• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Newbie sucht Rat :-)

jay2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
612
Hi zusammen.
Sorry schonmal im Voraus für die bescheuerte Frage...:fresse: aber ich hab nix wirklich gescheites in der Suche/bei google gefunden.

Meine jetzige Situation:
1 PC im Erdgeschoss, angeschlossen an Modem, DSL 3000 (telekom) kein W-LAN
Analog-Telefon, angeschlossen am Splitter

meine zukünftige:
siehe oben
+ 1 PC im 2. Obergeschoss, der ebenfalls Internet-Zugang braucht.


Ich hab mir son "devolo dlan starter kit" vom MM gekauft, damit ich keine kabel ziehen muss... aber ich hab ja jetz zu wenig steckplätze :fresse: d.h. ich brauch nen router, richtig?
dann hab ich gelesen, dass es auch modem+router in1 gibt. würde das schon ausreichen für mein problem? wenn ja:

MM meinte, die teile kosten ca. 150€; bei ebay seh ich solche teile für 20-30€... wie kann das sein (ausser garantie/ovp/service)


könnt ihr mir vllt. konkret n teil empfehlen für meine bedürfnisse (gebraucht/neu egal) ?


Danke schonmal !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da hab ich schon reingeschaut, aber da gibts ja nur ne empfehlung für "normale" router... meine frage war spezieller für modem+router kombis; damit würd ich mir n gerät sparen..

letztendlich aber ne kostenfrage :rolleyes:
 
MM meinte, die teile kosten ca. 150€; bei ebay seh ich solche teile für 20-30€... wie kann das sein (ausser garantie/ovp/service)

:lol: :lol: :hail: :lol:

zu deinem problem:
bei modem+router-kombis würd ich aufpassen, da nicht unbedingt jedes modem mit jeder DSL-leitung kompatibel ist (annex A, annex B, UR2, nicht-UR2)..

sicherer wäre es nur einen router zu holen, die gibts gebraucht und ohne WLAN sehr günstig.. schau dich bei ebay um, kannst ruhig nach dem preis gehen, die marke ist ziemlich egal (kannst ja deine favouriten hier reinposten)..

ICS ist so ne sache.. da ist port forwarding nicht ohne weiteres möglich und vor allem ist das eine kostenfrage, weil dafür ja immer ein rechner laufen muss, würd ich nicht empfehlen..

wenn du unbedingt nen router mit modem willst (ist deutlich teurer als einer ohne modem), solltest du dich wie gesagt vergewissern, dass das neue modem dieselben standards unterstützt wie dein altes..
 
ok thx mal für die antwort...
wenn das so ist, dann such ich wohl besser nur nen router!

auf was muss man da schauen? was beachten?


D-Link 4-Port Ethernet Broadband Router DI-604
wäre der OK?
 
spricht nix dagegen.. im grunde gibts in diesem "low-end" bereich (willst ja nur 2 PCs ins internet bringen) keine "schlechten" router.. sie haben alle überwiegend gleiche features.. sowas wie automatische wiedereinwahl, port-weiterleitung usw. können alle und mehr brauchst du auch nicht.. eigentlich kannst du dir den billigsten suchen mit der entsprechenden ausstattung ;)

übrigens hab ich mit dlink bisher leider nur schlechte erfahrungen gemacht, allerdings nur im WLAN-bereich (naja, und ein DSL-modem was nicht mit meinem anschluss kompatibel war, aber da können sie nicht wirklich was für :d).. aber von nem reinen ethernet-router will ich dir nicht abraten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so... ich hab den router jetz hier, bin vorgegangen wies im handbuch steht, aber es klappt net! kann mir jemand sagen, was ich machen muss?

ich hab alles richtig angeschlossen, die entsprechenden felder leuchten!
bis jetz geh ich einfach übers modem und dfü direkt ins netz.
 
was heisst klappt nicht?

Kommst du nicht ins Netz oder bekommst keine Verbindung zum Router?
Hast du DHCP oder manuelle IP vergabe?
 
sorry, hätt ich schreiben sollen!

ich kann den router schon anwählen übern explorer und konnte auch die instl. durchführen, aber danach komm ich net ins internet, auch net wenn ich wie früher einfach dfü-start!

dhcp??? keine ahnung was du meinst
 
Hi :wink:

Du kannst Deinen Router auf versch. Weise konfigurieren - zB. mit Zugangsdaten, damit er sich einwählt....

Wenn Du DHCP wählst, ist der Router quasi wie ein Switch, wenn man so möchte...
Das geht bei Dir so:
Im Menu-Tab [HOME] unter [LAN] die Option [DHCP Server] auf enabled stellen

Was für einen hast Du denn nun eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
den d-link di-604

ich versteh ehrlich gesagt nix von dem dhcp-fach-chinesisch :rolleyes:
 
das mit dhcp muss eigentlich in deinen Router Unterlagen (Handbuch stehen)!

Kurz DHCP vergibt deinen Rechnern im Netzwerk IP Adressen.

Da du nicht weist was DHCP ist, wirst du es wahrscheinlich auch nicht an haben ;)

Auf deinem Rechner richtest du dann IP, DNS... manuelle ein.

Als Beispiel:

IP:192.168.1.10 (dein Rechner)
Sub:255.255.255.0 (dein Rechner)
DNS:192.168.1.1 (Router)
Gateway:192.168.1.1 (Router)
 
er kommt ja auf den router drauf, d.h. er macht schonmal was richtig.. welche IP-adresse benutzt du dafür?

diese adresse musst du als gateway und DNS-server auf deinem rechner eintragen (s.o.)..

dann: wählt sich der router überhaupt ein? du musst das DSL-modem an den entsprechenden port vom router anschließen, die zugangsdaten eingeben und entsprechend einstellen, dass er sich automatisch einwählt - dann sollte jeder rechner im netzwerk schon im internet sein (vorausgesetz die richtigen IPs sind überall konfiguriert), also keine DFÜ-verbindung mehr oder sowas!
 
das er auf den Router Zugriff hat, heisst noch lange nicht das alles richtig eingestellt ist, wie zum Beispiel DNS/Gateway.

Hast du die Kabel richtig angeschlossen?
 
also leute. ich habs geschafft (mehr oder weniger)... eher mein kumpel :fresse:

es hat wohl an dieser ip-eingabe gescheitert mit DNS usw.

das hdcp lass ich jetzt weg, wenns schonmal funzt :rolleyes:


also danke an alle!
 
ok, das nächste problem:
Download-Geschwindigkeit: [-] (108 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [+] (41 kByte/s)

Legende: zu gering [-] befriedigend [o] gut [+] perfekt [++]

bei dsl3000...

vorher hatte ich standart 360k


liegt das tatsächlich an dem router und/oder dem "Strom-Netzwerk" ??? was kann ich dagegen tun?
 
Diese Speedtests sind Müll. Mach den 10 mal nacheinander, und dann kommt da irgendwas ganz utopisches bei raus...
Lade einfach mal eine ISO Datei (Kubuntu oder so) runter - dann siehst Du schon, wie schnell Deine Leistung wirklihc ist.
Für den Upload einfach irgendwas großes an einen Freund schicken....

Weiter:
hast du mtu einstellungen verändert?
Schau mal hier nach: http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=61447
 
sollmer gleich im icq weiter labern :fresse:

also hab das teil kurz geladen und alles eingestellt. bringt nix!

ich lad übrigens fast täglich bei rs.com runter, daher ists mir aufgefallen :fresse: , was mir auch aufgefallen ist: "unten" direkt am router & modem hab ich nach wie vor geile zahlen....


€dit: "unten" war grad auch nur 130k da... und was ganz lustiges:
mich hats ausm netz geschmissen, als ich den telefonhörer abgenommen habe...

was soll ich jezt davon halten??? und v.a. was soll ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
im grunde ja; ABER

ich hab das ja bei MM gekauft, und ich hab kA ob ich gleich nen ersatz mitbekomm oder ob ich 2-3 wochen warten muss... (worauf ich kein bock hab)

ich werd mir warsch. n anderes set kaufen (nicht devolo^^) und das testen. wenns immer no net geht, wirds wohl an unserem stromnetz liegen! dann müsst ich halt 1 von den 2 sets wieder zurückgeben... :fresse:
 
hallo leute...
ich hab mir jetz probeweise ein typhoon home-set gekauft. angeschlossen und sofort volle bandbreite gehabt! voll geil :)

und was lernen wir daraus?


Sch**** devolo :lol:
 
sorry, jetz bin ich's scho wieder.

also wie gesagt, des typhoon homeplug funktioniert soweit eigtl. prima. abundzu hats n paar aussetzer von der geschwindigkeit her, aber sonst TOP.
nur ein problem hab ich mittlerweile wieder (wär ja zu schön gewesen^^)

wenn ich nach CS (steam) ganz normal den explorer öffne, geht nix! muss immer den pc neustarten... 1,2 mal wars auch einfach so schon!

muss ich noch irgendwelche einstellungen vornehmen? software-mäßig oder am router vllt.??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh