Neuinstallation - Boot dauer ewigkeiten!

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
also, hab heute meine 160er samsung eingebaut und xp drauf geworfen!
nachdem ich norton firewall 2002 installiert habe (die hatte ich vorher drauf und null Probs) dauerte der boot ewigkeiten!

also der desktop ist da, aber norton startet erst nach 2 minuten!!!!!

erst danach kann ich meine dfü verbindung starten, oder die eigenschaften meiner netzwerkumgebung betrachten!

auch antivirus aktiviert sich erst nach der zeit, vorher ist es in der taskleiste deaktiviert!

woran liegt das?

auf meiner 40er platte ging alles super schnell, aber das jetzt suckt mich total ab!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überprüf mal, ob die Platte und alle anderen Geräte im UDMA-Modus laufen. Du hast auch ein 80-adriges IDE-Kabel verwendet? Wurde die Platte richtig gejumpert? Bitte mal überprüfen...

Hängt sonst noch ein Gerät am selben Kanal wie die Samsung?

CU
 
platte ist von werk master gejumpert, das soll se auch sein!
hab das gleiche kabel wie vorher genommen, sind ATA 133 Kabel, und beide IDE controller sind Ultra DMA 5

am gleichen Strang hängt noch ne leere platte, aber die hing auch vorher dran!
hab nur ne platte ausgetauscht, sonst nix!
 
Steck die andere Platte doch mal ab. Und tausch vielleicht auch mal das IDE-Kabel. Wenn das eine Macke hat, könnte es auch daran liegen...

CU
 
^^
hast du auch die automatische Suche nach Netzwerkordnern in den Ordneroptionen ausgeschaltet? Haste eine feste IP vergeben? Hast du in den Eigenschaften der Lan-Card alles ausgemacht, was nicht sein muss?
 
kein aol!
ordner hatt ich net abgescgaltet!
keine feste ip, ist dsl card!
alles aus, was net sein muss

ich starte gleich ma neu, geht grad net
 
Aol 8.0+Cfos+XP SP1=DEAD??????

Hi leutz....also ich kann nur sagen dat bei mir mit AOL 8.0,CFOS und XP SP1 alles super gut funzt....benutz zwar nur ISDN aber sollte damit nix zu tun haben....:rolleyes:

Greetz Madmax
 
@casemod:

das problem ist alt! und zwar sind es deine netzwerkeinstellungen!

auch ich hatte das problem öfters und es ist auch einmal NICHT weggegangen, egal was für netzwerkeinstellungen ich hatte. aber nach der ersten LAN war es weg.... komisch, was?

auf jeden fall zeigt das, dass es an den netzwerkeinstelungen liegen muss. und das mit dem "norton ist deaktiviert" ist nur die konsequenz des problems, nicht die ursache! :o
 
also, es lag niht am suchen nach netzwerkordnern, dauert immer noch ewig!

sonst noch wer ne idee?

hab nur TCPIP und QoS aktiviert, sowohl für die karte, als auch für die dfü verb.

sonst noch wer ideen?
 
Hi,

gehe mal in die Systemsteuerung und dort unter Verwaltung - Ereignisanzeige. Dann unter System. Sind dort Fehlermeldungen ala Warnung....Quelle Dhcp? Wenn ja, rufe Dir die mal auf und lass den Dialog offen. Gehe dann zu Verbindungen - Alle Verbindungen anzeigen. Dort mit der rchten Maustaste auf LAN-Verbindung und Eigenschaften.

Dort den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP) markieren (einfacher Mausklick) und auf den Button Eigenschaften. Dort trägst Du bitte unter IP-Adresse die IP-Adresse aus der Warnungsmeldung ein. Unter Subnetzmaske bitte 255 255 0 0. Zweimal mit OK bestätigen.

Wenn das nicht geholfen hat, bin ich mit meinem Latein am Ende.

Gruss

Marco
 
YEAH!!!
marco ist der Gott ;)

hat geholfen!
dachte immer man darf bei dsl keine feste IP festlegen?!

egal, jetzt gehts fix!

hab ich jetzt immer die IP?

noch ne frage, hatte auch den fehler W32Time
wasn das?

jedenfalls startet die kiste jetzt wieder rasend fix!

thx
 
Gern geschehen..ich habe den Tipp von winhelpline.de, da ich dieses Prob auf einem früheren Rechner auch schon mal hatte. Diese IP ist nicht Deine IP im Internet, sondern die IP Deiner Netzwerkkarte in Deinem Hausnetz oder wenn Du eines hättest. Durch die feste Vergabe muss Windows nicht immer erst im Netz nach der IP suchen, das dauert u.U. nämlich solange.

Den W32Time hatte ich auf alten Rechnern auch schonmal, aber nicht jeder Fehler in der Ereignisanzeige ist relevant. Jedenfalls habe ich durch ihn nichts negatives festgestellt. Auf meinem jetzigen Rechner gibt es den nicht, warum auch immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh