[Kaufberatung] Neukauf , Aufrüsten oder Abwarten

Sohnemann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
477
Hallo zusammen,

Ich bin mit der Rechenleistung meines Systems nicht mehr zufrieden. Ich habe das System Wassergekühlt.

Ich habe:
MSI S775 MB
C2D E8500
MSI 8800GTX
4GB Speicher
Windows 7
2 Festplatten 150 und 500GB


Ich möchte:
Ein Powerrechner mit high performance , den ich als GAME PC nutze.
Da ich mit Übertakten schlechte Erfahrungen gemacht habe, ist nun die Frage, ob ich die komponenten bei EBAY oder hier im Marktplatz verkaufe, oder ob ich besser noch ein bischen warte, bis neue Hardware auf den Markt kommt (die dann in 2 Jahren wieder veraltet ist):-(


Falls die Entscheidung bzw Eure Empfehlung bei Neueinkauf der Komponenten liegt, bitte ich höflichst um eine Komponentenaufstellung. Ich blicke nämlich nicht mehr durch..AMD oder Intel....

Ich verlasse mich mal auf Eure Erfahrung

DANKE

Frank

PS Ich möchte eigentlich meine WaKü gegen LuKü eintauschen, falls es was effektives und leises gibt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also an deiner Stelle würde ich abwarten.
Du könntest auf dein vorhandenes System ein Q9550 draufschnallen.
Dieser bringt aber nur in unterstützten Anwendungen/Spielen mehr.
Ansonsten könntest du dir ne ATI HD 5850 holen, wenn du mindestens eine 1680er Auflösung hast.
 
Ist denn die ATI HD 5850 schneller als die 8800GTX? (scheint so , wenn Du das anbietest)
Die Auflösung, die ich nutze ist 1680x1050x32..Ist ein 22"TFT SYNC MASTER T22 von Samsung
Ist diese Graka denn auch "zukunftsicher", also nicht das ich dann beim Neukauf der CPU und MB eine Graka habe, die mein System ausbremst?
 
oh ja deutlich schneller. wenn du noch mehr leistung haben willst gibts auch noch eine 5870 aber die is halt auch deutlich teurer ;)
 
Die 5850 ist in etwa doppelt so schnell wie deine Karte. Aber ich würde mit dem Kauf warten, da sie momentan kaum zu bekommen ist und der Preis daher sehr hoch ist. Außerdem würde sie -je nach Spiel- von deinem Prozessor limitiert werden. Um dies auszugleichen müsstens du auch noch den Q9550 kaufen. Zu allerletzt sind wirklich leise Modelle der 5850 mit Alternativkühler noch nicht auf dem Markt.

So schlecht ist dein System noch gar nicht. Würde daher bis Ende januar warten und dann cpu, ram, mainboard und grafikkarte gleichzeitig austauschen und dabei auf Wasserkühlung verzichten.
 
Vielen Dank für eure Bemühungen...

Die 5870 kostet ca 100€ mehr als die 5850...Ob sich dieser Mehrpreis in "Frames" bezahlt macht ist die Frage...Aber wenn diese Graka wirklich viel schneller ist, dann werde ich die auf jeden Fall kaufen, denn ende vom Monat gibt es Weihnachtsgeld:-)

GRAKA IST GEKLÄRT...


NUN CPU, Hoffe da werde ich genau so gut Beraten wie bei der Graka...

Wie schauts da aus? Ich möchte eine, die "richtig Power unter der Haube" hat. Mir ist egal ob AMD oder Intel, hauptsache ist, das diese CPU mit der o.g. Graka perfekt hamoniert und gemeinsam meine Frames Hochschrauben. Ich nutze zu 90% aller Spiele den Flug Simulator...
 
ne die 100€ lohnen nicht wirklich....nehm lieber die 5850 und steck die gesparten 100€ in ne vernünftige cpu ;)
Ob Intel oder AMD ist da nur noch eine budget sache, wenn du viel geld ausgeben willst --> inetl, wenn du sparen willst bei fast gleicher SPIELELEISTUNG dann amd

€: da du nicht übertakten willst würde ich dir einen x4 955 (quadcore 3,2ghz) oder x4 965 (quadcore 3,4ghz) empfehlen Preislich liegst da bei 130€ bzw 160€ für die CPU und rund 70€ für ein neues am2/am3 board. Wenn letzteres dann brauchst noch für rund 75€ 4gb ddr3
 
ne die 100€ lohnen nicht wirklich....nehm lieber die 5850 und steck die gesparten 100€ in ne vernünftige cpu ;)
Ob Intel oder AMD ist da nur noch eine budget sache, wenn du viel geld ausgeben willst --> inetl, wenn du sparen willst bei fast gleicher SPIELELEISTUNG dann amd

€: da du nicht übertakten willst würde ich dir einen x4 955 (quadcore 3,2ghz) oder x4 965 (quadcore 3,4ghz) empfehlen Preislich liegst da bei 130€ bzw 160€ für die CPU und rund 70€ für ein neues am2/am3 board. Wenn letzteres dann brauchst noch für rund 75€ 4gb ddr3

Erstmal Vielen Dank dafür

Intel oder AMD..Das sind 30€ unterschied laut Deiner Aussage?
Habe ich denn im Vergleich zu meinem jetzigen C2D E8500 einen merkbaren performanceschub? Hamoniert die AMD CPU auch gut mit der Graka?
Ist Intel die bessere Wahl?Ich habe mal gehört, das AMD CPUs nicht so heis werden? DAs wäre ein Aspekt, denn ich möchte mich ja von meiner WaKü trennen.

Das wird ja garnicht so Teuer, wie ich eingeplant habe:-) *feststell*

Ich Investiere lieber jetzt ein paar € mehr, als mich später zu ärgern..

Hat die Intel mehr Leistung wie die AMD? Wie heisst der Intel Prozessor?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/


Eigentlich wollte ich was schnelles und nicht so eine billige CPU für 800€...

Oh man, für das Geld, was diese CPU kosten soll, kaufen einige ein Gebrauchtwagen :-)

Was wäre denn eine erschwingliche Alternative zu dem Prozessor...Mir ist wie bereits erwähnt nur wichtig, das die neue CPU (Spürbar)schneller als meine jetzige ist. (C2D E8500)


:stupid:

Hab ich irgendwas von ner Cpu geschrieben, die 800Euro kostet und im OC fast nicht mehr leistet als der 920. Und von wegen AMD3, der I5-750 hat ein besseres P/L
 
:stupid:

Hab ich irgendwas von ner Cpu geschrieben, die 800Euro kostet und im OC fast nicht mehr leistet als der 920. Und von wegen AMD3, der I5-750 hat ein besseres P/L

Das mit den 800€ sollte ironisch sein (kommt in Textform nicht immer rüber), denn ich bin nicht bereit die 800€ auszugeben, oder habe ich da was falsch Verstanden? Ich bind er Meinung, das der Preis für die CPU ist??
Sollte auf keinen Fall Böse oder abwertend rüberkommen...
 
Also, der I7 920 kostet 210Euro oder 330Fr..

Und die 800Euro für den Intel core extreme überteuert lohnen sich nicht, da ein du mit nem I7-920 fast immer über 3.5Ghz kommst und mit nem guten Stepping und Kühlung(Wakü oder halt gute Luftkühlung) ist die Chance immer noch recht gross, über 4.00Ghz zu kommen. Und wenn du sicher gehen willst, dann nimmste nen Xeon irgendwas, dann kannste die sicher sein, dass du ein neues Stepping hast und die Chancen noch grösser werden;)

Von daher würd ich dir s1366 oder 1156, weils halt einfach besser ist. Jedoch eher 1366, da er a. ausgereift ist und b. 1156 eher zu Mainstream tendiert und noch nicht wirklich ausgereifte Boards hat wie 1366. ABer das muss jeder selbst entscheieden.

Natürlich würde auch ein AM3 reichen, aber wenn du sowieso schonmal Wakü hast, dann liegt es eigentlich nahe, einen übertacktungsfreudigeren Intel zu nehmen.
 
Ich würde (wenn das Mainboard es unterstützt) einfach einen Q9550 kaufen. Den kann man auch sehr gut übertakten. Da das Grundsystem (Mainboard, RAM) noch vollkommen ok ist, lohnt es sich imho nicht das ganze System auszutauschen. Der Leistungsgewinn ist einfach zu gering und rechtfertigt den Aufpreis nicht.

Als Graka würde ich auch eine Radeon 5850 empfehlen.

MfG

Fragman
 
Die AMD-Prozessoren sind nicht sparsamer. Ganz im Gegenteil. Sowohl im idle wie auch unter last ist der i5 deutlich sparsamer als der X4 955 wie du hier gut sehen kannst:
http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index15.php

Allerdigs könntest du in der Tat (wenn das Mainboard es unterstützt) einfach einen Q9550 kaufen. Beim Spielen ist die Leistungsdifferenz zu den neuen Modellen gering. Und er ist ebenfalls sehr sparsam. Sein Preis wird auch nicht mehr sinken. Wenn also ein Q9550, dann jetzt. Aber auch nur, wenn du die Grafikkarte jetzt orderst. Dein "Hauptproblem" ist die Grafikkarte.
 
wenn du hauptsächlich spielst is dein PC doch absolut ok. Für ein wenig mehrleistung könntest du dir ne gebrauchte 285gtx holen und evtl. nen gebrauchten q9550. Den Q9550 kriegt man mit minimal OC mindestens auf 3.00Ghz und das sollte zum spielen dicke reichen - siehe meine sig, und ich zocke auch hauptsächlich :d
 
Also, ich schaue schon intensiv nach der HD5850, da ich mir diese kaufen werde..Gibt es da einen bestimmten Anbieter/Hersteller den ich nehmen sollte?

CPU:
Wenn ich Eure Meinungen bzw eure Erfahrungen richtig deute, dann sind diese 3 CPUs die, aus denen ich eine auswählen sollte??
Der AMD wird mit 3,4 GHZ angegeben, ist der nicht deutlich schneller, als der I7 mit "nur" 2,6 bzw 2,8 GHZ?
Ich möchte jetzt lieber nochmals nachfragen, nicht das ich jetzt das Geld ausgebe und dann das falsche ausgewählt habe..Bitte um verzeihung;-)

AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Intel Core i7 920
Intel Core i7-860

Im Vergleich zu meinem E8500 sind die alle schneller oder?Welche CPU ist am besten für die o.g Graka geeignet?
 
Lasse dich bitte nicht von der jeweiligen Frequenz beeindrucken. Demnach wäre mein "uralt" Pentium4 @3GHz ja schneller, als mein IC2D 6750@2,66 stock.

Am schnellsten ist aus deinem Post der 920. Ob die Leistung auch effektiv in Frames umgemünzt werden kann, ist eine andere Geschichte, um die sich die Forenmitglieder hier auch nicht alle einig sind.

" Ich Investiere lieber jetzt ein paar € mehr, als mich später zu ärgern..
"

Ich würde auf die 32Nm Version des W3520 (Xeon Version des 920) warten und dann ein neues System aufsetzen. Die CPU auf 4GHz mit geringer Spannung, Fermi oder Ati Vapor und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ein spiele rechner ist kann, man gut auf ht verzichten und auch ein i5 ist dadurch interessant und statt dem 965 eher den 955 (billiger und per oc auch auf 965 niveau anheb bar, was kein problem sein sollte)
 
Macht es Sinn, bis nach Weihnachten mit dem Hardwarekauf zu warten?
Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass die Preise für so ziemlich alles um Weihnachten rum konstant hoch sind und danach etwas fallen (Wenn die Leute ihr Weihnachtsgeld verbraten ;D )
 
Im Normalfall sinken die Preise nach Weihnachten ein wenig.
Nur große Sprünge wirds bestimmt nicht geben.
 
Schönen guten Morgen.

Erstmal möchte ich mich nochmals für die Unterstützung und die Ausdauer von Euch bedanken. Ich werde mir eine Wiedergutmachung einfallen lassen.

CPU ist immernoch nicht ganz klar für mich, denn ich habe mal nach einem MB für den i7-920 geschaut und da geht es als Einstiegspreis bei 150 Euronen los.(+ddr3 ram)

Jetzt ist meine Frage, ob ich mit dem i7-860 besser fahre, oder ob sich die Mehrkosten für das Bundle mit dem I7-920 lohnen?? Ist der performance Unterschied so viel grösser?

Nach weiterem suchen und Einlesen in die grosse weite Welt der CPUs bin ich auf diesen Beitrag gestossen, der den i5 750 auch attraktiv macht, wie bereits XALEXANDERX gepostet hatte.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=645629


Jetzt habe ich soviel gelesen und bin jetzt noch unschlüssiger geworden, was den CPU kauf angeht!!!
Ist die 5850 Graka, die ich kaufen werde von einem I5-750 gelangweilt, oder hamonieren die 2 gut miteinander?

Einen direkten Vergleich von meinem E8500 zu dem I5-750 was die perfomance angeht, habe ich leider nicht gefunden und daher meine Frage an Euch
-Ist die I5 CPU von der Performance her bei Spielen schneller als die E8500?

Danke, ich hoffe, das nun das Thema CPU auch beendet werden kann

DANKE
 
Also erstmal würde ich nicht raten, für ein reines Gamersystem einen i7 zu wählen. Der Aufpreis, für den du effektiv nur HT bekommst, lohnt sich einfach nicht.
Der i5 und die 5850 harmonieren sogar sehr gut, ausbremsen tut der i5 da eigentlich nicht. Vor allem da du ja schon eine Wasserkühlung besitzt, kannst du den i5 leicht auf über 3 Ghz takten (je nachdem wie viel Glück du beim Kauf hattest und was du ihm an Spannung zumuten möchtest sogar eher noch deutlich mehr). Wenn du hingegen tatsächlich garnicht übertakten möchtest, kannst du auch nochmal ein bischen sparen und zum Phenom II greifen, auf Standardtakt nehmen sich die bei der Spieleleistung nicht viel. Schneller als dein E8500 sind beide definitiv sobald das Spiel mehr als 2 Kerne unterstützt und auch sonst haben sie dank besserer Architektur oft die Nase vorn.
 
Also erstmal würde ich nicht raten, für ein reines Gamersystem einen i7 zu wählen. Der Aufpreis, für den du effektiv nur HT bekommst, lohnt sich einfach nicht.
Der i5 und die 5850 harmonieren sogar sehr gut, ausbremsen tut der i5 da eigentlich nicht. Vor allem da du ja schon eine Wasserkühlung besitzt, kannst du den i5 leicht auf über 3 Ghz takten (je nachdem wie viel Glück du beim Kauf hattest und was du ihm an Spannung zumuten möchtest sogar eher noch deutlich mehr). Wenn du hingegen tatsächlich garnicht übertakten möchtest, kannst du auch nochmal ein bischen sparen und zum Phenom II greifen, auf Standardtakt nehmen sich die bei der Spieleleistung nicht viel. Schneller als dein E8500 sind beide definitiv sobald das Spiel mehr als 2 Kerne unterstützt und auch sonst haben sie dank besserer Architektur oft die Nase vorn.

Da stimm ich zu.:d
 
Da es ein Spielerechner werden soll, gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ein AM3 oder I5 System.
Aber das Sinnigste wäre mMn immer noch die Aufrüstung auf nen Q9550.
Nur diese Aufrüstmöglichkeit würde ich nach hinten schieben, da der E8500 immer noch genug Power für alle Spiele hat.
Also würde ich erstmal nur ne HD 5850 holen.
 
Ich bin Flugsimulator geschädigt. Der FS2004 von Microsoft ist kein Spiel, das für mehr als 2 Kerne Programmiert wurde, dennoch ist die funktion des I5 nicht schlecht, das diese CPU die "Power" der unbenutzen Kerne auf den Kern legt, wo Power benötigt wird.
Im Hintergrund laufen sowieso andere Programme wie Wettermaschine und Online Client, da würden die 4 Kerne bestimmt nicht schaden. Der neue Flugsimulator, der FSX, der ist für Quad Core geeignet, dennoch habe ich diesen von meiner Platte verbannt, da ich keine ausreichende Rechenleistung habe, um mit diesem Ruckelfrei zu fliegen.

Habe ich nun richtig Verstanden, das der I5-750 und die HD5850 als Team super als Rechenknecht hamonieren und richtig Butter vom Brot ziehen?
Wenn dies so ist, dann werde ich die 2 Komponenten in den Warenkorb legen.


Hoffe das ich Thema CPU und Graka nun abschließen kann(aus mitleid zu euch, wegen der vielen nervigen Fragen)


Mainbord:
Gibt es beim Motherbord was zu beachten? Hersteller?

Festplatte:
Da möchte ich eine grosse schnelle, da ich bei meinen aktuell 2 Verbauten keinen Vorteil sehe . Was könnt Ihr empfehlen? 750GB würden mir locker reichen, ausser 1TB hat irgendwelche Vorteile.

Arbeitsspeicher:
Da ist die Frage, ob ich mein DDR2 Kit behalte (4GHZ 800MHZ) oder auch was schnelleres kaufe

Netzteil:
DA habe ich ein 3 Jahre altes 650Watt..Frage ist, ob da ein neues angeschafft werden sollte, oder ob die Lebenserwartung da noch sehr viel länger ist

------

Das sollte es dann gewesen sein...Mir fällt nichts mehr ein, was ich noch bräuchte?

ERSTMAL NOCHMALS VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------

Nochmal kurz wegen dem Übertakten:
Ich habe mir die WaKü ja gekauft um meinen damaligen E6850 zu übertakten.Leider habe ich vom Übertakten die Nase voll gehabt, als ich meist kurz vor der Landung im Flugsimulator einen Bluescreen hatte oder einen Freez. Das ist extrem nervig, besonders wenn man nach einem 10 STD Flug kurz vor der Landung solch Probleme hat:-(

Das ist der einzigste Grund, warum ich nicht mehr übertakten möchte und die Wakü gegen eine gute und Leise Luftkühlung tauschen möchte
 
Jup, der i5 und die HD5850 funktionieren super zusammen. Hab ich so auch schonmal verbaut.

Board: Gibt keine schlechten, da der Speichercontroller in die CPU gewandert ist. Das Gigabyte P55 kann ich empfehlen, da selbst schon verbaut (mit i5 und HD5850 :d)

HDD: Die 1Tb Modelle sind schneller als die mit 750Gb, da weniger Platter intern verbaut sind (höhere Datendichte) samsung Spinpoint F3 und WD Caviar Black wären hier zu nennen

Speicher: Beim i5 brauchst DDR3. Kauf die G.Skill Ripjaws oder die Corsair mit 1600MHZ und CL9 (~80 Euro)

NT: reicht locker

-> dann geh mal den Warenkorb bestücken
 
Also beim Mainboard würde ich zu den üblichen Verdächtigen raten, Gigabyte oder Asus haben einen sehr guten Ruf. Persönlich habe ich ein Gigabyte P55-UD5 und bin schwer zufrieden, wobei du auch ohne Probleme zum UD3 oder UD4 greifen könntest, wenn dir die Ausstattung reicht. Den direkten Vergleich der Features für die Gigabyte Boards gibts hier: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=640680

Wenn du zum i5 greifst musst du zwangsläufig auf DDR3 umsteigen, hier würde ich G.Skill empfehlen, vllt die 1600er Variante wenn du übertakten möchtest. Aber im Prinzip merkt man die RAM-Geschwindigkeit kaum beim Spielen, wenn du also sparen möchtest sind auch günstige 1333er in Ordnung.

Das Netzteil wäre von der "Rohleistung" her absolut ausreichend, ist es denn ein gutes Markengerät? Wenn ja, kannst du das bedenkenlos noch einige Jahre behalten.

Von Festplatten habe ich keine Ahnung, da soll dir lieber wer anders helfen^^
 
SEHR HILFREICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!

Werde heute mal an die Verhandlung meiner Hardware gehen (mein Arbeitskollege möchte Evtl einen grossen Teil meiner Hardware kaufen)
Die 5850 lässt eh noch bei alternate auf sich warten..Nur in Ebay ist diese vorhanden und Lieferbar..

Sobald ich den Warenkorb fertig habe, werde ich Ihn hier nochmals Posten um Fehler auszuschliessen.

Ganz kurz nochmal wegen der Wasserkühlung:
Ist der BOXED Lüfter von dem I5-750 gut, was Kühlung und Lautstärke angeht, oder gibt es da was besseres? Evtl versuche ich das mit dem Übertakten nochmal im minimalbereich und teste, ob ich das System mit 15-20% Übertaktung stabil bekomme.ABER die Wasserkühlung würde ich schon gerne verkaufen...

Kann man ungefähr sagen, um wieviel das System mit der neuen Hardware schneller sein wird? Ich habe keine Vorstellung, aber wenn allein die Graka schon doppelt so schnell ist wie die 8800GTX, dann lässt das alles hoffen:-)Ich vermute das die 8800GTX mit der 1680x1050 Auflösung stark zu kämpfen hat)
Eine Steigerung der Performance um 40% wäre Ideal im vergleich zum jetzigen System:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh