Nforce3 oder Via k8t800 pro

Mongolei

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.057
Ort
Berlin-Zehlendorf
Ich würde mir gerne ein neues Board holen.
Könntet ihr mir die Pro und Kontras für die Boards sagen:
Asus a8v deluxe s939 - Gigabyte GA-k8nsnxp-939 nforce3
Welches würdet ihr nehmen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pro und Kontra kann ich dir nicht sagen... es gibt schon einige dieser Fragen hier, und ich bin noch nicht so weit, dass ich umsteige bzw aufrüsten.

Auf jeden fall (nach dem, was ich gelesen hatte) würde ich dem nForce3 GB 250 den vorzug geben. Der sollte der Beste sein. Vom nForce 150 solltest du die Finger lassen und dann lieber zum VIA greifen.
 
Mongolei schrieb:
Ich würde mir gerne ein neues Board holen.
Könntet ihr mir die Pro und Kontras für die Boards sagen:
Asus a8v deluxe s939 - Gigabyte GA-k8nsnxp-939 nforce3
Welches würdet ihr nehmen??
ohen große worte: asus.
ich habe beide boards und kann nur das asus empfehlen, lass die finger vom gigabyte das ist grade mal im alpha stadium...
 
sommerwiewinter schrieb:
Pro und Kontra kann ich dir nicht sagen... es gibt schon einige dieser Fragen hier, und ich bin noch nicht so weit, dass ich umsteige bzw aufrüsten.

Auf jeden fall (nach dem, was ich gelesen hatte) würde ich dem nForce3 GB 250 den vorzug geben. Der sollte der Beste sein. Vom nForce 150 solltest du die Finger lassen und dann lieber zum VIA greifen.
beim sockel 939 gibt es kein nforce 150, du bistbeim 754.

erst lesen dann posten...
 
Ist ja nicht so schlimm...
Bin ja noch nicht so vertraut mit 939, kommt aber!

Simmt nForce @ 939 gibt es nur den 250, wenn ihr das Asus empfehlt, das ist doch ein VIA wenn ich mich nicht irre??? Ist das besser, wenn ja, warum? Habe entschieden was gegen Asus und auch Gigabreit... nur Probleme und Sch*** Suport, ist aber meine pers. Meinung... andere sind ja zufrieden mit den Herstellern....
 
@Mongolei

Von den Features her ist der nForce3 Ultra 250 Gb natürlich das interessanteste Angebot. Da kann der Via K8T800 Pro nicht ganz mithalten (kein GbE, keine Firewall, nur 2 anstelle 4 SATA, weniger Möglichkeiten bez. RAID)

Andererseits hört man immer wieder, dass der nForce3 in Sachen Speicher anfälliger sein soll.

cu
loores
 
Dafür sind Boards mit dem KT800Pro deutlich billiger als mit Nforce3 250GB. Es gibt aber auch noch eine abgespeckte Variante, den Nforce3 250 ohne GB. Der hat dann kein Gigabit-Ethernet, keine Firewall und weniger SATA-Ports und vielleicht noch was weniger(weiss nicht genau).
Wobei mit den SATA Ports unterscheidet sich das von Board zu Board, denn einige Hersteller packen zusätzlich zum im Chipsatz integrierten SATA-Controllern noch welche dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh