HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 114.052
... weiterlesen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Wie soll ein Ampera-e der größte Konkurrent sein, wenn er fast doppelt so viel kostet? Das haut wohl nicht so ganz hin.
Der Leaf verkauft sich so gut, weil er eben keinen Konkurrenten in seinem Feld (~300km Reichtweite und Preis < 25000€) hat. Wobei natürlich die Batteriemiete noch dazu kommt.
Der nächste Konkurrent wäre dann aber trotzdem z.B. ein Hyundai Ioniq.

Also ich hab selten von Nachfolgemodellen gehört die exorbitante Preissprünge von mehreren tausend € machen.Woher weißt du denn, wieviel der neue Leaf kostet? Das hat Nissan noch gar nicht verraten!![]()

Wie soll ein Ampera-e der größte Konkurrent sein, wenn er fast doppelt so viel kostet? Das haut wohl nicht so ganz hin.
Der Leaf verkauft sich so gut, weil er eben keinen Konkurrenten in seinem Feld (~300km Reichtweite und Preis < 25000€) hat. Wobei natürlich die Batteriemiete noch dazu kommt.
Der nächste Konkurrent wäre dann aber trotzdem z.B. ein Hyundai Ioniq.
Also ich hab selten von Nachfolgemodellen gehört die exorbitante Preissprünge von mehreren tausend € machen.
Und 7000€ sind schon ein ziemlich großer Haufen Geld. Das sind immerhin fast 22% Aufpreis.
Alles, was ich bis jetzt von Nissan bezüglich des neuen Leaf gehört habe, war Features, Features, Features. Die erste Generation war hauptsächlich deswegen bemerkenswert, weil sie eben elektrisch fuhr. Aber im Bezug auf Ausstattung und Design war sie eher langweilig bis abstoßend. Der neue Leaf soll ganz anders werden. Grundlegend anderes Design, teilautonomes Fahren, mehr sexy, mehr Goodies, mehr Premium. Man will sich komplett vom Image des Vorgängers entfernen. Dass das Fahrzeug dabei die Klasse wechselt, ist nicht garantiert, aber eben auch nicht unmöglich. Deswegen warte ich erstmal die offizielle Preisempfehlung ab.