NF7-S: mal so, mal so

tumca1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
1.077
Hallo,

hab nen nerviges Prob mit meinem NF7-S 2.0: mal läuft Prime 40 Stunden am Stück und wenn ich dann neustarte, stürzt es nach den ersten paar Tests ab. CPU ist ein 1700+@2,2 GHz. Habe auch VDD und Vdimm schon erhöht -> ohne Erfolg. Was geht da ab?

tumca

PS: TMPGEnc bricht beim encoden auch immer ab. Sogar wenn ich die CPU @ 200x7, Speicher @ SPD und alle Spannungen etwas erhöht habe. Temps sind auch alle im Grünen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe selbiges Problem!

Mein 1700+ JIUCB läuft als 2600+
Mit Core etc selbiges Problem!

Selbst wenn ich ihn standartmäßig als 1700+ laufen lasse, tritt der misteiöse fehler auf!

Mal läuft Prime 20 Stunden, mal nicht mal 5 Minuten!
Auch wenn ich den rechner neu hochgefahren habe - mal 5 Minuten - mal 20 Stunden.

:wall:
 
wo gibbet denn die neue version :fresse:
/me ist eifersüchtig :d:d

her mit dem link her damit :ha:ha
wär nett wenn den jemand hier posten könnte :d
thx
 
Hi,

ich habe zwar nicht das Problem mit Prime, aber wenn ich "CPU interface disabled" aktiviere, komme ich auch nicht übertaktet nicht mal mehr in Windows?

dolkipo
 
Komischerweise berichten viele davon, das sich mit deaktivierten
CPU-Interface keine hohen Übertaktungsziele mit dem FSB realisieren lassen. (<20)
Obwohl laut Definition das CPU Interface straffere CPU/FSB Parameter anlegt und demnach eher gegenteiliges der Fall sein sollte, meldet ein Abit NF7-(S) beispielweise, mit aktivierten
CPU-Interface bei 10*220 2190MHz beim POST.

Bei Prime95 gab es häufig die Effekte das mit CPU-Interface sporadische Aussetzer eintreten.
 
CPU-Interface hatte ich noch nie enabled.
 
Boah das kotzt vielleicht an... hab noch ne Menge Filmchen die ich hier encodieren müsste. Ich hab kein Plan, was ich noch machen soll. Ich hab grad mal kein Bock den ganzen Kram auszubauen und einzuschicken... was bleibt mir noch übrig?
 
CPU Interface bringt noch mal mehr Speicherdurchsatz --> try it in SiSoft

Stabiler wurde er beim enablen aber nicht bei mir, eher ging er ohne noch höher vom FSB, hatte dann aber weniger Durchsatz

Wenn Eure Systeme original getaktet nicht sauber laufen, dann ist der Wurm drin - Kabel, Strom, wilde Treiber.

Overclocked ist mit ein wenig Spannung schon viel getan, wobei bei jeder CPU auch Grenzen sind.. Erhöhen habt ihr ja schon probiert

Speichertimimings und so Dinge wie "Delayed Transaction" oder "Enhanced PCI Performance" und "Fastwrites" mal ausschalten... ansonsten unterstütze ich Eure Ratlosigkeit.
 
Scheiße, ich hab's immernoch nicht raus. Was soll ich tun? :confused:
 
Wie siehts mit original Einstellungen bei Dir aus?

Macht er dann auch Ärger oder eben erst, wenn oc?
 
Selbst da schwankt es... wenn ich die Spannungen erhöhe, lief er gestern mal bei 4 Videos ohne Probleme durch aber ohne Spannungen nicht. @2800+ lief er heute auch schon einmal durch aber gerade eben wieder nicht. :wall:
 
Original muss es laufen, sonst ist was defekt.

CPUs habe ich bis jetzt erst spinnen sehen, als ich einen 550er Athlon ewig lange bei 2,1 Volt auf 700 pushte und danach noch mit Originaltakt im Arbeitsrechner haben wollte.

Stürzte öfter ab und machte CRC-Fehler

Da deine CPU wesentlich neuer ist und ich sonst auch schon viel geoctes Laufen hatte ohne Probleme, sinds vielleicht deine Rams, dein Board oder das Zusammenspiel von beiden die selbst bei Originaltakt Probleme machen.

Hast Du zum verifizieren noch eine andere CPU/ Rams/ MoBo?
 
Ich hätte noch eine CPU und RAM (333er) aber ich probier' jetzt erstmal weiter... auf Standard läuft's jetzt erstmal stable, probiere jetzt mal mit oced CPU.
 
Original geschrieben von Prince
Komischerweise berichten viele davon, das sich mit deaktivierten
CPU-Interface keine hohen Übertaktungsziele mit dem FSB realisieren lassen. (<20)
Obwohl laut Definition das CPU Interface straffere CPU/FSB Parameter anlegt und demnach eher gegenteiliges der Fall sein sollte, meldet ein Abit NF7-(S) beispielweise, mit aktivierten
CPU-Interface bei 10*220 2190MHz beim POST.

Bei Prime95 gab es häufig die Effekte das mit CPU-Interface sporadische Aussetzer eintreten.



Bei meinem 1. NF7-s Rev. 1.1 kam ich mit CPU Interface Disabled höher als mit Enabled. Als ich aber mein 2. NF7-s Rev. 1.1 bekommen hab war es genau umgekehrt. :hmm: Jetzt bin ich Enabled bis 236 FSB gekommen..... :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh