Neues System

A

azerty

Guest
Ein neues System muss her.
Ich will so viel Power und Funktionen wie möglich in kleinstem Raum unterbringen, für so wenig Geld wie möglich.
Betriebssysteme werden WinXP und Linux sein, daher muss die Hardware kompatibel zu beiden Betriebssystemen sein. Bitte eure Meinung Posten, danke!

Konfiguration:

  • OS : WinXP/Linux
  • CPU : AMD Athlon 64 3700+ (OPGA, E4 Stepping, "San Diego")
  • CPU Fan : ZALMAN CNPS 7700-AlCu
  • MB : ASUS A8R32-MVP Deluxe (Sound, 2x GLAN, SATA II RAID)
  • RAM : 2x BUFFALO DIMM 512MB DDR400
  • GFX-Card : ASUS Extreme N6800GT/2DT (256MB, 256Bit, 6800GPU)
  • SFX-Card : CREATIVE X-Fi Xtreme Music Bulk
  • LAN-Card 1: SHARKOON GBit Ethernet Adapter
  • LAN-Card 2: SHARKOON GBit Ethernet Adapter
  • HDD1 WinXP: SAMSUNG HD080HJ (80GB, SATAII, NCQ, 7200RPM)
  • HHD2 Linux: SAMSUNG HD080HJ (80GB, SATAII, NCQ, 7200RPM)
  • HDD3 #Lib : SEAGATE ST3120022A (IDE, 7200RPM, 120GB)
  • FDD : Noname
  • DVD1 : PIONEER DVD-ROM 106 (IDE)
  • Case : LIAN-LI PC-G50B
  • PSU : ANTEC NeoHE 500 (500W ATX 2.0 (761345-05505-8))

Preis ca.: 645.- Euro (Geizhals Preise)


Edit: Habe die Konfiguration und Inhalt aktualisiert
Edit2: Verzichte nun auf den AMD Athlon64 3800+ und nehme stattdessen lieber den AMD Athlon 64 3700+ + Umstieg auf die Al-Cu Version des ZALMAN 7700
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das soll wohl nen Midrange Sys werden oder?

Ich würde statt der 6800GT eine X850XT nehmen...
die ist viel schneller und etwa gleich teuer!

http://www.geizhals.at/deutschland/a138749.html

Als Kühler nimm doch gleich den Zalman 7700 ALcu oder für ein Midrange System einen Artic Cooling Silencer 64 Pro...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kein Sli haben willst würd ich das A8N-E oder das Biostar TFroce 4U holen. Ausserdem anstelle von zwei 80GB Platten eine Samsung 250 GB ab 65€ statt die 80€ für die beiden 80 GB platten. Die kann man ja noch partitonieren. Bei der Datensicherungs HDD solltest du dir auch noch mal überlegen ob du nicht ein weniger mehr zahlen willst bzw das gesparte dann in noch eine 250GB von Samsung einzahlst.

Wegen Rabatt schicke einfach mal an mehere Shops eine Anfrage. Und versuche es ruhig auch mal direkt im Laden. Aber kein MediaMarkt Saturn ect.

MfG
 
Ansonsten könntest du dir mit deinen 4 PLatten gleich nen Raid Arrage einrichten :fresse:
(Raid 1 oder 0 oder 5 oder 10)
 
Statt dem SLI board nimm ein nForce 4 Ultra Board.
Und statt des Zalman einen TT Sonic Tower, der ist nur 2€ teurer kann den 3200+ aber passiv kühlen, aber zur Sicherheit bau am besten noch einen 120mm Lüfter dran.
 
ThErmalTakE schrieb:
Das soll wohl nen Midrange Sys werden oder?

Ich würde statt der 6800GT eine X850XT nehmen...
die ist viel schneller und etwa gleich teuer!

http://www.geizhals.at/deutschland/a138749.html

Als Kühler nimm doch gleich den Zalman 7700 ALcu oder für ein Midrange System einen Artic Cooling Silencer 64 Pro...
Ja genau!
Aber Linux Treiber-Support bei ATI ist nich so toll, deswegen Nvidia.
Jo, ZALMAN CNPS 7700-AlCu hab ich in die Liste aufgenommen, thx!

Wenn du kein Sli haben willst würd ich das A8N-E oder das Biostar TFroce 4U holen. Ausserdem anstelle von zwei 80GB Platten eine Samsung 250 GB ab 65€ statt die 80€ für die beiden 80 GB platten. Die kann man ja noch partitonieren. Bei der Datensicherungs HDD solltest du dir auch noch mal überlegen ob du nicht ein weniger mehr zahlen willst bzw das gesparte dann in noch eine 250GB von Samsung einzahlst.

Wegen Rabatt schicke einfach mal an mehere Shops eine Anfrage. Und versuche es ruhig auch mal direkt im Laden. Aber kein MediaMarkt Saturn ect.

MfG
SLI ist Pflicht, da ich mir die Möglichkeit offen halten will in der Zukunft mal ne 2. Graka einzubauen und so über noch mehr Grafikpower zu verfügen.

Ich hab für Linux und WinXP extra 2 separate HDDs eingeplant, damit sich die 2 nicht in die Quere kommen. Soll ich SATA oder IDE HDDs kaufen?
Glaubst du bei Alternate lässt sich Rabatt aushandeln?
 
Naja mein Geldbeutel gibt im Moment ca. 500 Euro her.
7600/7900 ist mir zu teuer, ich brauch ne zuverlässige, preiswerte und schnelle Graka, aber kein Monster für 250> Euro.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
7600gs oder gt.

Statt dem Zalman einen AC Freezer 64 Pro.
Ich weiß nicht ob ich für zwei 80er Platten 80€ zahlen würde wenn ich für 70€ eine 250GB Platte bekomme.
 
SLI bringt dir nur 30-40% Leistungszuwachs!
Bringt also wirklich nichts vm P/L Verhältnis her.

Falls du dann in ein paar Monate eine neue GRaka kaufen möchtest, wirst du merken dass es für diesen Preis eine Karte gibt die annähernd so schnell wie dein SLI-Gespann ist.
Das gleiche war mit den 6600GT Karten... eine oced GT oder eine Ultra schlägt ja das 6600GT SLI Gespann..

Quere kommen. Soll ich SATA oder IDE HDDs kaufen?
Glaubst du bei Alternate lässt sich Rabatt aushandeln?

Ich würde sicherlich zu SATA greifen da IDE in der Tat viel langsamer ist.
Ne, bei Alternate lässt sich glaube ich kein Rabatt aushandeln... o_O

kiri schrieb:

Die 6800GT ist doch schneller als die 7600GT?

Die 68GT hat 16 Pixel Pipes und die 76GT nur 12...

Die 68GT 256bit Speicheranbindung und die 76GT nur 128bit oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab für Linux und WinXP extra 2 separate HDDs eingeplant, damit sich die 2 nicht in die Quere kommen. Soll ich SATA oder IDE HDDs kaufen?
Du bekommst halt 90GB mehr für bis zu 20€ weniger....
Wie sollen sich die denn in die Quere kommen? Auf der einen Partion XP und auf der anderen Linux. Man kann sicher auch unter XP und Linux jeweils die andere sperren. :)

MfG

PS du hast geschrieben du hättest nur 500 bei deinem jetzigen kommst aber auf 650 oO
 
Wow! Hätte nicht gedacht dass so viele Antworten kommen.:bigok: Thx!
kiri schrieb:
7600gs oder gt.

Statt dem Zalman einen AC Freezer 64 Pro.
Ich weiß nicht ob ich für zwei 80er Platten 80€ zahlen würde wenn ich für 70€ eine 250GB Platte bekomme.
Kühlt denn der AC Freezer 64 Pro besser wie der Zalman?

Wie ich schon vorher sagte brauche ich 2 separate HDDs für WinXP und Linux, und 250 GB nur für ein OS scheint mir ein bisschen übertrieben. :hmm:
Was würdest du an meiner Stelle machen?:confused:
2 Separate HDDs für WinXP und Linux sind Pflicht. Bei den Daten HDDs brauch ich eig auch 2 separate, weil ich eine der 2 HDDs als Backup ausserhalb des PCs aufbewahren möchte. Aber, jetzt bin ich grad am überlegen, lohnt es sich wirklich ne extra Backup HDD zu kaufen?

SLI bringt dir nur 30-40% Leistungszuwachs!
Bringt also wirklich nichts vm P/L Verhältnis her.

Falls du dann in ein paar Monate eine neue GRaka kaufen möchtest, wirst du merken dass es für diesen Preis eine Karte gibt die annähernd so schnell wie dein SLI-Gespann ist.
Das gleiche war mit den 6600GT Karten... eine oced GT oder eine Ultra schlägt ja das 6600GT SLI Gespann..

Zitat:
Quere kommen. Soll ich SATA oder IDE HDDs kaufen?
Glaubst du bei Alternate lässt sich Rabatt aushandeln?

Ich würde sicherlich zu SATA greifen da IDE in der Tat viel langsamer ist.
Ne, bei Alternate lässt sich glaube ich kein Rabatt aushandeln... o_O

Zitat:
Zitat von kiri
7600gs oder gt.

Die 6800GT ist doch schneller als die 7600GT?

Die 68GT hat 16 Pixel Pipes und die 76GT nur 12...

Die 68GT 256bit Speicheranbindung und die 76GT nur 128bit oder??
Ok, gibt es das ASUS A8N-SLI Premium auch als NonSLI-Version? Wichtig: Auch mit Heatpipe? Oder würdet ihr mir ein anderes nForce4 Ultra Board empfehlen (DFI, MSI?)
Was halter ihr vom MSI K8N Neo4 Platinum oder ein DFI ?


Ok, werde SATA nehmen. Wie siehts mit SATAII aus?:d
Welche Shops gewähren denn manchmal Rabatte?
Kannst du mir eine bestimmmte Nvidia 7600er Graka empfehlen?

B.l.o.c.k. schrieb:
Du bekommst halt 90GB mehr für bis zu 20€ weniger....
Wie sollen sich die denn in die Quere kommen? Auf der einen Partion XP und auf der anderen Linux. Man kann sicher auch unter XP und Linux jeweils die andere sperren. :)

MfG

PS du hast geschrieben du hättest nur 500 bei deinem jetzigen kommst aber auf 650 oO
Jo, ich hab ja auch gesagt dass mein Geldbeutel im Moment 500 Euro hergibt, Soundkarte usw. werd ich später kaufen wenn frisches Geld kommt.:d
Wegen WinXP und Linux:
1. Ich möchte sichergehn dass beide Betriebssysteme sich nicht in die Quere kommen.
2. Jedes OS soll in seinem angestammten Dateisystem werkeln. (WinXP=>NTFS, Linux=>Ext2/3)
3. Wenn ein OS bzw. HDD ausfällt kann ich immer noch das andere OS benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, gibt es das ASUS A8N-SLI Premium auch als NonSLI-Version? Wichtig: Auch mit Heatpipe? Oder würdet ihr mir ein anderes nForce4 Ultra Board empfehlen (DFI, MSI?)
Was halter ihr vom MSI K8N Neo4 Platinum oder ein DFI ?


Ok, werde SATA nehmen. Wie siehts mit SATAII aus?
Welche Shops gewähren denn manchmal Rabatte?
Kannst du mir eine bestimmmte Nvidia 7600er Graka empfehlen?

Wenn du ein stabiles übertakter Board willst, dann nimm das DFI Lanparty Ultra-D!
Wenn du SATAII Festplatten kriegst dann nimm logischerweise die! (sind noch schneller)

Zu der Frage mit den Shops habe ich keine Ahnung da ich in der Schweiz wohne aber nur manchmal in DE einkaufe... (Zoll, non-Eu Land usw...)

Betreffend dem Asus Board habe ich auch kein Plan^^

Empfehle dir eine von XFX oder EVGA.... (Superclocked oder eine CO Version)

(Diese Benchmarks sind mit HDR Settings... )

http://www.amdzone.com/modules.php?...s&file=index&req=viewarticle&artid=241&page=8
http://techreport.com/reviews/2006q1/geforce-7600-7900/index.x?pg=8
http://techreport.com/reviews/2006q1/geforce-7600-7900/index.x?pg=9
 
Wenn ich mir die Features vom DFI Lanparty Ultra-D so durchlese sieht das ja nach nem Top-Board aus! Aber was ist mit den vielen Problemen(Wählerisch beim RAM, Teilweise unstabil, Chipsatzkühler zu hoch usw.)von denen in den Bewertungen erzählt wird, kannst du da was dazu sagen?

Aber was haltet ihr vom MSI K8N Neo4 Platinum?
 
Aber was haltet ihr vom MSI K8N Neo4 Platinum?
k.A... besitze das Board leider nicht.
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Micro_Star_International_Computer_K8N_Neo4_Platinum__1953087

hmm das DFI Board ist schon wählerisch mit den Rams. Das war mit MDT & Corsair so. MDT hat eine neue Revision/Bios für die Rams und die kooperieren jetzt schon mit den DFI Boards. Bei Corsair ist das genau so... allerdings laufen die ValueSelcet Rams bei mir auf dem Board. (hatte die Rams einmal)

Der Chipsatzkühler ist nicht zu hoch?! Es ist ein aktiver Lüfter drauf...

und von wegen unstabil? was z.B?

Ansonsten lies den Sammelthread durch und stelle die Fragen dort!

gruss
 
Die 6800GT ist doch schneller als die 7600GT?

Die 68GT hat 16 Pixel Pipes und die 76GT nur 12...

Die 68GT 256bit Speicheranbindung und die 76GT nur 128bit oder??

Die 7600GT ist wesentlich schneller als die 6800GT, die ist sogar schneller als die Ultra.
die 7600GT hat zwar nur 12Pipes dafür ist sie aber deutlich höher getaktet, 560/700 statt 350/500.
 
Also ich werd wohl doch beim ASUS A8N-SLI Premium bleiben, weil DFI is ja mehr zum Übertakten und das hab ich nicht vor.
Kann mir jemand ein bestimmtes Graka Modell von EVGA oder XFX empfehlen?
Welchen HDD Hersteller würdet ihr empfehlen? Samsung oder Seagate?
Gruss
 
Samsung würde ich nehmen! Die SpinPoint SATAII Serie!

EVGA oder XFX = Supercloked / XXX / CO Version!

Das DFI ist aber auch ein schönes und stabiles Board!
 
Ok, an die hab ich auch gedacht.
Überzeug mich davon dass das DFI besser ist!

Laufen meine 2 BUFFALO DIMMs(512MB DDR400) auf dem DFI Lanparty Ultra-D überhaupt?
Ich hab gehört dass das BIOS ziemlich viele Einstellungsmöglichkeiten hat und dass es kompliziert zu konfigurieren wäre, stimmt das?
Wird meine Hardware, die oben in der Liste steht, mit dem DFI stabil laufen?
Hat das DFI auch irgendwelche negativen Seiten(Bugs o. ä.)?
 
wie gesagt das dfi ist zum übertakten und wenn du net übertakten willst ist es schwachsinn ein übertakter-board zu kaufen...

außerdem ist der lüfter extrem nervig :P

ich würde zu einem passiv geühltem board greifen wenn ich keine wakü hätte und da bietet sich das asus board doch wunderbar an :)
und es schadtet ja nicht wenn du sli hast und es nicht verwendest.
 
ElBaRtO_90 schrieb:
wie gesagt das dfi ist zum übertakten und wenn du net übertakten willst ist es schwachsinn ein übertakter-board zu kaufen...

außerdem ist der lüfter extrem nervig :P

ich würde zu einem passiv geühltem board greifen wenn ich keine wakü hätte und da bietet sich das asus board doch wunderbar an :)
und es schadtet ja nicht wenn du sli hast und es nicht verwendest.
ASUS A8N-SLI Premium. :xmas:
 
Ok, an die hab ich auch gedacht.
Überzeug mich davon dass das DFI besser ist!

Laufen meine 2 BUFFALO DIMMs(512MB DDR400) auf dem DFI Lanparty Ultra-D überhaupt?
Ich hab gehört dass das BIOS ziemlich viele Einstellungsmöglichkeiten hat und dass es kompliziert zu konfigurieren wäre, stimmt das?
Wird meine Hardware, die oben in der Liste steht, mit dem DFI stabil laufen?
Hat das DFI auch irgendwelche negativen Seiten(Bugs o. ä.)?

Jep... dann lass es sein mit dem DFi^^
Betreffend Bugs, schau in dem Sammelthread nach und stellt die Fragen dort!

Es hat dir normalen Bios Einstellungen wie jedes andere Board auch^^

Kommt auf das Bios draufan... AMI,Phoenix usw...
 
naja das dfi hat schon mehr möglichkeiten zum ocen als andere boards! aber man muss damit umgehen können ;)

aber wie gesagt wenn du nicht ocen willst (obwohl man dort auch ocen kann) ist das asus ein gutes und leises board.
 
Doch, aber ich werd die 2 alten GLan Karten trotzdem einbauen, anstatt die im Regal verstauben zu lassen. ;)

Wie siehts eigentlich mit dem Netzteil aus, ist das eventuell überdimensioniert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
aso, dachte willste neu kaufen ^^.
das nt würde ich ein 520er von bequiet oder enermax nehmen. obs zu groß ist oder reicht, kann ich net sagen. hast jedenfalls mehrere platten drinnen und nen neueren amd cpu, die eh mehr strom als intel verbrauchen. wenn man sich mal den fx62 anschaut, mit seinen 125W, was der x2 verbraucht weiß ich grad nicht. kannst ja erstmal so kaufen und so nen zwischenstecker für die steckdose besorgen, wo du siehst, was deine kiste verbraucht. und dann ggf. umtauscht ^^
 
ich weiß nur das mein jezziges system bei nem 400W netzteil immer probs hatte bei 3 platten, lüftern usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh