nie etwas über XFX gehört hatte (was nicht heißen muss, dass die schlecht sind)
 
"sehr viel" würde ich es nicht nennen, aber mir wäre es die 15 euro aufpreis wert.

ich sehe keine signifikanten unterschiede zwischen den mobos. das gaming hat einen qualcomm lan chip, der mit der passenden software ein paar gaming features bietet. ich habe aber meine zweifel, ob du im alltag unterschiede zwischen den lanchips merkst.
das krait ist einfach ein paar mark günstiger und bietet diese gaming maus aktion. geht es dir um die optik?

ein kühler der güte eines machos sollte es für einen 6700k@4,5ghz mindestens sein. der ekl olymp würde halt bessere temps, bzw eine niedrigere lautstärke, erreichen.

die sapphire nitro hat den besseren (aber längeren) kühler und ist sogar ein klein wenig günstiger. dazu hört man immer mal wieder gutes über den sapphire support.

die xfx kühlung der fury soll gut zu sein. ob du die mehrleistung brauchst, hängt davon ab, welche spiele du mit welchen settings in welcher auflösung auf wieviel fps spielen willst^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gings ein bisschen ums Design. Aber das Krait gefällt mir auch gut. Ich dachte der true spirit und der Macho sind gleich auf. Sonst nehme ich den Macho (sprechen wir von diesem heir: Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)

Der Olymp ist schon super teuer und ich finde, dann geht das p/l Verhältnis fürs übertakten sehr stark in den Keller. Mich stört nicht, fürs Übertakten etwas mehr hin zulegen, finde es sollte aber im Rahmen bleiben.

Hatte auch gesehen, dass die MSI 3 Jahre Garantie hat im Vergleich die Sapphires 2 Jahren. Aber ich denke, ich nehme die Sapphire dann.
 
Wo hast du denn gelesen, dass die MSI die beste AMD Karte ist? Meines Erachtens kann man MSI und ASUS Karten bei AMD komplett in der Pfeife rauchen. Schau dir mal die Tests zu der MSI R9 390 an. Viel zu laut und zu warm... Nitro oder PCS+, ansonstne kann man bei den R9 390ern keine Empfehlung aussprechen.
 
ich würde nicht einmal die powercolor 390 pcs+ empfehlen :p

der macho bietet eine größere kühlerfläche als der true spirit. der ts ist aber kein schlechter kühler und sollte ebenfalls ausreichen.
 
Glaube ich hatte das auf Reddit irgendwo gelesen.

Aber Ok wusste nicht, dass die Karten alle so schlecht sind. Dann wird es auf jeden Fall die Sapphire. Danke für den Hinweis.

Und ihr meint die 550 reichen? Sehe immer so hohe Anforderungen für AMD Karten
 
ich würde nicht einmal die powercolor 390 pcs+ empfehlen :p

der macho bietet eine größere kühlerfläche als der true spirit. der ts ist aber kein schlechter kühler und sollte ebenfalls ausreichen.

Schon traurig, dass lediglich EINE EINZIGE R9 390 überhaupt zu gebrauchen ist ^^ Die PCS+ ist aber noch okay, den Rest kann man vergessen.
 
ich hatte bereits eine 290 pcs+ und war nicht zufrieden. der kühler konnte den kern bei passabler lautstärke kühlen, aber der spannungswandler war dann bei 90 grad. ich weiß, dass viele karten derartige temps erreichen, aber ich will mich damit nicht abfinden. ich bin ein fan der nitro, da der kühlkörper direkten kontakt zu allen wichtigen bauteilen auf dem pcb hat.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...sapphire-nitro-r9-390-380-test-11e1a4a67.html

klar stellt hawaii/grenada durch die leistungsaufnahme recht hohe ansprüche an einen kühler, aber mmn machen die hersteller einfach einen schlechten job. oft wird ja ein kühlerkonzept entwickelt, was nachher sowohl auf den geforce karten, als auch den amds, installiert wird...
dagegen macht sapphire auf amd seite schon seit einigen jahren einen ausgezeichneten job (tri-x, vapor-x).
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb eben keine MSI oder ASUS Karte bei AMD, egal ob 7970 oder R9 390X ^^
 
Was spielst du überhaupt? Es muss ja nicht unbedingt ein iu sein, der 6600K ist ja such kein schlechter.
 
Wollte sowas spielen wie Witcher, Dark Souls 3 und the Division. Lohnt sich da ein i7 nicht?
 
Wirst du keinen Unterschied zwischen i7 und i5 merken. Die i7 haben HT, können also statt 4 Threads 8 abarbeiten (2 pro Kern). Das bringt viel bei Videobearbeitung/Games streamen in hoher Qualität etc., da dauert es dann etwas weniger lang. Einfach nur zum spielen tuts der i5 genauso.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh