Nexxxos XP auch noch für Icore Reihe?

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.110
moin

mein rechner ist mittlerweile über 3jahre alt, sagt zumindestens die rechnung meiner wasserkühlung. mein geldbeutel ist derzeit äußerst schmal, dennoch muss mal ne neue cpu mit mainboard her, ne neue grafikkarte vl auch noch.

ich hab ein nexxxos xp bold sockel 775 cpu kühler
dazu einen nexxxos nbx-i4 4ösen mobo kühler (auf einen p5b-e)

und möchte umrüsten auf den i5 von intel. was davon kann man irgendwie weiterverwenden? weil verkaufen wird es für diese teile wohl keine müde mark mehr geben auch wenn sie noch top in schuss sind. um optik und co geht es mir nicht, auch nicht dadrum das nen neuer kühler 5°C mehr rausholt. mir gehts nur um silence und besser wie jeder luftkühler sind auch "veraltete" kühler.

haben aktuelle i5 boards noch immer die 4 loch halterungen (nb) um den alten kühler draufzubekommen? oder lieber gleich nen board auswählen mit ner guten passivkühlung? (1x 140mm lüfter bläst hinten aus den gehäuse mit 5 volt +120mm netzteillüfter)
gibt es für den xp bold ein umrüstset oder ist die befestigung rein zufällig sogar die selbe ?!

rest von der wakü:
mora 2, aquastream xt pumpe, 2x wk dopple hdd kühler und halt meine grafikkarte mit komplettkühler, aber das spielt eh keine rolle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es für den CPU Kühler eine neue Halterung gibt, weiss ich nicht. Wenn nicht, kannst du den Heatkiller 3.0 LC kaufen, der kostet dich nur 34€.

Beim Board kannst du auf die passive Kühlung setzen, die ab Werk verbaut ist.
 
problem ist das ich eigentlich keine 34euro hab dafür, zumal versand 7 euro noch dazu kämen. vl wäre es schlauer einfach nur die cpu auszutauschen, man müßte dazu nichtmal wasser ablassen. schade das man wohl neuen kühler braucht.
 
möglichkeit 1: schau im marktplatz nach so 1156 wasserkühlern
möglichkeit 2: feil den 775er kühler auf 1156 auf
möglichkeit 3: alu-platte mit 1156 bohrungen über den kühler "stülpen"
 
möglichkeit 1: schau im marktplatz nach so 1156 wasserkühlern
möglichkeit 2: feil den 775er kühler auf 1156 auf
möglichkeit 3: alu-platte mit 1156 bohrungen über den kühler "stülpen"

dem ist nix mehr hinzuzufügen ;)
 
Stehe aktuell vor dem selben Problem: Besitze einen Nexxos XP mit Sockel 775 Halterung und bin auf einen i5 gewechselt. Bisher gab's für den Nexxos immer alternative Halterungen für die neuen Prozessoren einzeln zu kaufen (10€). Ab dem Sockel 1156 aber nicht mehr. Ein Alphacool Mitarbeiter hat per Mail mitgeteilt, dass auch keine separate Halterung für diesen Sockel geplant ist. Die verkaufen also lieber Komplettkühler, da teurer.
 
Guter und langfristiger Produktsupport ist was feines, ich finde aber nichts verwerfliches daran, einen Kühler, der mittlerweile seit mind. 5 Jahren auf dem Markt ist, irgendwann nicht mehr mit aktuellen Halterungen zu versorgen !
 
Sofern es nicht die Bold-Version ist gibt es seit neuestem eine LGA 1156 PushPin-Halterung für den den NexXxosXP: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8715_Halter-f-r-S-1156-f-r-NexXxoS-XP.html

Damit sollte für die meisten NexXxos XP-User das Problem gelöst sein. Weiterhin gibt es ja auch noch die Möglichkeit die kombinierte Halterung mit Düsenplatte des HF 14 Livingstone mit der Bodenplatte und dem Deckel des NexXxosXP zu nutzen. Lediglich für die Nutzer der Bold-Version gibt es momentan nur die Möglichkeit einen LGA 1366 Deckel zu bearbeiten, damit er für LGA 1156 passt.
 
Sehr guter Tip, es ist ein XP (ohne "Bold"). Das bringt mich erstmal weiter. Allerdings habe ich dort keine Pushpin-Halterung gefunden (nur eine zum Verschrauben), wo hattest du die gesehen?
 
Sehr guter Tip, es ist ein XP (ohne "Bold"). Das bringt mich erstmal weiter. Allerdings habe ich dort keine Pushpin-Halterung gefunden (nur eine zum Verschrauben), wo hattest du die gesehen?

Na die die ich verlinkt habe ist eine die für PushPins geeignet ist ;). Wenn du keine PushPins hast kannst du dir diese hier dazu bestellen.
Ich würde aber auch verschrauben vorziehen - ist sicherer und eigentlich auch einfacher.

@Busty: Die Livingstone-Düsenplatte hatte ich oben ja auch schon vorgeschlagen - ist halt ein wenig teurer, sieht dafür aber besser aus.
Ob man den Umbau auf die HighFlow-Düsenplatte als Upgrade bezeichnen sollte, sei mal dahin gestellt. Die Kühlleistung steigt dadurch eigentlich nicht (sinkt aber i. d. R. auch nicht).
 
Hat irgendjemand mal versucht den Nexxxos XP mit der S.775 Halterung auf nem S.1156 Board zu befestigen?

Vom Bild her kann ich nicht erkennen, wie groß der Unterschied ist, sehen fast identisch aus:
775 vs. 1156
Die Löcher beim 1156 sind weiter auseinander, oder?
Allerdings sieht es so aus, als würde die Halterung etwas Spielraum lassen.
 
Manche 1156 Boards haben die Bohrungen von 775.
 
Wie kann ich denn rausfinden, welche Bohrung mein Board hat?
Hab ein Gigabyte P55A UD3 geordert...
 
Auf meinem UD3 passt die 775er Halterung von Alphacool definitiv nicht. Es sind aber nur wenige Millimeter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh