Hallo erstmal an alle.
Wollte mir demnächst nen neuen PC zusammenstellen.
Deswegen will ich hier mal meinen Vorschlag posten und durchschauen lassen.
Kritik und Anregungen sind erwünscht.
Das System soll so ca 1200 Euro kosten. Es soll nicht übertaktet werden und
dient
hauptsächlich zum zocken (online RPGs: Beispiel WOW).
Zusammenbauen wollte ich ihn dann auch lassen (also online shop oder so)
Nun zu der von mir gedachten Konfiguration:
Hoffe das die Komponenten so alle kompatibel sind??
Möglich, dass die Preise nicht mehr ganz aktuell sind, da die Zusammenstellung
schon ca 1 - 2 Wochen alt ist.
Prozessor:
Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB,
4MB shared Cache (BX80557E6600)
ca 190Euro
Boxed wurde gewählt, weil der Preisunterschied zu tray sehr gering
ist, aber es eine Garantie darauf gibt.
Wärmeleitpaste:
Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml
ca 4EUro
Dazu als Kühler:
Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
ca 39Euro
(hab ich nur gutes zu gehört)
Mainboard:
Grundsätzlich die Frage, ob man 965P nehmen sollte oder schon das P35
(Stichwort Beta - Tester)??
Gigabyte GA-965P-DS4, P965 (dual PC2-6400U DDR2) ca
135Euro
(weiss das es eigtl. das gleiche sein soll wie das DS3P aber das hier
hat laut Liste mehr Anschlüsse)
oder:
ASUS P5B Deluxe, Sock.775 Intel P965, ATX
ca 150Euro
(hab aber jetzt des öfteren gehört, dass die ASUS Boards
nicht so stabil sein sollen)
Wie schauts bei den beiden Mainboards dann mit den Anschlüssen aus
(genügend vorhanden??)?
Ich denke ja nicht, dass ein extra Mainboard Kühler gebraucht wird??
Wie schauts mit Netzwerkkarte aus?? Reicht die onboard oder extra??
Wie ists mit Soundkarte?? Ist der Soundchip auf dem Mainboard
ausreichend??
Aber ich denke schon, da sowieso keine extra Boxen für das SYStem geplant
sind
Festplatte:
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
ca 65 Euro
(müsste doch die oft empfohlene T166 Serie sein??)
später dann vielleicht mal noch ne zweite (oder lieber doch gleich ne 500GB)
(sollte man hier nen extra Kühler dazu kaufen??)
Gehäuse:
Aerocool T40 Schwarz ohne Netzteil
ca 65 Euro
(Vorteil mit Lüftersteuerung und Temperaturdisplay)
Hab aber gehört, dass hier das Netzteil unten eingebaut wird, was ja nicht so toll sein soll??
oder:
Aerocool Aeroengine Jr.Schwarz ohne Netzteil
ca 50 Euro
(viele Einbauschächte)
oder:
CS-528 XClio JR
ca 60Euro
(viele Einbauschächte und Display aber nur kleiner Lüfter(80mm))
Wie schauts bei den 3 Gehäusen mit dem Platz hinsichtlich Einbau der Komponenten aus??
Wird noch ein zusätzlicher Gehäuselüfter benötigt??
oder was ganz anderes als Empfehlung (Gehäuse soll aber nicht teurer werden als 80Euro)??
Sonstiges:
Ums etwas aufzupeppen:
Revoltec Kaltlicht Kathode Twin-Set blau, 31 cm lang
ca 5 Euro
Netzteil:
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
ca 65 Euro
(hört man ja viel gutes und 500 Watt sollten ja locker reichen)
Grafikkarte:
ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express
ca 350Euro
( Wie sind die Meinungen zu Grafikkarten von ASUS
und wäre zum Beispiel eine
Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe
interessanter wegen höherem GPU Takt: 500 zu 575MHz
und höherem Speichertakt: 800 zu 900 MHz??)
Wieder die Frage, ob man für die GraKa einen zusätzlichen Kühler einbauen sollte??)
Laufwerke:
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
ca 5Euro
(wenn mans doch mal brauchen würde ärgert man sich zu Tode wenn
man keins hat (aus Erfahrung wissend)
DVD ROM:
S-ATA:Samsung SH-D163A SATA Bulk schwarz
ca 15Euro
DVD RW:
S-ATA:Samsung SH-S183A bare schwarz
ca 40 Euro
Arbeitsspeicher:
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 4
ca 135Euro
oder:
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
ca 135 Euro
(Wie sind die zu beurteilen: Etwa gleich gut oder is da einer zu bevorzugen??
Und sollte man Speicher mit CL4 nehmen oder CL5??
Und auch hier die Frage nach der Verwendung eines RAM Kühlers oder nicht??)
Maus:
Logitech MX Revolution Cordl. Laser Mouse
ca 60Euro
oder andere Empfehlung??
Keyboard:
Empfehlung??
Eine Empfehlung für einen TFT (irgendwas in der Grössenordnung um die 20') wär vielleicht noch ganz nett.
Ist ztwar knapp über 1200 Euro aber die Maus und Monitor hab ich da nicht miteingerechnet.
P.S. Muss eigentlich bei Online Bestellung und Zusammenbau zusätzliches anfallendes
Material mitangegeben werden oder wird das automatisch verwendet??
Hoffe ich hab nix vergessen?? Aber so lang wie das geworden ist, denk ich nicht.
Vielen Dank schon mal im vorraus
)
Wollte mir demnächst nen neuen PC zusammenstellen.
Deswegen will ich hier mal meinen Vorschlag posten und durchschauen lassen.
Kritik und Anregungen sind erwünscht.
Das System soll so ca 1200 Euro kosten. Es soll nicht übertaktet werden und
dient
hauptsächlich zum zocken (online RPGs: Beispiel WOW).
Zusammenbauen wollte ich ihn dann auch lassen (also online shop oder so)
Nun zu der von mir gedachten Konfiguration:
Hoffe das die Komponenten so alle kompatibel sind??
Möglich, dass die Preise nicht mehr ganz aktuell sind, da die Zusammenstellung
schon ca 1 - 2 Wochen alt ist.
Prozessor:
Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB,
4MB shared Cache (BX80557E6600)
ca 190Euro
Boxed wurde gewählt, weil der Preisunterschied zu tray sehr gering
ist, aber es eine Garantie darauf gibt.
Wärmeleitpaste:
Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml
ca 4EUro
Dazu als Kühler:
Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
ca 39Euro
(hab ich nur gutes zu gehört)
Mainboard:
Grundsätzlich die Frage, ob man 965P nehmen sollte oder schon das P35
(Stichwort Beta - Tester)??
Gigabyte GA-965P-DS4, P965 (dual PC2-6400U DDR2) ca
135Euro
(weiss das es eigtl. das gleiche sein soll wie das DS3P aber das hier
hat laut Liste mehr Anschlüsse)
oder:
ASUS P5B Deluxe, Sock.775 Intel P965, ATX
ca 150Euro
(hab aber jetzt des öfteren gehört, dass die ASUS Boards
nicht so stabil sein sollen)
Wie schauts bei den beiden Mainboards dann mit den Anschlüssen aus
(genügend vorhanden??)?
Ich denke ja nicht, dass ein extra Mainboard Kühler gebraucht wird??
Wie schauts mit Netzwerkkarte aus?? Reicht die onboard oder extra??
Wie ists mit Soundkarte?? Ist der Soundchip auf dem Mainboard
ausreichend??
Aber ich denke schon, da sowieso keine extra Boxen für das SYStem geplant
sind
Festplatte:
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
ca 65 Euro
(müsste doch die oft empfohlene T166 Serie sein??)
später dann vielleicht mal noch ne zweite (oder lieber doch gleich ne 500GB)
(sollte man hier nen extra Kühler dazu kaufen??)
Gehäuse:
Aerocool T40 Schwarz ohne Netzteil
ca 65 Euro
(Vorteil mit Lüftersteuerung und Temperaturdisplay)
Hab aber gehört, dass hier das Netzteil unten eingebaut wird, was ja nicht so toll sein soll??
oder:
Aerocool Aeroengine Jr.Schwarz ohne Netzteil
ca 50 Euro
(viele Einbauschächte)
oder:
CS-528 XClio JR
ca 60Euro
(viele Einbauschächte und Display aber nur kleiner Lüfter(80mm))
Wie schauts bei den 3 Gehäusen mit dem Platz hinsichtlich Einbau der Komponenten aus??
Wird noch ein zusätzlicher Gehäuselüfter benötigt??
oder was ganz anderes als Empfehlung (Gehäuse soll aber nicht teurer werden als 80Euro)??
Sonstiges:
Ums etwas aufzupeppen:
Revoltec Kaltlicht Kathode Twin-Set blau, 31 cm lang
ca 5 Euro
Netzteil:
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
ca 65 Euro
(hört man ja viel gutes und 500 Watt sollten ja locker reichen)
Grafikkarte:
ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express
ca 350Euro
( Wie sind die Meinungen zu Grafikkarten von ASUS
und wäre zum Beispiel eine
Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe
interessanter wegen höherem GPU Takt: 500 zu 575MHz
und höherem Speichertakt: 800 zu 900 MHz??)
Wieder die Frage, ob man für die GraKa einen zusätzlichen Kühler einbauen sollte??)
Laufwerke:
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
ca 5Euro
(wenn mans doch mal brauchen würde ärgert man sich zu Tode wenn
man keins hat (aus Erfahrung wissend)
DVD ROM:
S-ATA:Samsung SH-D163A SATA Bulk schwarz
ca 15Euro
DVD RW:
S-ATA:Samsung SH-S183A bare schwarz
ca 40 Euro
Arbeitsspeicher:
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 4
ca 135Euro
oder:
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
ca 135 Euro
(Wie sind die zu beurteilen: Etwa gleich gut oder is da einer zu bevorzugen??
Und sollte man Speicher mit CL4 nehmen oder CL5??
Und auch hier die Frage nach der Verwendung eines RAM Kühlers oder nicht??)
Maus:
Logitech MX Revolution Cordl. Laser Mouse
ca 60Euro
oder andere Empfehlung??
Keyboard:
Empfehlung??
Eine Empfehlung für einen TFT (irgendwas in der Grössenordnung um die 20') wär vielleicht noch ganz nett.
Ist ztwar knapp über 1200 Euro aber die Maus und Monitor hab ich da nicht miteingerechnet.
P.S. Muss eigentlich bei Online Bestellung und Zusammenbau zusätzliches anfallendes
Material mitangegeben werden oder wird das automatisch verwendet??
Hoffe ich hab nix vergessen?? Aber so lang wie das geworden ist, denk ich nicht.
Vielen Dank schon mal im vorraus