NHC und Windows 8

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.675
Hallo zusammen,

da ich von NHC (Notebook Hardware Control) für mein Extensa 5220 sehr zufrieden bin, wollte ich es natürlich auch auf Windows 8 haben, nur läuft es dort leider nicht.

Problem: CPU-Temp wird gar nicht angezeit und das ACPI Control System ist grau hinterlegt und damit ist die Lüftersteuerung nicht zugänglich. Die passenden ACPI-Files habe ich natürlich kopiert. Der Kompatibilitätsmodus auf 7 oder XP, aber auch "Als Admin ausführen" bringt null, zudem startet NHC nicht mit dem Autostart und dunkelt bei jedem manuellen Start den Bildschirm maximal runter.

Zusammenfassend kann die CPU-Temp nicht ausgelesen und auf das ACPI-System nicht zugegriffen werden - woran kann das liegen? So ein großer Systemunterschied zwischen Windows 7 und 8 ist es doch nicht..

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab leider nach etlichen Versuchen wie dem Kompatibilitätsmodus immer noch keine Lösung..
 
[...]

Zum Ersten habe ich Windows 8 in der 32 Bit Variante ausprobiert und zum Zweiten startet NHC, wie ich es bereits oben geschrieben hatte. NHC läuft prinzipiell nicht auf 64 Bit-Systemen.

Das Problem ist das folgende: CPU-Temperatur wird gar nicht erkannt und das ACPI-System ist trotz richtiger Dateien nicht zugänglich. Da hilft auch kein Kompatibilitätsmodus auf 7/XP/Vista oder als Admin ausführen.

Das wird wohl nichts, von daher macht es auch keinen Sinn.. schade.
 
Nun NHC ist auch nicht wirklich mehr nutzbar. Ich hatte es auf meinem XP PC am laufen, da war es ok. Aber unter allen anderen Systemen war es der letzte Müll. Der Ersteller der Software hat auch einem das Blaue vom Himmel versprochen. Ich war damals so dämlich und hatte mir so eine Lizenz geholt... da hätte ich mehr davon gehabt, wenn ich die Kohle dem nächsten Obdachlosen am Bahnhof gegeben hätte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh