hi,
gibt zwar schon nen Fre ddazu aber da es in einer etwas anderen Art und Weise bei mir vorliegt hab ich ma nen neuen gemacht!
Also hab heut mal probiert den Prozzi auf einen hohen FSB zu machen:
AMD AthlonXP M 2600+
ABIT NF7 2.0
2x256MB Corsair PC3500 mit BH-5
RAdeon 9800XT
so war bei 230Mhz@1,850(real 1,800V) uund da lief Aquamark durch..nun hab ich mir gedacht naja robier 235Mhz und wenn er da abka*** dann mehr Vcore und wenn das nichts hilft wieder runterschrauben.
So gesagt getan...235Mhz (alles bei 11x)@1,95V real 1,9V so und da lief Aquamark durch...Freude Freude...gleich die GraKa noch ma OC und dann kam gleich am Anfang vom Benchmark ein Bluescreen ok neugestartet und nochmal probiert ohne GraKa OCing und das gleiche bloß mit nem Blackscreen und sei dem immer das gleiche BLACKSCREEN...hab schon alles probiert...jedliche art von Clear CMOS..also mit 3,3V Battery raus und "Einfg" TAste währen boot usw
Nun meine Frage: Neuer Biosbaustein oder neues Board????
danke schon mal vorraus
PS: vll kann mir das noch einmal jmd genauer beschreiben mit dem "Einfg" drücken währen anschalten...währe nett!
gibt zwar schon nen Fre ddazu aber da es in einer etwas anderen Art und Weise bei mir vorliegt hab ich ma nen neuen gemacht!
Also hab heut mal probiert den Prozzi auf einen hohen FSB zu machen:
AMD AthlonXP M 2600+
ABIT NF7 2.0
2x256MB Corsair PC3500 mit BH-5
RAdeon 9800XT
so war bei 230Mhz@1,850(real 1,800V) uund da lief Aquamark durch..nun hab ich mir gedacht naja robier 235Mhz und wenn er da abka*** dann mehr Vcore und wenn das nichts hilft wieder runterschrauben.
So gesagt getan...235Mhz (alles bei 11x)@1,95V real 1,9V so und da lief Aquamark durch...Freude Freude...gleich die GraKa noch ma OC und dann kam gleich am Anfang vom Benchmark ein Bluescreen ok neugestartet und nochmal probiert ohne GraKa OCing und das gleiche bloß mit nem Blackscreen und sei dem immer das gleiche BLACKSCREEN...hab schon alles probiert...jedliche art von Clear CMOS..also mit 3,3V Battery raus und "Einfg" TAste währen boot usw
Nun meine Frage: Neuer Biosbaustein oder neues Board????
danke schon mal vorraus
PS: vll kann mir das noch einmal jmd genauer beschreiben mit dem "Einfg" drücken währen anschalten...währe nett!


kannst des board auch gegen ein gutes kt600 oder kt880 board tauschen, dann hast solche probs nimmer