Nforce4-4x vs nforce 4 Ultra performance?

Neongelb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
76
Hi
Da ich bald von meinem sockel 754 system (mainboard mit nforce 4-4x chipsatz) auf ein 939 system (mit nforce4 Ultra-chipsatz) umsteige, wollte ich mal fragen
wie groß der Performance unterschied in etwa ist, da ich irgendwie keine Benchmarks dazu gefunden habe wollte ich hier mal fragen.
Wenn ihr Benchmarks habt bitte ich gerne um Link
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zwischen dem nForce4-4x und den anderen nForce4-Chipsätzen gibt es keine Performance-Unterschiede. 800 MHz statt 1000 MHz HT-Link macht überhaupt nichts aus.
 
hmm? wirklich nicht?
Komisch ich dachte mal irgendwelche benchmarks gesehen zu haben die das gegenteil behaupten...
 
Erst ab ca. 400 MHz ist ein mess- und spürbarer Rückgang der Performance zu verzeichnen. Ich glaube bei THG war da ein Test.
 
Ich mein ja nicht zwingend den Bustakt....
Ich meine ein Nforce4 Ultra Chipsatz ist doch sicher schneller als ein nforce 4-4x chipsatz oder was?
 
Die performancerelevanten Bestandteile (Speichercontroller) sind beim Athlon 64 nicht mehr im Chipsatz, sondern in der CPU. Performance-Unterschiede zwischen zwei gleichen CPUs, aber unterschiedlichen Chipsätzen lassen sich beim Athlon 64 nur auf BIOS-Versionen zurückführen, nicht auf Chipsatzversionen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh