Nichts tut sich nach Zusammenbau, Hilfe dringend erbeten !

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.907
Der pc hat vorher 1a funktioniert noch kurz vor dem abbau

DAs problem ist folgendes, beim Abbau das ekl Nordwand Kühler vom Gigabyte 870a-UD3 Mainboard sind beim Phenom II X4 965BE 2 cpu pins leicht umgeknickt.
Diese haben wir wieder grad gebogen, die cpu wieder eingebaut in einem offenen testaufbau versucht das ganze wieder zu starten (nur grafikkarte, ram, cpu, cpu kühler) erst ging auch alles an, also cpu lüfter drehte, grafikartenlüfter usw, es kam aber kein bild. das problem ist, nach betätigen des resetschalters ging garnix mehr (normal sollte wenn überhaupt ja nur die cpu defekt sein) sprich dasselbe mainboard mit nagelneuem X6 , alles tot, beide cpus auf nagelneuem asus sabertooth 990fx getestet nix geht, es ist nur beim sabertooth die untere led an (southbridge led ??)

ich stelle mal in den raum das ja unmöglich alles kaputt sein kann oder ? verschiedene rams wurden auch getestet.

könnte das netzteil nen schlag abbkommen haben ? würde dann trotzdem die led am sabertooth leuchten wies sies tut ?

würde mit anderer grafikkarte testen was bringen ? wenns dir graka wäre würde es aber doch anlaufen nur eben kein bild kommen oder ?

kann es sein das der ectl defekte X4 mit den verbogenen pins beide mainboards geschrotttet hat ?

wär für jeden ratschlag, tip oder sonstiges sehr dankbar denn wir wissen mom echt nicht weiter.


@mods: hoffe das ist das richtige forum, fals nicht, bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[...]
ich stelle mal in den raum das ja unmöglich alles kaputt sein kann oder ? verschiedene rams wurden auch getestet.

könnte das netzteil nen schlag abbkommen haben ? würde dann trotzdem die led am sabertooth leuchten wies sies tut ?

Halte ich zwar für unwahrscheinlich dass das Netzteil kaputt geht, weil CPU-Pins verbogen sind - aber wer weiß das schon so genau. Kann auf jeden Fall sein dass trotzdem das ein oder andere Lämpchen leuchtet oder sogar lüfter drehen, aber die Hardware nicht anläuft, wenn das NT einen Fehler hat.

würde mit anderer grafikkarte testen was bringen ? wenns dir graka wäre würde es aber doch anlaufen nur eben kein bild kommen oder ?

Das wäre definitiv die Regel, ist aber nicht zu 100% gesagt, das kommt auch darauf an, wie das Board tickt und was genau für einen Fehler die Grafikkarte hat. Kann z.B. auch vorkommen dass eine defekte Graka beep-Codes vom Mainboard auslöst.

kann es sein das der ectl defekte X4 mit den verbogenen pins beide mainboards geschrottet hat ?

Kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn die CPU durch die verbogenen Pins einen Kurzschluss hervorgerufen hat. Das könnte aber meines Wissens nach nur dann sein, wenn ein Pin komplett umgelegt war und einen anderen berührt hat. Solange alle Pins entweder im richtigen Loch im Sockel saßen oder gar keinen Kontakt hatten, halte ich das für sehr unwahrscheinlich.


Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, auf jeden Fall eine sehr kuriose Geschichte. Am ehesten würde ich noch das NT verdächtigen, aber wie schon gesagt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum es bei der Aktion einen Schaden bekommen haben sollte.

Was bei mir vor Jahren mal ähnlich kuriose Fehler verursacht hat war das Gehäuse (oder besser gesagt der Power-Knopf). Ich konnte bis heute nicht rausfinden woran das genau lag, aber da dachte ich auch erst dass sämtliche Hardware kaputt wäre und habe dann nur per Zufall, als ich zu faul war nochmal alles ins Gehäuse zu verfrachten und einen offenen Aufbau mit anderem Power-Knopf probiert hatte, festgestellt, dass es daran lag. Evtl könntet ihr ja das auch mal testen.
 
zieh mal über nacht das kabel vom netzteil und mach einen bios/cmos clear.
schau was die kiste morgen macht. alternativ morgen ein anderes NT testen.

NT aus und gleich wieder an kann immer schaden :-)
 
es war das netzteil, mit meinem corsair hx 850 gehen sowohl beide mobos alsoauch beide cpus, wieder mal ein beweiss das ein teures netzteil mit schutzschaltungen sein geld wert ist...

vielen dank für eure hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh