Neuling will seinen PC Unter wasser Setzen !

Intel Freak

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
1.986
Ort
Einbeck
Hallo leute, und zwar würde ich gerne meinen PC Unter wasser setzen ;)

Nicht Sprichwörtlich :d

Zu den Komponennten:

Intel Core 2 Duo E6420 2x2.13Ghz @ 3GHZ Ohne V-core erhöhung.
Gigabyte GA-P965 DS4 Rev. 3.3
Nvidia Geforce GTX260 von Sparkle mit 216 Shadern.

so und zwar, ich möcht mir gern eine Wakü zulegen damit mein PC Noch leiser wird und er besser gekühlt wird.

Was könntet ihr mir empfehlen als ''Starter set'' ?

Liebe grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Faqs können wir dir empfehlen. Und für die GPU natürlich was ausm MP, da es die neu nicht mehr gibt.

PS: 12% Rabatt bei AT gibts zZ.
 
Am besten die FAQ und andere Kaufberatungsthreads lesen und dann eine Zusammenstellung posten, die dir gefällt. Und diese wird dann kommentiert, ggf. verbessert oder ergänzt.

Dazu wären noch Angaben wie Budget, was gekühlt werden soll und welches Gehäuse du hast sehr nützlich. Wobei dein aktueller Rechner nicht unbedigt viel Abwärme produziert und du keinen externen Mora o.Ä. brauchst.
 
Also ausgeben möchte ich so um die 150-200€.

Natürlich ist mein jetziger rechner keine Rakete mehr aber er reicht mir auch für neue Spiele wie Crysis 2 auf 1680x1050 mit allem zu zocken.

Da ich mich im WaKü bereich nicht wirklich auskenne wollte ich euch um Hilfe bitten.

Das gehäuse welches ich benutze ist ein Thermaltake Soprano mit Fenster.
 
Du könntest dich auch mal hier im Marktplatz des Forums umgucken, für 150-200 € bekommst du da schon echt feine Sachen zusammen gekauft :wink:
 
Leider kann ich den MP Wegen zweier Idi... damals nicht mehr betreten.

:(

Deswegen muss ich leider was neues kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schonmal nicht schlecht aus, allerdings würde ich gerne (hab ich vergessen zu erwähnen) Meine Grafikkarte nicht mit wasser Kühlen Da noch garantie darauf ist.

Auf board etc. sind keine garantien mehr deswegen würd ich es erstmal bei CPU, und Board belassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mal schauen ob ich irgendwas gebrauchtes Via Ebay etc. zwecks Boardkühlern ergattern kann.
 
Hole dir am besten sowas wie ne corsair H70 oder H100 .
 
Naja das mit dem board unter wasser kommt auf das board drauf an. Ich habe z.b. meins unter wasser gesetzt, weil NB ca 70°C heiß wurde.
 
@ Intel Freak: Mainboard/NB Kühlung ist weg geschmissenes Geld.
Mit guter Durch/Belüftung sind die Temps absolut kein Problem.

Mainboard Wasserkühlung ist nur was für die Optik und/oder die Freude am Basteln!
 
Das weiß ich selber, aber ich denke das meiN gehäuse gut Gekühlt wird, ich habe vorne sowie hinten jeweils einen 120er Lüfter und einen 92er der seitlich gegen den Zalman CNPS 9500LED Pustet.

Der Luftstrom ist eigentlich gegeben.
 
Ich persönlich rate dir trotz anders lautender Tipps zu einer "richtigen" Wakü.
Grund ist recht simpel: Wenn du erst mal begonnen hast zu basteln, und sei es nur für die CPU, wirst du später sicher Lust bekommen, noch mehr zu machen. Das passiert dir mit der Corsair-Alternative garantiert nicht. Ist zwar billiger, macht aber nicht annähernd so viel Spaß. :d
 
kann ich bestätigen...es ist immer schön,wenn ein neues Päckchen mit Wakü-Teilen eintrifft
ich warte jetzt nur noch auf den Bulldozer
bin gespannt auf meine mit Verpackungsmüll gepimpte Phobya-Pumpenentkopplung
 
Also ich kann nur sagen das wenn du das soprano weiter nutzten willst es drauf ankommt was alles ins case muß.

meine erste wakü landete in einem Tsunami.

Platz ist entweder unten im Boden für einen 240/360 wobei auf jedenfall der HDD Käfig+Sockel raus muß.

Ich hab dann mit nem 240er im deckel angefangen und auf 2x5,25" slots verzichtet.
Später kamm dann noch ein 240 in der Front dazu. dafür muß der HDD Käfig raus und ein Loch in den 5,25" Boden rein sonst hast nur unter 277mm in der Höhe. Die H100 könnte also gerade so in die Front passen.

Platz ist noch für einen 120 im heck und ein 240 im Boden.

Aber ohne dremeln wird es bei dem case nicht viel.

MfG

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:02 ----------

gut dann lässt du den Grakakühler weg und streichst erstmal den Aspekt "noch leiser" in der Hinsicht :)

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/3dad9fc98ee6d93e6c1baabec569c24b

Boardkühler müsste es mehrere passende geben, mit max. 200 € wird es dann bei Neuteilen aber eher nix.

Bundy warum einen AGB wenn du eine xspc 450 drin hast?

MfG
 
Ich persönlich rate dir trotz anders lautender Tipps zu einer "richtigen" Wakü.
Grund ist recht simpel: Wenn du erst mal begonnen hast zu basteln, und sei es nur für die CPU, wirst du später sicher Lust bekommen, noch mehr zu machen. Das passiert dir mit der Corsair-Alternative garantiert nicht. Ist zwar billiger, macht aber nicht annähernd so viel Spaß. :d

kann ich bestätigen...es ist immer schön,wenn ein neues Päckchen mit Wakü-Teilen eintrifft
ich warte jetzt nur noch auf den Bulldozer
bin gespannt auf meine mit Verpackungsmüll gepimpte Phobya-Pumpenentkopplung


Ich sehe das als unnötig an,wenn nur der olle 6er gekühlt werden soll.
Das ist dann wir Prelen vor die Säue schmeissen.
Effizient und leise kühlen ist mit einer Lukü oder einer H70 auch möglich und billiger.
 
@s-bandit: zum bequemeren Befüllen und aus opt. Gründen - kann man natürlich weg lassen :)
 
Und wo habe ich das Gegenteil behauptet? Ich glaube die meisten der hier Anwesenden benutzen nicht nur wegen der Kühlleistung eine WaKü. Und eben diesen Aspekt hatte bis dahin niemand angesprochen. Für mich persönlich wäre das Grund genug für den Umstieg.

Ich sehe das als unnötig an,wenn nur der olle 6er gekühlt werden soll.
Das ist dann wir Prelen vor die Säue schmeissen.
Effizient und leise kühlen ist mit einer Lukü oder einer H70 auch möglich und billiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh