nforce 4 mit 2 pci express 16 ports

Bilbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2001
Beiträge
597
Ort
Berlin
Na das wird doch ein Fest für die AMD Freunde. Der NForce 4 für Athlon 64 mit 2 x16 Ports passend für deren SLI Karten. Hätte mich ja gewundert wenn die dazu nix passendes rausgebracht hätten :fresse: Und bis Ende des Jahres kann man sich da schon genug Geld zur Seite legen um sich sowas leisten zu können :d Zumindest die Leute die sich sowas leisten wollen ;) Wobei der Reiz das mit 2 normalen 6800 zu machen ist irgendwie da hehe.

edit: Schade nur das ich mir nicht jetzt schon eine Grafikkarte dafür kaufen kann zumal ich bis dahin sicher kein Board mit pci express port haben werde :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja, das board wird mit sicherheit nicht günstig, dazu noch die kosten für zwei FX6800, dazu noch ein fettes netzteil und das fest kann beginnen, wenn es auch etwas kostspielig ist und sich die meisten user sowas nicht leisten können :rolleyes:

hab grad die news gelesen - sieht wirklich lecker aus, leider hab ich wohl im moment kein geld für ein neues system - mein nf7 macht ohnehin nur macken :rolleyes:
 
Also mir ist das auch viel zu teuer, aber es gibt hier ja scheinbar einige die sowas machen würden. Ich träume ja ehr so ein wenig rum :drool: Was wäre wenn und so :xmas: Nur muss ich mir von meinem Geld ja noch etwas mehr kaufen als nur Computer Kram.

Aber trotzdem finde ich es schonmal gut das man nicht gleich ein Dual XEON kaufen muss um sowas aufzubauen. Und ein passendes Netzteil wird sich da schon finden. Die neuen von OCZ zum Beispiel.
 
wie schon gesagt mir ists auch zu teuer mag der anreiz auch noch so groß sein :)
 
man kann ja drauf hinarbeiten :d

Erst Board kaufen, später die erste Karte und noch etwas später die zweite. Also wenn die Boards nicht jenseits von :angel: und :teufel: liegen sollte könnte man das doch machen. Und gleich wenn die Dinger rauskommen so oder so nicht. Wir sind ja keine Geld Scheißer :haha:
 
in der zeit in der du da druff hinsparst sind schon die nächsten generationen raus :fresse:
 
naja, nächste generationen vielleicht noch nicht.... wohl eher höhergetaktete refreshchips wie es die FX5900/5950 waren, die den preis runtertreiben, wodurch man sich später noch ne zweite karte günstig dazukaufen kann und nen leistungsschub bekommt, den ne einzelne neue nicht bringen würde ;)
 
hmmm da stellt sich mir auch ne frage. stellen die sich dat wirklich so vor dat du 2 vollpreis karten kaufen sollst also im schlimmsten Fall 2 mal 500 Euro ausgeben sollst oder bekommt man dann liebevoll gesagt rabatt :fresse:
 
Revoltec748 schrieb:
hmmm da stellt sich mir auch ne frage. stellen die sich dat wirklich so vor dat du 2 vollpreis karten kaufen sollst also im schlimmsten Fall 2 mal 500 Euro ausgeben sollst oder bekommt man dann liebevoll gesagt rabatt :fresse:
vielleicht gibts ja sowas wie preisreduzierte bundles? :confused:

wobei ich trotzdem nicht glaube, dass dafür ein großer markt entsteht, das ganze bleibt wohl eher ein nettes spielzeug für freaks :d
 
so nach dem motto Pentium Extreme Edition :fresse:

ich denke auch eher dat sich sowas sehr gut für spiele entwickler usw. eignet die brauchen die leistung sicherlich mehr und können sie auch noch bezahlen ;)
 
meine Planung: ASUS NCCH-DL, 2 nocona 2,8GHz, 2 6800GT, Wakü. 1400 Euro gesamtkosten, wo ist dsa Problem? Dual CPU Dual GPU ordentlich OCed und ab durch die Mitte :d
 
ähmm ram, soundkarte, festpladden, nt ( oder wohl eher 2:fresse:) laufwerke etc

EDIT. Und nicht zu vergessen die tollen neuen Stromkosten :fresse:
 
Lord Arkhan schrieb:
meine Planung: ASUS NCCH-DL, 2 nocona 2,8GHz, 2 6800GT, Wakü. 1400 Euro gesamtkosten, wo ist dsa Problem? Dual CPU Dual GPU ordentlich OCed und ab durch die Mitte :d

hört sich gut an :d Da brauchste dann aber mindestens 2 extra Kühlkreisläufte damit das letzte Teil nicht 50° warmes Wasser abbekommt :fire:

edit: genau da gibt es dann ein Sonderangebot von yellow Strom - Geforce 6800 Ultra Dual System + 1 MW Stromverbrauch inklusive :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 kreisläufe sind kein ding da ich schon dual xeon mit 2 Kreisläufen habe, jeweils 1cpu und 1 graka bzw. nb. 2 pumpen, 2 radis, 2 abs, no prob.
Festplatten hab ich über 1TB, also schwamm drüber. Und netzteile sind ein 550er und ein 480er wohl genug ;)
und ram sind 2gb reg-ecc wohl auch ausreichend :d
 
:eek: dafür bewunder ich dich ;)
 
Lord Arkhan schrieb:
meine Planung: ASUS NCCH-DL, 2 nocona 2,8GHz, 2 6800GT, Wakü. 1400 Euro gesamtkosten, wo ist dsa Problem? Dual CPU Dual GPU ordentlich OCed und ab durch die Mitte :d

Kleines problem ... Dat Asus hat kein Dual PCI-E ;)

Ansonsten :

Wat labert ihr hier von 500€ Grakas ? Ich würd maximal 200-250€ ausgeben und dann nur wenn ich se auf das niveau der Ultra Takten kann ... das dann mal zwei :banana:

Wenn nu ein system mit Dual PCI-E x16 gerad mal 50€ mehr kostet als nen single setup ... zuerst eine GT@Ultra rein ... 3 monate später ne zweite ... und man is für mindestens ein jahr eher zwei absolut versorgt was grafikpower angeht :d
 
Anarchy schrieb:
Kleines problem ... Dat Asus hat kein Dual PCI-E ;)

Ansonsten :

Wat labert ihr hier von 500€ Grakas ? Ich würd maximal 200-250€ ausgeben und dann nur wenn ich se auf das niveau der Ultra Takten kann ... das dann mal zwei :banana:

Wenn nu ein system mit Dual PCI-E x16 gerad mal 50€ mehr kostet als nen single setup ... zuerst eine GT@Ultra rein ... 3 monate später ne zweite ... und man is für mindestens ein jahr eher zwei absolut versorgt was grafikpower angeht :d

hast schon recht denn bis dahin kostet die gt eventuell ja nur noch knapp 300€
 
das asus hat keine 2? hmmm, hab das aber gelesen, hab ich mich geirrt? das wäre furchtbar :fresse:

noch mal nachforschen...
 
Lord Arkhan schrieb:
meine Planung: ASUS NCCH-DL, 2 nocona 2,8GHz, 2 6800GT, Wakü. 1400 Euro gesamtkosten, wo ist dsa Problem? Dual CPU Dual GPU ordentlich OCed und ab durch die Mitte :d

@Lord Arkhan

Hast du mehr Infos zu diesem Board im Angebot? Bilder, Manual etc?

cu
loores
 
jop:

- Intel Xeon 533MHz FSB and Nocona 800MHz FSB / EM64T Support
- Intel 875P + 6300ESB
- 6300ESB Supports 2 onboard SATA ports and RAID 0, 1
- 4GB Dual Channel DDR266/DDR333/DDR400 Unbuffered/Non-ECC/ECC DIMM Support
- 2 x 64-bit/66MHz/3V PCI-X Slot
- 2 x 32-bit/33MHz/5V PCI Slot
- Intel 82547GI 10/100/1000 CT CSA Network Connection
- 4 x External USB 2.0 ports
- 1 x S/PDIF
- TI TSB43AB22A 2 port IEEE1394 Controller
- AGP 8x/Pro
- Promise PDC20319 4 Port 32-bit/66MHz PCI SATA RAID 0, 1, 0+1
- Dual VRM
- ATX Form Factor (12" x 9.8")

ncchdl.jpg


oder nutz den Link: URl

edit: mist zu langsam :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh