neus System lohnt eigentlich noch 1150

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo möchte mir aufgrund da ich mein System für gutes Geld verkauft bekomme ein neues zulegen

also Board CPU Speicher

Frage nun lohnt eigentlich noch ein 1150 mit einen 4790k und DDR3

weil der 1155 ist ja auch so gut wie tot und beim 2011 - 3 sind mir die Boards zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von einem Sandy i7 mit 4,5ghz(wie ich ihn selsbt fahre :d) lohnt sich rein rational kein Skylake oder haswell i7. Der leistungsunterschied ist zu gering.

Ich persönlich warte auf Broadwell E und entscheide dann,ob ich günstig haswell e kaufe oder broadwell e nehmen,wennd er leistungssprung ausreichend ist. Alternativ kann man auch auf zen warten.
 
Broadwell E wird zu teuer sein zen dauert ja noch wahrscheinlich und ich habe auch nur gefragt weil ich meine CPU , Board und Ram los werde oder bin was ich von niemanden bekommen würde.

Von daher brauche ich was neues und da komt ja nur ein 4790k oder 6700k in Frage und ich wollte halt nur wissen ob ein 4790k sich überhaupt noch lohnt also ob man in ein 1150 Sys inwestieren soll da 1151 nicht viel teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Dann würde ich auf Skylake setzen. Da nimmste gleich DDR 4 mit(3000er taktung für OC),wenn dir Haswell E zu teuer ist. Bei haswell lohnt sich m.M.n nur noch der Xeon,aber der lässt sich nicht OC
 
ob ein 4790k sich überhaupt noch lohnt also ob man in ein 1155 Sys inwestieren soll da 1151 nicht viel teurer ist.

Seltsam, dass das noch keiner geschrieben hat, aber den 4790K sollte man nicht versuchen, auf ein 1155 zu bekommen. Da gehen nur Sandys und Ivys drauf. Unter den genannten Umständen wäre ein Skylake- System mit i5 6600K oder i7 6700K am sinnvollsten.
Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso Du Dein altes System verkauft hast - die Leistung des 2600K ist nicht viel schlechter als ein 6700K@Stock und viel mehr geht da auch nicht. Nur wegen DDR4 und USB 3.1 macht auch keinen wirklichen Sinn und mit PCIe 2.0 x16 sollte auch aktuell noch jede Grafikkarte klar kommen.
 
hab das eher als Tippfehler interpretiert.
So wie ich das verstanden habe,bekommt er anscheinend einen sehr guten preis und will deshalb umsteigen.
 
Dein Sandy reicht locker bis Q4/2016+ wenn Zen kommt. Entweder der wird was, also eine mögliche Wahl oder nicht, ODER er bringt bissel Action in den Preis der Intel CPUs.

Nen Wechselgrund erkenne ich bei dir nicht, vor allem, wenn der Leistungsgewinn so marginal ist.
 
ja,um das abzuschließen.
Lohnen tut sich nur Skylake i7 oder haswell-E i7. Normale haswell i7 lohnen sich nicht.
Was von beiden du möchtest und wieso ist ja deine Sache :)
 
oc geplant? wenn nein dann wäre doch der xeon eine alternative. leider ist die boardauswahl hier noch begrenz sowie deren ausstattung. einzig das asus sticht hier noch positiv heraus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh