[Kaufberatung] Neukauf da alter PC langsam die Biege macht

DiOxigen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2012
Beiträge
337
Ort
Sauerland
Hallo Zusammen,

Da mein aktueller PC (i7 2600k) immer mehr die Biege macht, muss ich wohl mein upgrade was geplant war für 2023 etwas vorziehen.

Einsatzbereich: Gaming & Bildbearbeitung (Affiniy Photo & Designer)

Aktueller Plan:
Western Digital SN750 SE NVMe SSD 1TB
Intel Core i7-12700K
G.Skill Ripjaws S5 DDR5-5200 32GB Kit
GIGABYTE Z690 Gaming X
Fractal Design Ion+ 760P

CPU-Kühler:
be quiet! Dark Rock Slim
Aktuell habe ich einen Thermalright HR-02 Macho Rev. A - habe leider noch keine Infos darüber gefunden ob es ein Adaptersatz für den neuen Sockel geben wird/gibt

Grafikkarte:
Würde meine 970 erstmal noch etwas nutzen und dann auf eine 3080/Ti wechseln. (1 oder 2 Monate nach anschaffung des neuen PCs)

Gehäuse:
Ich bin noch stark am überlegen ob es ein Corsair 5000D oder ein Fractal Design Define 7 (schallgedämmt) wird.
Ich brauch echt kein Fenster oder RGB.

Den Kauf würde ich noch versuchen bis März 22 hinaus zuzögern. Sollte mein PC allerdings gar nicht mehr wollen und DDR5 noch nicht lieferbar sein werde ich die komponenten durch DDR4 austauschen.

Hab ich was übersehen?
Gibt es noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für eure Meinungen/Kommentare
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...Immer dann kaufen wenn du musst.
Ich denke nicht dass sich der Unterschied von DDR4 zu DDR5 für dich bemerkbar macht.
Und die Kinderkrankheiten von Intel 12000 MUSS man sich nicht antun, ein 11700 würd auch nen guten Job machen.
Oder eben Budget der 11400er.

Dazu haben sich die Intel Sockel in den letzten 10 Jahren nicht verändert.
Auf Intel 11000 passt der Macho auf jeden Fall.
Alles andere ist Geschmackssache.
 
Okay. Das mit dem DDR4 hatte ich schon vermutet. Auch wenn man ja immer das neueste haben will :fresse:

Das mit dem 11700 klingt ganz gut, sind ja schon ~400€ die man da spart. RAM, MB, Kühler und CPU Preis. Das macht das schon sehr attraktiv.
 
Das mit dem 11700 klingt ganz gut, sind ja schon ~400€ die man da spart. RAM, MB, Kühler und CPU Preis. Das macht das schon sehr attraktiv.
Kannst ja auch mal schauen was ein Ryzen 5900x und ein MSI B550 Tomahawk so kosten im Vergleich...
 
Kannst ja auch mal schauen was ein Ryzen 5900x und ein MSI B550 Tomahawk so kosten im Vergleich...
An den musste ich dann auch sofort denken.
Schaue ich mir mal an.
Grade die niedrigen Temps reizen mich bei AMD.
greif lieber zum Lancool II Performance, BQ 500DX oder Meshify 2 Compact, jeweils mit 3 Lüftern ab Werk geliefert und günstiger
Danke für die Tipps. Das bq sieht wirklich gut aus!
 
Grade die niedrigen Temps reizen mich bei AMD.
Dir ist aber schon klar das in aller Regel im Idle/Low Last bereich Intel effizenter ist, im Gaming beide sehr gleich und nur im Volllastbereich ist AMD dann deutlich sparsammer.

Also wenn du nicht gerade 24/7 Benchmarks laufen läßt oder irgentwelche Berechnungen dauerhaft laufen ist der Verbrauch/wärme sicherlich kein Argument Pro AMD.

Wobei ich auch nicht ganz verstehen warum man einen 11700 mit einen 5900X vergleicht.
Für mich ist das AMD gegenstück zum zum 11700 halt der 5600x/5800X sowohl preislich wie auch von der Leistung.
 
Dir ist aber schon klar das in aller Regel im Idle/Low Last bereich Intel effizenter ist, im Gaming beide sehr gleich und nur im Volllastbereich ist AMD dann deutlich sparsammer.

Also wenn du nicht gerade 24/7 Benchmarks laufen läßt oder irgentwelche Berechnungen dauerhaft laufen ist der Verbrauch/wärme sicherlich kein Argument Pro AMD.

Wobei ich auch nicht ganz verstehen warum man einen 11700 mit einen 5900X vergleicht.
Für mich ist das AMD gegenstück zum zum 11700 halt der 5600x/5800X sowohl preislich wie auch von der Leistung.

Nein. War mir nicht, hatte für eine erste Orientierung anfangs die Tests lediglich überflogen.

Ich denke es geht darum das der 5900X mit dem günstigeren MB zwischen dem 11700 und dem 12700 liegt. Sowohl Preislich als auch von der Leistung, wenn ich das richtig sehe.

Von der Leistung her würde ich vermutlich mit keinem was falsch machen. Ich glaube hier spielt wie Lexi schon gesagt hat dann Geschmack eine Rolle.
Grade da ich kein Budget habe was man einhalten kann/muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh