Neues System viel schneller?

FreakyDeaky91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
311
Hay

In wie fern wird dieses System schneller sein

Intel E8400
Asus P5Q-Deluxe
Asus En8800GTX
2GB OCZ-DDR2800 Speicher
Windows XP

im gegensatz zu diesem

AMD 6400+ X2
Asus M2N-E
Asus 8800GTX
2GB OCZ-DDR2800 Speicher
Windows XP

Danke Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hay

In wie fern wird dieses System schneller sein

Intel E8400
Asus P5Q-Deluxe
Asus En8800GTX
2GB OCZ-DDR2800 Speicher
Windows XP

im gegensatz zu diesem

AMD 6400+ X2
Asus M2N-E
Asus 8800GTX
2GB OCZ-DDR2800 Speicher
Windows XP

Danke Mfg
Zumindest bei Spielen kann ich dir sagen: So gut wie gar nicht.
 
kommt auf die Auflösung an.

aber sollte sich kaum was geben.
 
Ohne Übertaktung wird man nicht merken, welches System gerade benutzt wird.
 
Was meinst du mit schneller? Beim Benchmark oder wie?

Mit was für einer Auflösung spielst du?

Es ist so dass du mit einem 6000+ x2 AMD und deiner Graka bei 22" Problemlos flüssig zocken kannst, da die meisten spiele Grafiklastig sind.

Grundsätzlich ist in reiner Rechenarbeit was z.B beim Packen oder Rendern von Filmen betrifft der Intel schneller als der AMD.

Wobei die Leistung des AMD ausreicht. Bei Rendering geschichten macht ein Quad meist mehr sinn.

Wie gesagt ich würde den 6000+EE verwenden, da dieser Kühler ist und weniger Stromverbraucht als der 6400+.

Das Intelsystem ist schneller als das AMD aber nur was Benchmarkwerte betrifft.

Alles andere ist Makulatur.
 
Also was ich am meisten machen ist halt Spielen! WoW, Cod4 usw!

Wär aber ein AMD 6400+ nicht besser zum spielen? wegen den 3.2GhZ?

Und spürt man den L2 Cache von 2MB? Weil habe jetzt einen AMD 5000+ X2 EE mit 1MB!

PS: Mal ne Sinnfreie frage?^^ Warum baut AMD keine Prozessoren mit 4MB oder gar 6MB Cache?:confused::shot:
 
Kommen im Herbst bzw. Frühjahr auch bei AMD und in 45nm Fertigung.

Du hast wohl keine Black Edt. von deiner CPU. Da hätte man OC können.
Die 200Mhz mehr gegenüber eines 6000+ EE stehen in keinem Verhältnis zum Höheren Stromverbrauch den der 6400+ hat. Daher der 6000+ EE.
 
weil Cache auch Geld kostet in der Produktion ;)

und vielleicht profitieren AMD nicht so von Cache, aber dazu kenne ich die Architektur zuwenig.
 
Kommen im Herbst bzw. Frühjahr auch bei AMD und in 45nm Fertigung.

Du hast wohl keine Black Edt. von deiner CPU. Da hätte man OC können.
Die 200Mhz mehr gegenüber eines 6000+ EE stehen in keinem Verhältnis zum Höheren Stromverbrauch den der 6400+ hat. Daher der 6000+ EE.

Nein, Hab leider keine Black Edit. =(
 
Wär aber ein AMD 6400+ nicht besser zum spielen? wegen den 3.2GhZ?
200 MHz machen überhaupt nichts aus bei so gut wie allen Anwendungen, beim Spielen sowieso erst recht nicht. Auf die achtest du nur, wenn du ein Benchmark-Freak bist :d.
 
Weil mein AMD 5000+ limitiert irgendwie ! Hab in COD4 manchmal 30 FPS
 
Was hast du den für eine Graka und mit welcher Auflösung spielst du?
 
Gut dann empfehl ich dir am Günstigsten den 6000+ EE um noch ein wenig herauszukitzeln.
 
und vielleicht profitieren AMD nicht so von Cache, aber dazu kenne ich die Architektur zuwenig.
Korrekt vermutet. Die X2 brauchen designbedingt nicht so viel Cache um ihre volle Lestung ausfahren zu können. Daher hätten sie nicht viel davon diesen zu vergrößern.
Aber auch bei Intel lässt der Leistungschub nach, wenn man von 2-3MB auf noch mehr wechselt.
 
Dreh doch einfach den 5000+ EE ein bischen auf.... Ich nehm an das ist ein 90nm Windsor F3.

Der sollte die 3Ghz problemlos machen....

Aufrüsten ist sinnfrei.

Wenn CoD4 bei dir schlecht läuft stell halt das AA eine Stufe runter.
Wenn WoW ruckelt brauchst du ne schnellere Leitung oder mehr Ram.
Aber sicher für beide Spiele keine andere CPU.
 
Den 5000+ EE so einfach nach obenschrauben wie nen Intel ist leider net. Da kann man nicht hergehen und einfach den FSB nach oben drehen. Ist ne umständliche Sache und nicht garantiert dass es klappt.

Dann einfacher die CPU tauschen.
 
Den 5000+ EE so einfach nach obenschrauben wie nen Intel ist leider net. Da kann man nicht hergehen und einfach den FSB nach oben drehen. Ist ne umständliche Sache und nicht garantiert dass es klappt.


Doch ist es. Erst gestern gemacht.
HT Multi auf 4, Ramteiler auf 667, Ref-Takt auf 230 = 3 Ghz, Spannung anpassen!

Ohne Garantie!!
 
Eben ohne Garantie. Und Spannung kann man auch nicht unendlich draufgeben.
 
He dann soll man von den Mods den anschreiben der soll des mal lassen. So ein schmarrn. Gut wahrscheinlich abonniert er den Thread net und findet ihn dann nicht mehr....
 
Der sollte die 3Ghz problemlos machen....

Aufrüsten ist sinnfrei.

Wenn CoD4 bei dir schlecht läuft stell halt das AA eine Stufe runter.
Wenn WoW ruckelt brauchst du ne schnellere Leitung oder mehr Ram.
Aber sicher für beide Spiele keine andere CPU.

kann mich dem nur anschließen und selbst wenn er nur 2,8 Ghz macht reicht das für COD und WOW dicke aus.

Das Problem mit den Frames liegt wo anders.
 
Wenn ich mein AMD 5000+ übertakten will muss ich dann den Ram von DDR800 auf DDR667 im Bios runterstellen?
Hinzugefügter Post:
kann mich dem nur anschließen und selbst wenn er nur 2,8 Ghz macht reicht das für COD und WOW dicke aus.

Das Problem mit den Frames liegt wo anders.

Und wo nach deiner Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo nach deiner Meinung?

Ich tip entweder auf die Software,
wann hast du dein BS zuletzt neu aufgesetzt? Spielst du über VISTA?

oder auf die I-net Verbindung,
hast du die Frames mal im SP getestet?
was für eine Leitung hast du?
spielst du über Wlan?

Deine Hardware ist eigentlich mehr als ausreichend für COD4, wenn du natürlich AA+AF auf max hast kann es wohl sein dass es bei deiner Auflösung etwas ruckelt. Da hilft dann auch kein 6400+ sondern eher eine 280GTX / 4870.
Wie gesagt ein Dualcore mit ~2,8 ghz reicht dicke für deine Spiele. Es gibt AFAIK keinen Shooter der durch einen solchen Prozzi limitiert wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh