[Kaufberatung] Neuling sucht Wakü, die Drölfzigste

death`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
80
Ort
Nuremberg
Hallo Freunde des gepflegten Wassersports.

Da durch Meisterkühler die 12% Rabattaktion läuft und ich schon seit gefühlten Ewigkeiten eine Wakü möchte aber keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, wollte ich eure Meinung zu der bisherigen Zusammenstellung einholen.

Geplant ist das Ganze für das noch imaginäre System:
Bulldozer o.ä.
GTX570
Mainboard mit 970er Chipsatz
Gehäuse Lian Li PC-9F

Einkaufskorb AT

Dies alles sollte dazu schon sehr leise laufen, weswegen auch eine Laing D5 und ein Mora360 gewählt wurde. Außerdem möchte ich das Gehäuse so wenig wie möglich zersägen und ich bin mir nicht sicher ob ein 240er Radi in der Front und ein 280er Radi im Deckel großartig etwas bringt, da der 280er wieder die warme Luft vom 240er abbekommt?

Die große Preisfrage ist natürlich ob die D5 mit dem XSPC Tank überhaupt auf den Boden des Gehäuses passt (wenn man den 3,5" Käfig herausnimmt)?

Zur Verschlauchung hatte ich mir gedacht den Filter mit 2 Muffen und 2 Kugelhähnen irgendwo in der Nähe des Pumpeausgangs zu platzieren. Des Weiteren am AGB-Eingang den T-Adapter mit einem kurzen Schlauch an dessen Ende ein weiterer Kugelhahn sitz, zum Leeren des Systems. Gibt es eigentlich einen Adapter für den AGB-Einlass um daran ein 1/4 Anschluss zu platzieren für den Fillport oder macht dieser AGB einen Fillport überflüssig?

Kann man die Koolance Schnellverschlüsse eigentlich bei den vorhandenen Gehäusedurchführungen fixieren (zusammenschrauben mit der Gehäusewand dazwischen)?
Sollte man die Schnellverschlüsse auch bei der Grafikkarte benutzen, falls man diese in einem Jahr wechseln möchte oder lässt man einfach das ganze System ab und reinigt den ganzen Spaß alle paar Jahre? (Womit sich dann evtl. der Wasserablass über das T-Stück auch erledigt hätte?)

Sind die 180er Phobya Lüfter für den Mora zu empfehlen oder sollte ich doch lieber die leise Variante von Silverstone benutzen?

Ich hoffe das ich damit nicht irgendwie die Quatscher-Regel verletzt habe und trotzdem jemand auf diese vielen Fragen antwortet. Mir fallen bestimmt noch mehr ein :). Danke schon mal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu denn bitte Standfuß UND Case-/Wandhalterung für den Mora?
Soll der zu Hause aufgehängt und dann Unterwegs (LAN) aufgestellt werden?
MMn verschwendetes Geld.

Wofür brauchst du unbedingt Fillport und Spritzflassche? geht das bei dir nicht anders?

Wozu Kugelhahn? zum Leeren? Schnellkupplungen und der Mora ist trasportabel wie dein Gehäuse selbst. Und das Sys leeren macht nur Sinn bei nem Hardwareumbau. Wasserwechsel braucht man nicht unbedingt. Man muss nur ab und zu mal was nachfüllen. (Wenn du davon mehrere in kürzerer Zeit planst dann ist das allerding doch berechtigt)
Davon abgesehen ist ein Filter eigentlich unnötig, vor allem da du ja Konzentrat nimmst und es dann nur noch mit dest. Wasser verdünnst. Wenn du die Komponenten ordentlich reinigst vor dem Zusammenbau (Vor allem bzw. haupsächlich Radi) sollten keine Reste im Kreislauf enstehen. Bei Farbmischungen könnte man ja noch drüber Streiten wegen Flockenbildung aber beim Inno Konzentrat?

@KingPiranhas
Warum hast du ihm noch 2 Fillports reingepackt in den Korb? 3 Stück? Oder seh ich jetzt auf einmal mehrfach? :fresse2:


Für etwaige Denkfehler entschuldige ich mich mal. Ist scho spät :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig gelesen hab kommen 2 fillports in die case Schaluchdrchführungen und in diese dann, da die fillports 1/4" Gewinde haben, kommen dann VL3N.

So hab ichs verstanden.

Oh und nen Fillport kann man auch an nen AGB anschließen falls der anders nur schwer zu erreichen wäre oder einfach weil man faul ist.

MfG
 
Wenn mich nicht alles täuscht passen 2 Fillports genau in die Schlauchdurchführungen hinten am Case. In die Schotts dann die Schnellkupplung mit 1/4" Gewinde dran. So habe ich das bei meinem LL auch gemacht. Am besten du misst das ganze mal genauer aus.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/d91695372a589051293710fc675bfb1f

Danke für die Ausbesserungen, leider kann ich noch nichts ausmessen weil ich zur Erhöhung der Spannung auch das Gehäuse noch nicht habe:fresse2:

Wozu denn bitte Standfuß UND Case-/Wandhalterung für den Mora?
Soll der zu Hause aufgehängt und dann Unterwegs (LAN) aufgestellt werden?
MMn verschwendetes Geld.

Wofür brauchst du unbedingt Fillport und Spritzflassche? geht das bei dir nicht anders?

Wozu Kugelhahn? zum Leeren? Schnellkupplungen und der Mora ist trasportabel wie dein Gehäuse selbst. Und das Sys leeren macht nur Sinn bei nem Hardwareumbau. Wasserwechsel braucht man nicht unbedingt. Man muss nur ab und zu mal was nachfüllen. (Wenn du davon mehrere in kürzerer Zeit planst dann ist das allerding doch berechtigt)
Davon abgesehen ist ein Filter eigentlich unnötig, vor allem da du ja Konzentrat nimmst und es dann nur noch mit dest. Wasser verdünnst. Wenn du die Komponenten ordentlich reinigst vor dem Zusammenbau (Vor allem bzw. haupsächlich Radi) sollten keine Reste im Kreislauf enstehen. Bei Farbmischungen könnte man ja noch drüber Streiten wegen Flockenbildung aber beim Inno Konzentrat?

@KingPiranhas
Warum hast du ihm noch 2 Fillports reingepackt in den Korb? 3 Stück? Oder seh ich jetzt auf einmal mehrfach? :fresse2:


Für etwaige Denkfehler entschuldige ich mich mal. Ist scho spät :shot:

Die Füße waren eben z.B. für 'ne LAN o.ä. gedacht, bin mir nicht sicher obs auch ohne geht.
Die Kugelhähne und der Spaß waren eben fürs leeren/ Hardware tauschen bzw. die Filterreinigung gedacht. Ich hab' eben angenommen, dass die Schläuche evtl. noch Weichmacher verlieren und das Zeug aus den anderen Kühlern zu pfriemeln dann doch anstrengender ist.
Eigentlich wollte ich auch Farbmischungen nehmen aber nachdem ich hier oft gelesen hab, dass diese ziemlicher crap sein sollen, wollte ich das lassen und mit einem farbigen Schlauch ausgleichen.
Den Fillport wollte ich zum einfachen befüllen des AGBs nehmen aber da muss ich ja auch am Gehäuse bohren, muss ich mir noch mal überlegen.

DFM und Temperaturmesser sind ja ganz nette Gimmicks aber laut einiger Meinungen hier doch eher optionaler Spaß. Die ganze Steuerung wollte ich mir eigentlich sparen (Kosten/Nutzen bringts wohl net). Die Lüfter im PC könnte ich wohl noch über einen Zalman Fanmate steuern aber bei den Mora Lüftern mach ich mir schon ein bisschen Sorgen. Irgendwo hatte ich mal von einer Lüfteranschluss oder -steuerplatine von Watercool gelesen, weiß jetzt aber nicht ob da was dran ist.

Grüße
 
Wassertemperatur ist schon interessant,DFM ist eher Luxus.
 
Je nachdem was für einen AGB du nimmst kannst oben auch nen Anschluß reinschrauben und daran ein stück Schlauch dann entweder einen Trichter oder einen größeren behälter zum einfacheren befüllen.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh