NF7 oder AN7

--BauerRanger--

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
136
Ort
Kornwestheim
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst ein neues Board zulegen da mein Asus A7N8X Rev 1.xx doch schon etwas in die Tage gekommen ist.
Für mich steht fest das ich mir ein Abit Board kaufen werde, nur seh ich irgendwie den Unterschied ziwschen dem NF7 und AN7 nicht.

Wäre echt nett wenn mich da mal einer aufklären könnte.

Danke schon mal im Voraus

--BauerRanger--
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also habe das ABit AN7 selber und kann es nur empfehlen ! Habe 0 Probleme mit dem Board und es rennt schon seit Anfang an :) Hatte 5 NF7-S 2.0 und keins lief anständid :kotz: :hwluxx:

Zudem hat das AN7 noch uGuru (nagut, eigentlich Müll), ein verbessertes Layout :hail: und eine neuere Version der Southbridge :)

Als ganz klar das ABit AN7 !!!
 
hm na ja des nf7 ist billiger, aber ich würde da auch des AN7 nehmen...
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Frage. Ich hab mich aber letztendlich fürs NF7-S Ver. 2 entschieden, und muß sagen, ich bereue es überhaupt nicht.
Im Moment lass ich meinen XP-M 2500 auf 12x200 laufen (2400 MHz). Superstabil, noch kein einziger Freeze oder was ähnliches.

Allerdings kann ich natürlich nichts zum AN7 sagen, denke aber, ist ganau so gut wie das NF7-S...
 
...also die MCP-T Southbridge müssten beide haben (Soundstorm etc.)... aber ich glaube, nur das AN7 hat SATA-RAID... ach ja, und die Farbe des PCB's ist anders!!! :wall: :d
Ich würde aber auch zum AN7 raten, preislich nehmen die sich nicht viel (so ca. 10 Euro Differenz...)
 
Ok dann Dank ich euch schon mal.

Ich werde mir das AN7 holen nachdem ich grad in München bin und der Händler meines Vertrauens das Board für 95 Euro auf Lager hat.

Greetz :wink:
--BauerRanger--
 
Pro AN7:

- Soundstorm steht neuer Realtek CoDec zur Seite ALC658 anstatt ALC650
- mehrere FAN Connector besser positioniert als beim NF7-S
- Firewire am ATX Bracket somit auch mit nem VGA Silencer zu benutzen
- "Möglicherweise besserer Support auch durch inoffizielle Modder wie TicTac"

Contra AN7:

- scheiss Layout
- SpeedFan zur Regulierung der Drehzahl an den FAN Anschlüssen funzt mit dem AN7 nicht mehr. möglicherweise wird das mal gefixt
- Guru ist der letzte Scheiss
 
oder NF7-S2 wenn man kein Firewire hat... das board ist aber eher ein AN/ als NF7
 
Also ich würde das AN7 bevorzugen zumal es mittlerweile zum gleichen Preis zu erstehen ist wie das nf7-s teilweise sogar billiger.
 
Doch für Single Chanel schon ...

Mein zweiter Riegel 3500Rev.1.1 kommt am Montag dan kann ich Dual mal testen ... ;)

Gruss
 
Mrki schrieb:
Doch für Single Chanel schon ...

Mein zweiter Riegel 3500Rev.1.1 kommt am Montag dan kann ich Dual mal testen ... ;)

Gruss

Kannst du mal bitte VCore, Vdd und VDimm sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh