Neues System zum Spielen gesucht (ca. 800EUR)

bullus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.252
Ort
Walhall
Hallo,
plane gerade ein neues System. Das sollte mich schon ein Weilchen begleiten und Vista soll auch drauf, denke da an die Home Premium Version, ist nur die Frage ob 32 oder 64-bit?
Habe mir schon was rausgesucht was mir gefällt, bin aber für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge immer dankbar.

System:

Prozessor: Intel Core2Duo E6750

Mainboard: Gigabyte P35-DS3P

Ram: OCZ Reaper Enhanced Bandwidth Edition DIMM Kit 2048MB
Oder
Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C5DHX)

Grafikkarte: 8800GT

Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)

DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk (H66NBBLK)

Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) (möchte gerne ein modulares)

Gehäuse: Chieftec Aegis CH-05B-B Midi-Tower, schwarz (+entweder 1 oder 2
120er Lüfter, Bringt der oben, quasi an der Decke des Gehäuses denn was?)

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ocen geplant, cpu kühler?
Weil je nachdem kann man zb bei den Ram noch geld sparen.
A-Data extreme edition (microns verbaut), oder MDT ram sind auch recht nett und billiger.
Aber sieht schon recht nett aus.
 
Wieso das Mainboard und kein Gigabyte P35-DS3 und wieso der Ram und kein MDT / A-Data ?

Gruß
 
Großartig ocen werde ich wohl nicht. Als CPU-Kühler habe ich den Zerotherm Nirvana 120 im Auge, weiß ich aber auch noch nicht genau. Will bloss keine Push-Pins haben. Und Ram ist so extremst billig gerade, da kann man sich ruhig auch für 10EUR mehr solche Extras leisten sofern es keine Probleme z.B. mit dem Mainboard gibt.
Hinzugefügter Post:
Wieso das Mainboard und kein Gigabyte P35-DS3 und wieso der Ram und kein MDT / A-Data ?

Gruß

Weil beim MSI die Heatpipe mehr abdeckt und wg. Ram siehe einen Post vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn heatpipe wichtig ist, würde auch das ds4 gehen, retention kit von sycthe zb nimmt dir auch die push pins. Auch thermalright bietet sowas an, meines wissens.
 
Naja wenn heatpipe wichtig ist, würde auch das ds4 gehen, retention kit von sycthe zb nimmt dir auch die push pins. Auch thermalright bietet sowas an, meines wissens.

Mmmh, mal abgesehen davon das das DS4 ja doch ein Stückchen teurer ist als das MSI, ist es denn soviel besser? Bzw. ist das MSI nicht so gut?

CPU-Kühler wird wohl doch ein Coolink Silentator (guter Noctua-Klon;) )
 
Hab das MSI noch nicht in Natura gesehen, soll kein schlechtes Mobo sein, ich persönlich würde aber eines aus der asus p5k serie oder ein gigabyte p35 ds3/ds4 vorziehen.
 
Beim DS3P hat man ja auch noch einen Überraschungseffekt wenn man es bestellt, die unterscheiden sich ja derbe von der Kühlung her (Rev. 1.0, 1.1 und 2.0) Ich werde mal auf dich hören und das DS3P nehmen. Ich denke das mit der Kühlung sollte schon klargehen, da ich ja nicht großartig übertakten will und das Gehäuse ja auch halb offen ist ;)
 
Wollte mir auch die 8800GT holen warte aber doc lieber auf die 9er Reihe von Nvidia.

Auf jeden Fall sind die Benchmarks von der GT nicht Übel.

http://myevilprocessor.blogspot.com/2007/10/geforce-8800-gt-3dmark06.html

Ja so gesehen kann man immer auf was besseres warten.... Aber ich denke für den vorraussichtlichen Preis ist das schon okay. Aber die Benchmarks die du da gepostet hast sind ja echt merkwürdig. Hier ist die GTX ja schneller als die Ultra?
 
Ja so gesehen kann man immer auf was besseres warten.... Aber ich denke für den vorraussichtlichen Preis ist das schon okay. Aber die Benchmarks die du da gepostet hast sind ja echt merkwürdig. Hier ist die GTX ja schneller als die Ultra?

Wer weiß was die Chinesen wieder gemacht haben :d

http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=194951

Hier mal was anständiges also die GT kommt schon ganz nahe an eine GTX ran.

oder hier:

http://myevilprocessor.blogspot.com/2007/10/ati-radeon-hd-38x0-vs-nvidia-geforce.html
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, das ist doch schon realistischer!
Hinzugefügter Post:
Aber was noch nicht beanwortet wurde: Welches Vista soll man am Besten nehmen? 32- oder 64bit?

Und bringt einem ein Lüfter OBEN im Gehäuse was?
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, das ist doch schon realistischer!
Hinzugefügter Post:
Aber was noch nicht beanwortet wurde: Welches Vista soll man am Besten nehmen? 32- oder 64bit?

Und bringt einem ein Lüfter OBEN im Gehäuse was?

64bit! Hat aber den Nachteil das vieles noch nicht drauf läuft. Lüfter hm keine Ahnung habe mein Seitenteil immer Offen damit die Wärme rausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
64bit! Hat aber den Nachteil das vieles noch nicht drauf läuft. Lüfter hm keine Ahnung habe mein Seitenteil immer Offen damit die Wärme rausgeht.

Das ist es doch gerade was ich meine. Was nützt mir das denn wenn vieles nicht darauf läuft? Also doch 32bit.
 
64bit, da man dann später auf 4gb aufrüsten kann.
 
und was läuft da dann alles nicht drauf? Habe einen relativ alten Drucker den ich weiter nutzen möchte (Canon Pixma MP110) kann das mit den Treibern problematisch werden?

Edit: Habe gerade geschaut, gibt einen Treiber für den Drucker unter Vista x64
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder so eine dämliche reicht das Netzteil-Frage:

Reicht für das o.g. System ein be quiet dark power pro mit 430W oder doch lieber 530W?
 
Das 430er wird reichen. Würde dir allerdings zu nem Seasonic / Corsair raten, die sind leiser und effizienter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh