[Kaufberatung] neues System - Vorschläge ?

HLUXXNEWUSER

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2014
Beiträge
1.129
Hallo zusammen,

ich stelle mir langsam ein neues System zusammen und wollte einfach mal Eure Vorschläge ob ggf. etwas ausgetauscht werden muss.

Mein Anforderungen:

- so leise wie möglich
- kein OC der CPU/GPU
- aktuelle Spiele müssen nicht auf Ultra laufen. Mittlere oder hohe Details reichen völlig aus.
- gespielt wird in FullHD

Link zum Warenkorb: https://www.caseking.de/save-cart/d176e8610bc42f95760a

Warenkorb_CK.JPG

Es wird eine SSD und eine HDD angeschlossen und mehr wird nicht gebraucht.

Wieso keine AMD als Grafikkarte ? Der Stormverbrauch einer GTX 970 ist wesentlich geringer gegenüber der z.B. R9 390.

Wollte eigentlich den "Macho Rev. B PCGH" verbauen, aber CK führt den Kühler nicht im Sortiment.

Das Gehäuse wird auch noch gekauft, aber dies ist halt reine Geschmackssache.

Preislich sollte sich das Ganze bei ca. +- 1100 Euro bewegen, komplett mit Gehäuse.

Kritik ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Netzteil reichen auch 500w. be quiet! Straight Power 10-CM 500W
Beim Kühler reicht der EKL Ben Nevis. EKL Alpenföhn Ben Nevis

Ansonsten passt die Konfiguration.. Ich persönlich würde natürlich eher die r9 390 nehmen aber das bleibt dir selbst überlassen wenn dir der Stromverbrauch wichtiger ist dann halt gtx 970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, an das bQ Netzteil hab ich auch gedacht, aber irgendwie gefallen mir die Kabel einfach nicht. Schönes Netzteil, aber halt die verdammten Kabel. Beim Kühler würde auch mein Pure Rock ausreichen, da dieser mit 150W TDP Kühlleistung verkauft wird. Aber wird sind ja hier im Luxx: Also dicke, hohe und leise Kühler :fresse2:

Habe vor ggf. auch ein gedämmtes Gehäuse zu kaufen und dadurch muss halt ein dicker Kühler her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärmeleitpaste liegt bei den kühlern bei,brauchste nicht extra.
Die cpu hat so wenig abwärme,da reicht der ben nevis,zumal schallgedämmte gehäuse auch gute luftströme haben können.
Alternativ kannste dir noch die AMD R9 390 anschauen
 
Den Brocken würd ich auch streichen, wenn du den Pure Rock schon hast und wie gesagt, mal die R9 390 anschauen.
 
Die 970 im Warenkorb wurde um knapp 140 MHz (über 13 %) Base und knapp 170 MHz (über 14 %) Boost übertaktet. Damit braucht sie deutlich mehr Strom als die Refrenzkarte. Du kannst also nicht einfach die Effizienz und die Tests der nicht übertakteten Karte ranziehen.
Die Maxwells sind optimiert auf ein ganz kleines Taktfrequenzfenster. Ein paar Prozent Übertaktung machen einen deutlichen Mehrverbrauch aus. Oder wieso glaubst du verkauft Nvidia die nicht direkt mit je 130 MHz mehr? Das sollte jede 970 schaffen, das wär also nicht das Problem/der Grund.

Die Effizienz dieser 970 ist nicht so viel höher als die einer 390. Dafür hast du den Grafikspeicher-, Cache- und ROP-Be_trug (je rund 1/8 weniger als spezifiziert) am Hals. Ich rate ganz klar zur 390. Mit der hat man auch die deutlich besseren Frametimes und so ein besseres Spielgefühl. Zudem hast du die Option auf kostenloses Adaptive-Sync beim nächsten Monitorkauf (siehe Signatur und hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/aufruestung-meines-pcs-1105442.html#post24257001).

Hier ist die 390 ohne angepassten Treiber schneller als eine übertaktete 970 mit Gameready-Treiber:
http://www.pcgameshardware.de/The-Division-Spiel-37399/News/R9-390-GTX-970-Vergleich-1185293/
Und das in Gebäuden und im Freien, bis zu 20 FPS (~40 %). Die Frametimes sind ebenso viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich habe mir die aktuellen Test durchgelesen bzgl. des Verbrauchs.

Leistungsaufnahme im Detail - Nvidia GeForce GTX 980 und GTX 970: Maxwell mit maximaler Power?

Leistungsaufnahme im Detail - Sapphire R9 390 Nitro: An der Grenze des Sinnvollen

Die R9 390 verbraucht wesentlich mehr Storm als die 970. Klar diese bietet mehr Leistung aber ich muss mir das Ganze einfach mal durchrechnen, wie viel die Stromdifferenz tatsächlich an Kosten verursacht und wann sich dies rentiert. Ich bin nicht der übliche Zocker, denn meistens wird am PC gelesen oder es wird Netflix gestreamt. Gezockt wird ab und an und auch ggf. nur max. 2h am Stück.

Den Kühler habe ich jetzt gestrichen und verwende den Pure Rock weiter. Dieser ist schön leise und sollte mit der CPU locker umgehen können.

Als WLP belasse ich es bei der Kryonaut, denn wenn ich den Kühler demontiere brauche ich ja neue WLP :)

Gruß
 
die stromdifferenz wird so 2,5€ im jahr sein :d
die 970 bietet außer ihrer größe für mITX systeme meiner meinung nach keinen vorteil gegnüber der 390. Bei neusten titeln wie the division zeigt sich schon das größte problem,nämlich die vram auslastung.
 
Und den Stromverbrauch kannst du immer noch begrenzen, wenn er dir tatsächlich zu hoch sein sollte:
- Undervolting (auch besser für eine hohe Lebensdauer der Karte)
- Power Target (bei AMD heißt das aber anders)
- Framerate Target Control (FRTC), eine Art dynamisches V-Sync, ohne Zusatztool nutzbar
Gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten, die mir grade nicht einfallen.

Und bei einer Maxwell kannst du damit nicht mehr viel rausholen, da die schon auf diese Punkte optimiert sind. Deswegen stehen sie im Vergleich so gut da.
 
Hab micht in letzter Zeit viel mit Gehäusen und Grafikkarten Benchmarks auseinandergesetzt. Dabei viel mir auf, dass die Spiele mit einer GTX besser laufen als mit AMD.

Mir geht es eher um WoW, Hearthstone, Diablo 3 und weitere MMORPGs wie z.B. Wildstar, TESO.

Nach vielem lesen bin ich zum Entschluss gekommen, dass die 970 bzw. die 390 einfach zuviel ist für meine Ansprüche.

Aktuell stehe ich vor der folgenden Entscheidung: 380 vs 380x vs GTX 960 SSC ACX 2.0+ ( alle 3 mit 4GB vRAM )

Bei den Tests schneidet die GTX, bei den genannten Spiele, besser ab als die Pendanten von AMD. Die 380(x) hat mehr Leistung als die 960 und nun die Frage an Euch: Welche der drei ?

Bei youtube gibt es mit der 380(x) einen Test mit WoW ( alles auf Ultra ). Der Gamer hat ca. 35-40 Frames im Raid.

Was meint Ihr ?
 
Bleibt es denn ganz sicher bei den genannten Spielen? Dann 960.
Kommen andere Spiele hinzu? Dann die ein Fünftel schnellere 380 (z. T. auch noch 10 % günstiger, kommt auf den Shop an) oder die noch mal schnellere 380X.
Das beste PLV über alle Spiele hat die 380. Wenn es dir nicht ausmacht dir von den Spieleentwicklern die zu kaufende Hardware vorschreiben zu lassen, ist die 960 für die Spiele die bessere Wahl.

Der Gamer hat ca. 35-40 Frames im Raid.
Reicht dir das aus oder nicht? Sonst bringt uns die Aussage wenig.
 
Wenn WoW hauptanwendungsgebiet dann eine EVGA gtx 960
 
WoW erst zum neuen AddOn. Aktuell ist es Wildstar und dort kann ich mit meiner 270x die Schatten nicht anstellen da die FPS in den Keller gehen, also unter 30. Dadurch meine Frage und die leserei. Irgendwie scheinen viele Games GTX optimiert zu sein.
 
die 270 ist halt auch echt ne schleuder
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh