Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
folgende Situation: Ich besitze ein Nethalem-System (Intel LGA 1366) mit einer GTX470 und WaKü für CPU und Board.
Normalerweise arbeitet da drin ein Asus P6T Deluxe. Ich sage "normalerweise", da dass Board nach einem defekt mehrfach erfolglos in der RMA war und beim letzten Mal vom Händler verschlampt wurde.
Will mich ja garnicht beschweren, ist ja an sich das beste was mir passieren konnte.
Jetzt kann ich nämlich eine Rückzahlung des Rechnungsbetrages fordern.
Allerdings brauche ich dann auch ein neues Board.
Ich dachte da an EVGA. Asus, MSI, Gigabyte und DFI hatte ich schon, will mal was neues..
Zudem habe ich nach 6 Monaten hin- und her mit dem Händler echt Sehnsucht nach einem Hersteller, der die RMA direkt übernimmt....
Ich habe mir mal 2 Boards ausgesucht.
Das EVGA X58 SLI3 (ab ca. 180 Euro):
EVGA X58 SLI3, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (131-GT-E767-TR) | Geizhals.at Deutschland
Oder der große Bruder:
EVGA X58 FTW3 (ab 240 Euro):
EVGA X58 FTW³, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (132-GT-E768-TR) | Geizhals.at Deutschland
Ich würde aber eher zu dem kleineren tendieren, sofern ich sicher sein kann, dass es meine CPU stabil 4200 MHz betreiben kann. An sich hat das schon alles was ich haben will.
Und zudem will ich das Board noch mit einer Fullcover-WaKü ausstatten, welche auch nochmal 85 (FTW3) bis 115 (SLI3) kostet (lustig, dass das beim größeren Board billiger ist...).
Allerdings versuche ich natürlich (nach MÖglichkeit) die Teile gebraucht zu bekommen.
Zudem will ich auch noch meine Graka austauschen. Zwar ist mir die GTX470 an sich noch schnell genug, aber die jetzt noch mit einem Wasserkühler auszustatten, lohnt sich einfach nicht.
Und nach dem jüngsten Preissturz (der wohl auch noch weitergeht), juckt es mich schon in den Fingern...
Daher soll es entweder eine GTX480 oder eine GTX570 sein, natürlich möglichst auch gebraucht aus dem Luxx-Marktplatz...
570 ist zwar energieeffizienter, dafür sind Wasserkühler für die 480 wesentlich billiger...
Was würdet ihr nehmen?
Helft mir mal bitte.
Lg Zocker
EDIT:
Fast vergessen, mein Sys im Überblick (Systeminfo links ist schon lange nicht mehr aktuell):
-Intel Xeon W3520 @ 4200 MHz, wassergekühlt
-OCZ Platinum DDR3-1600 3x 2GB
-Asus P6T Deluxe, wassergekühlt via Fusionblock
-Palit GeForce GTX470 @ standard, Retailkühler
-2x 1 TB Samsung Spinpoint F1
1x 500 GB Samsung Spinpoint F1
-1x Samsung DVD-Brenner (Sata)
-1000W bequiet! Dark Power Pro P8
-Cooler Master RC-840 black Big Tower
-Eigenbauwakü
folgende Situation: Ich besitze ein Nethalem-System (Intel LGA 1366) mit einer GTX470 und WaKü für CPU und Board.
Normalerweise arbeitet da drin ein Asus P6T Deluxe. Ich sage "normalerweise", da dass Board nach einem defekt mehrfach erfolglos in der RMA war und beim letzten Mal vom Händler verschlampt wurde.
Will mich ja garnicht beschweren, ist ja an sich das beste was mir passieren konnte.
Jetzt kann ich nämlich eine Rückzahlung des Rechnungsbetrages fordern.
Allerdings brauche ich dann auch ein neues Board.
Ich dachte da an EVGA. Asus, MSI, Gigabyte und DFI hatte ich schon, will mal was neues..
Zudem habe ich nach 6 Monaten hin- und her mit dem Händler echt Sehnsucht nach einem Hersteller, der die RMA direkt übernimmt....
Ich habe mir mal 2 Boards ausgesucht.
Das EVGA X58 SLI3 (ab ca. 180 Euro):
EVGA X58 SLI3, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (131-GT-E767-TR) | Geizhals.at Deutschland
Oder der große Bruder:
EVGA X58 FTW3 (ab 240 Euro):
EVGA X58 FTW³, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (132-GT-E768-TR) | Geizhals.at Deutschland
Ich würde aber eher zu dem kleineren tendieren, sofern ich sicher sein kann, dass es meine CPU stabil 4200 MHz betreiben kann. An sich hat das schon alles was ich haben will.
Und zudem will ich das Board noch mit einer Fullcover-WaKü ausstatten, welche auch nochmal 85 (FTW3) bis 115 (SLI3) kostet (lustig, dass das beim größeren Board billiger ist...).
Allerdings versuche ich natürlich (nach MÖglichkeit) die Teile gebraucht zu bekommen.
Zudem will ich auch noch meine Graka austauschen. Zwar ist mir die GTX470 an sich noch schnell genug, aber die jetzt noch mit einem Wasserkühler auszustatten, lohnt sich einfach nicht.
Und nach dem jüngsten Preissturz (der wohl auch noch weitergeht), juckt es mich schon in den Fingern...
Daher soll es entweder eine GTX480 oder eine GTX570 sein, natürlich möglichst auch gebraucht aus dem Luxx-Marktplatz...
570 ist zwar energieeffizienter, dafür sind Wasserkühler für die 480 wesentlich billiger...
Was würdet ihr nehmen?
Helft mir mal bitte.
Lg Zocker
EDIT:
Fast vergessen, mein Sys im Überblick (Systeminfo links ist schon lange nicht mehr aktuell):
-Intel Xeon W3520 @ 4200 MHz, wassergekühlt
-OCZ Platinum DDR3-1600 3x 2GB
-Asus P6T Deluxe, wassergekühlt via Fusionblock
-Palit GeForce GTX470 @ standard, Retailkühler
-2x 1 TB Samsung Spinpoint F1
1x 500 GB Samsung Spinpoint F1
-1x Samsung DVD-Brenner (Sata)
-1000W bequiet! Dark Power Pro P8
-Cooler Master RC-840 black Big Tower
-Eigenbauwakü
Zuletzt bearbeitet: