News: IBM erreicht 500 GHz

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IBM muss früher oder später die Power 5 Prozessoren ersetzten.
sobald der woodcrast da ist, wird IBM langsam konkurenz kriegen, denn intel will stärker im high end server markt mitverdienen durch den Itanium 2 und die core architektur...
amd ist keine konkurenz das IBM und AMD ohnehin gemeinsame sache machen...

eventuell wird der Power 6 oder 7, teilweise auf diesem prototypen aufbauen.aber von der reinen taktfrequenz sollte man sich auch nicht blenden lassen. aber auf einer power point folie bei kundenpräsentationen macht sich das gut;-)
 
Hey ... und IBM hat den Cell entwickelt ... ist ja nicht so, als ob gar nix passierte.
 
Obihörnchen schrieb:
Hey ... und IBM hat den Cell entwickelt ... ist ja nicht so, als ob gar nix passierte.

im moment passiert nicht viel mit dem cell, dieser ausserdem nicht für alle anwendungen optimal...er ist eine option die abhängig vom anwendungsgebiet ist.
 
Hier geht es lediglich um einzelne Transistoren, die so schnell schalten...
Oder habe ich in den letzten 5 Jahren die Meldung verpasst, das es 500GHz Tranistoren gibt? Wie soll man dann gleich einen 500GHz Prozessor bauen?

Architektur blabla, zwei PN Übergänge, das ist die Architektur :d
 
Es wurde abe von einem Prozessor gesprochen, das müssen ja mehr als ein Transi sein^^
 
Es ist kein Prozessor, es ist noch nicht mal ein richtiger Chip. Es ist ein einzelner bipolarer Transistor, den man auf eine Schaltgeschwindigkeit von 500GHz hat bringen können. Warum einige Medien über einen Prozessor schreiben, ist mir ein Rätsel, davon war niemals die Rede.

http://golem.de/0606/45998.html
 
ElGrande-CG schrieb:
Es ist kein Prozessor, es ist noch nicht mal ein richtiger Chip. Es ist ein einzelner bipolarer Transistor, den man auf eine Schaltgeschwindigkeit von 500GHz hat bringen können. Warum einige Medien über einen Prozessor schreiben, ist mir ein Rätsel, davon war niemals die Rede.
Prozessor klingt einfach besser als Transistor! Heute weiss doch der Durchschnits-Dau eher was ein Prozessor (ja, sowas die wo in mein A*L*D*I -PC arbeiten tut) als was ein Transistor ist.
 
Es gab schon 2003 Transistoren die mit 500 GHz getaktet werden konnten, nur waren die aus einem anderen Material welches kein sterblicher bezahlen kann.
 
Dies ist/wäre die schnellste CPU .......

Ich bring das Thema nochmals hier, da ich es am falschen Ort erwähnt habe.....

Wollt ihr den ultimativen CPU sehen...?


Vorab ein paar Infos... dann zum Video


IBM Schweiz hat diesen entwickelt... (Entwicklungen Rüschlikon)

Arbeitet auf Atomebene, aber leider braucht man ein Elektronenrastermikroskop, um die CPU zu betreiben...

Die Gold-Atome werden mittles Strom verschoben... also ohne Strom = 0 und mit Strom = 1

Die Entwicklung wurde eingestellt, da eben nicht jeder ein Elektronen Mikroskop zu Hause rumliegen hat.


Aber dafür machen sie ne neue Wasserkühlung, welche dann auch in Laptops zu brauchen sind.

Da wird durch megadünne Düsen ein Wasserstaub auf den Kern gesprüht. Ist ca. 500x effizienter, als ne Luftkühlung.



Ist halt schon geil, dass man im Schweizer Fernsehen alle Sendungen via Internet anschauen kann... selbst die Allerneusten



Hier zum Video (es lohnt sich....)


Vergesst nicht auf der Seite rechts oben auf Breitband zu Klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh