Neverending LG Story

m.a.g.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2004
Beiträge
6
Hi,

ich hab jetzt endgültig die Schnauze voll von LG. Ich hab den DVD Brenner LG 4082B und wollte eben ein Backup meiner einen Festplatte machen. Kurz zuvor, habe ich einen Film auf einen Skymedia DVD Rohling kopiert. Aber als ich jetzt das Backup machen wollte (auch auf einen Skymedia Rohling) erkannte er den Rohling nicht mehr. Gut dachte ich mir ... vielleicht iss der Rohling defekt. Fehlanzeige ... ich hab bestimmt 10 Skymedia Rohlinge probiert. Alle funktionierten nicht. Als ich dann einen NoName Rohling in den Brenner legte, brannte er das Backup.

Nun meine Frage an Euch..... Welchen DVD Brenner könnt ihr mir empfehlen? Im Auge hab ich den Pioneer DVR-A08XLA . Was meint ihr dazu? Wer hat Erfahrungen mit dem Brenner? Welchen kann man noch empfehlen (bitte kein LG mehr)?

greetz
m.a.g.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab A204 drauf ... aber es ist ja nicht nur das Problem. Ich hab noch keinen Rohling mit 8x brennen können. Und ich hab jetzt schon einige ausprobiert.

greetz
m.a.g.
 
Must aber bedenken, dass SkyMedia Rohlinge noch schlimmer sind, als NoName.
Fast alle Brenner haben mit einigen Typen von Rohlingen Probleme (die dann eben nicht mehr kaufen und vor allem das erste Mal nicht gleich ne 100er Spindel).
 
@mag: schonmal darüber nachgedacht, dass das an den scheiss rohlingen liegen könnte und nicht an deinem brenner?
 
flash mal das A208 und probiere RICHTIGE rohlinge ;)

BTW mit welchem brennprogramm brennst du?
 
komischerweise habe ich vorher 40 Stück von diesen Skymedia ohne Verlust gebrannt. Und bei den letzten 10 soll es jetzt ein Problem geben. Kann ich nicht ganz glauben ....
 
äh kurze zwischenfrage was hat dat mit overclocking zu tun :fresse:
 
keine ahnung wie es hier rein gerutscht ist ... wollte eigentlich in Hardware diesen Thread aufmachen :(
 
m.a.g. schrieb:
komischerweise habe ich vorher 40 Stück von diesen Skymedia ohne Verlust gebrannt. Und bei den letzten 10 soll es jetzt ein Problem geben. Kann ich nicht ganz glauben ....
die schlussfolgerung ,dass der brenner scheisse ist nur weil er einen bestimmten rohling typ nunmal nicht abkann ist etwas weit hergeholt oder meinste nicht? als ich meinen cd brenner gekauft habe hat der die aldi rohlinge auch nicht richtig beschreiben können. nach dem firmware update ging es problemlos. und was soll ich sagen? das ding arbeitet jetzt schon fast 2 jahre problemlos.

und das du davor skymedia rohlinge prima beschreiben konntest muss nichts heissen. es ist ja keine firma die immer die gleichen rohlinge herstellt sondern ich vermute auch hier, dass die teile immer in unterschiedlichen fabriken hergestellt werden. ist doch bei aldi rohlingen auch so. bei nero konnte man das mal anzeigen lassen woher der rohling kam. war ab und zu manchmal ein vollkommen anderer typ obwohl der gleiche name draufstand. dann wundert es ja auch wohl nicht dass manche problemlos gehen , andere nicht.
 
@Frankenheimer.... es waren Skymedia auf der gleichen Spindel. Hat aber wahrscheinlich auch nicht viel zu sagen. Das diese Rohlinge scheisse sind weiss ich.

Klar sollte man den Brenner nicht gleich als Scheisse abstempeln wenn mal eine Sorte Rohlinge nicht gehen. Das weiss ich. Aber der Brenner macht seit ich ihn hab Probleme. Zum Beispiel habe ich es bis heute noch nicht geschafft 8x zu brennen. Und ich hab jetzt schon einige Rohlingtypen durch.



Jetzt hab ich noch ne Frage ... Das A208 Firmwareupdate iss aber kein offizielles von LG, oder? Aktuelle Vers. von LG = A207.

A207 iss drauf ... leider keinen Erfolg. Ich kauf morgen mal andere Rohlinge .. mal schauen obs dann tut. Hat jemand nen 4082b? Wenn ja was benutzt ihr für Rohlinge?
 
@ Post #6 (CM50K) ... verschiedene Brennprog. Nero 6.0 und CLoneDVD
 
Hab den 4081 und auch nur Ärger mit den Sky-Medias gehabt.
Nun werden nur noch Verbatim und Samsung gekauft und es sind noch keinerlei Probleme aufgetaucht.
Ich nehme allerdings nur minus Rohlinge, da die auch zu meinem DVD/HD Recorder am PC kompatibel sind.
 
Also ich kann das von Frankenheimer nur bestäigen. Ich hatte mal zwei 50er CD Spindel von Media Markt. Bei der zweiten Spindel drehte auf einmal der Brenner am Rad, brach zwischendurch den Brennvorgang ab und machte auch keine Anstalten mehr ne CD zu Brennen.
Ich dachte das Teil wäre im Arsch aber als ich dann noch ein Verbatim Rohing in der Schublade gefunden hab, brannte der Brenner den Rohling 1A. Seit dem benutzte ich nur noch Verbatim. Es hat also nix zu sagen das du die ersten 40 gut brennen konntest.

P.S: Hab die angebrochene Spindel meinem Vatter geschenkt ;) bei dem liefen die wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh