nix geht nachm neuen Prozessor

remahler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
5
Hi
Ich habe mir vor kurzem einen AMD Athlon XP 3200+ Sockel A mit Thermaltake Kühler gekauft.
Der Einbau lief problemlos, als ich den Rechner angemacht habe, wurde mir anfangs noch wie gewöhnlich diese Informationsanzeige am Bilkdschirm angezeigt (kann mich nur noch erinnern, dass irgendwas mit 133mhz da stand), dann aber war der Bildschirm ca. 6-7 sek. später schwarz. Ich hab ein moment gewartet und ihn dann aus und wieder an gemacht. Dann wurde gar nichts mehr auf meinem Bildschirm angezeigt,bei den folgenden Neustart versuchen blieb der Bildschirm auch schwarz. Als ich auf meinem Mainboard "Socket 462" las, dachte ich, dass es mit Sockel A nicht kompatibel ist. Deswegen habe ich wieder meinen alten Prozessor ( AMD 2400+) und Kühler eingebaut. Komischwerweise hatte ich nach dem Einbau das gleiche Problem, der Bildschirm blieb schwarz. Zudem kam noch, dass mein alter Kühler sich nicht mehr drehte.

Jetzt habe ich gar keine ahnung mehr was ich machen soll, ich bin mit meinem latein am ende. Vielleicht habe ich irgendetwas vom Mainboard beim Einbau kaputt gemacht, aber eigentlich war ich ziemlich vorsichtig. Ich habe ein ASUS A7N8X-E Deluxe Mainboard.

hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm möglicherweise ist das mainboard kaputt. das hab ich bei dem gleichen board auch geschafft als ich es "reinigen" wollte ..
 
kann sein dass ich gegen diese batterie förmigen dinger, die beim mainboard herausstehen, gestoßet bin. aber kann sowas schon n mainboard schrotten?
 
ja logo. also wenn du einen kondensator berührt hast macht das nichts, wenn er unglücklich abgeknickt ist dann natürlich schon. ich musste die situation dann ergreifen und neue hardware ordern, wenigstens bleibt einem die frage erspart ob man nicht doch noch warten sollte ;)
 
Wenn du einen Elko abgebrochen hast, solltest du das aber sehen, wenn du das Board mal genau anschaust.
 
CMOS reset gemacht? Gibt das Board einen Beep Code aus?
 
Wie @Lego schon erwähnt hat, Bios reseten. Der FSB sollte dann bei 200 stehen, 133 ist der vom 2400+.
Außerdem solltest Du darauf achten, das Du die Wärmeleitpaste ordentlich auf dem Kühler hast, der 3200+ ist ein ganz schöner Heizer.
Wenn der Kühler nicht ordentlich drauf sitzt, startet das Board nicht. Außerdem die Speicher überprüfen, ob sie richtich im Sockel sitzen.
 
was ICH machen würde:

kühler & prozessor raus.

cmos clear mit abgeschaltetem strom

strom ein, einschalten,
das board sollte über den pc speaker ein piep signal ausgeben.

tut es dieses, ausschalten, prozessor rein, kühler drauf, ram raus,

einschalten -> anderer piepcode

das gleiche mit der graphikkarte.

wenn überhaupt nichts passiert, dann ist das board fratze.

wenn was anderes passiert, hier posten, ist mir zuviel schreibarbeit ^^
Hinzugefügter Post:
du bist nicht zufaellig mit dem schraubenzieher abgeruscht und hast den mal geschmeidig ins board gerammt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind diese Batterie förmigen dinger im mainboard kondensatoren oder diese Elkos?
Ich hab mir das Mainboard mal genau angeschaut, da ist nichts abgebrochen oder abgeknickt. Diese Dinger sind höchstens ein bischen verbogen.
CMOS und BIOS ist das selbe oder?
Wenn ja, wie resetet man die, wenn der Bildschirm schwarz ist?
Beim einschalten gibt es keinen Beep Code. Es läuft einfach nur. Wärmeleitpaste habe ich drauf gemacht, bei beiden.
Mit dem Schraubenzieher war ich ganz vorsichtig, also hab nix durchbohrt.

@ chup4
wenn ich prozessor+Kühler und dann ram und dann Grafikkarte rausnehme, schadet das dem rechner nicht? Wenn mein mainboard jetzt nicht kaputt sein sollte.
 
Nein es schadet nicht.

Du kannst einfach für 10-15min die Batterie auf dem Mainboard rausnehmen, und danach wieder einsetzen, dann hast du ein CMOS/Bios Reset gemacht. Du kannst ein Bios Reset aber auch per Jumper machen. ;)

Elko ist fast das gleiche wie Kondensator. Elko ist nur die Fachbezeichnung(Elektrolytkondensator), also welcher Typ von Kondensator verbaut ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal, da ja das Bios mal zu sehen war ( Postscreen ) das es die Spawas zerlegt hat.
Das MB lief nun anscheinend jahre mit nem 2400+ und nun kommt da ein 3200+ rein, das kann die Spawas auf dem MB schonmal zerlegen.

mein TIP, schau bei nem kumpel ob die CPUs noch laufen, und verballer alles bei eBay, da bekommst du für nen 3200+ soviel kohle, da kannst du dir nen A64 mit MB für kaufen!

( sag mal wieviel watt hat dein NT ? )
 
d.h. wenn es diese spawas zerlegt hat, ist mein Mainboardam arsch oder wie?
Weil ich habe gerade einen BIOS reset gemacht(per Jumper). Genau das gleiche Problem, schwarzer Bildschirm.
@HighTimes76 Mit dem Schraubenzieher habe ich den Kühler eingebaut.
ein NT hat 500 Watt.
Wenn mein MB am arsch sein sollte, dann muss ich das machen was chup4 mir gesagt hat, um zu testen ob es kaputt ist oder?
 
Wenn mein MB am arsch sein sollte, dann muss ich das machen was chup4 mir gesagt hat, um zu testen ob es kaputt ist oder?
Ja, ein essentielles Teil (RAM, CPU, GraKa) entfernen, das Mainboard sollte dann einen entsprechenden Piepton abgeben. Wenn es das nicht tut ist sehr wahrscheinlich das Mainboard im Eimer.

In diesem Falle die CPU bei eBay verkaufen (vorher aber wenn möglich testen), das Mainboard auch (als defekt halt) und günstig Sockel 939-Hardware mit AGP-Mainboard erstehen (oder gleich auf PCIe umrüsten). Gerade ist ein Athlon XP 3200+ für 88€ weggegangen, einfach unglaublich.
 
wenn du verstehst was das board sagt...

du kommst nicht zufaellig aus der ecke nürnberg? dann könnte ich dir zur hand gehen.
 
als ich den rechner gerade eingeschaltet habe, hab ich irgendetwas schmoren gerochen. Ich weiss nicht ob es das NT oder mein prozessor war,es kam aufjedenfall aus der richtung. Das bedeutet wahrscheinlich nichts gutes. Ich habe aber den kühler ganz normal angeschlossen und es hat sich auch gedreht. Wärmeleitpaste war auch drauf.

Den test ob es beept habe ich auch gemacht, es hat nicht gebeept als ich den prozessor bzw. ram ausgebaut habe.
Also ist im schlimmsten fall mein prozi und MB kaputt oder?
kann man einen brandfleck erkennen? Wenn ja, wie?

Falls es kaputt sein sollte muss ich mir wohl ein neues MB und prozessor besorgen, habt ihr irgendwelche konkreten tipps für mich?
es sollte halt auch mit meiner graka kompatibel sein, habe eine: ASUS ax800 pro.
Hinzugefügter Post:
ne leider nicht @chup4
wohne in Freiburg, is nicht gerade um die ecke :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh