Neues System - Verbesserungsvorschläge willkommen

sven_dez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
28
Hallo,
bin neu hier im Forum und;) muss erst mal sagen, es ist echt saugeil hier :bigok: !
Habe in der letzten Zeit fleißig die Core 2 Duo Threads verfolgt und will mir jetzt ein solches neues System kaufen, nachdem die Leistung von meinem Athlon XP Sys langsam echt nimmer reicht. Ich zock gerne neue Spiele und benutze auch 2D Programme und beschäftige mich viel mit 3D Modelling. Werde mir es in den nächsten 2 Wochen bestellen (muss noch auf Kohle vom Ferienjob warten ;) ). Ich besitze bereits eine Samsung Spinpoint 2504C und ein LC Power LC6550 rev2 mit 550W (18A auf den beiden 12V Schienen),dass ich eigentlich weiter verwenden wollte. Das System, also nur die Komponenten ohne Versand sollen höchstens 1100€ kosten.

So nun zu den Komponenten die ich mir so gedacht hätte (Preise hab ich alle heute so gefunden, sind aufgerundet auf ganze €):

Intel C2D E6300 boxed (boxed oder tray?) 170€
Scythe Infinity 37€
Biostar TForce P965 Deluxe 119€
Mushkin EM PC6400 2048MB Dual-Kit 215€
Samsung SH-S162L (ich will Lightscribe) 37€
Gainward GF7950 GX2 450€
Coolermaster Centurion 534 54€

Gesamt: 1082€

Das Sys muss 2007 auf jeden Fall durchhalten (will mindestens in 1024*768 mit max. Details zocken, AA und AF wär toll) will dann nimmer aufrüsten wegen Führerschein.
Den E6300 will ich auf jeden Fall overclocken auf mindestens 2,8Ghz, wenn geht natürlich mehr. Bin noch am überlegen ob ich ne X1950XTX nehmen soll und das DS4.

Ich nehme gerne Verbesserungsvorschläge und andere Konfigurationen an, achtet aber bitte drauf dass ich nicht mehr als 1100€ hab.

Danke schonmal im Voraus! :) :) :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum! :wink:
ich habe dir mal ein sys zusammengestellt, was allerdings 50€ mehr kostet als dein budget. dafür hast du aber ein e6400 als cpu, ein ordentliches nt und eine x1900xt mit 512mb, die du locker auf xtx-niveau oc'en kannst. sogar eine x-fi ist dabei! ;)
 

Anhänge

  • Sys.JPG
    Sys.JPG
    74,4 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Gute zusammenstellung @Al Bundy wobei ich das netzteil ein bissel zu unterdimensioniert finde! Sollte schon ein 500Watt Be Quit oder ein enermax Liberty sein!
 
wozu 500w? die 430w reichen vollkommen aus, solange kein cf/sli betrieben werden soll. ;)
 
Naja ist ne sehr hungriege Grakka und wer weiss er kann dann wenn er sich direkt ein NT mit Power holt es auch noch die nächsten Jahre verwenden, auch für SLI! Deswegen also Power vom NT kann man nie genug haben finde ich! Und mehr Stromkosten sind es auch net, denn ob jetzt 800-600 oder 400Watt, es wird nur bezahlt was verbraucht wird und wenn der PC zusammen sagen wir mal 250Watt unter Last braucht, dann zahlt man auch nur diese!
 
Danke für die schnelle Antwort AlBundy!
Muss ich mal nochmal durchdenken, Soundkarte wär schon net schlecht, obwohl ich den Unterschied nicht so stark wahrnehm zu onboard, mein Kumpel hat ne Audigy 2 ZS. Hab allerdings seit neuem nen Concept E Magnum von Teufel. Hmm. Das mitm Netzteil muss ich mir aber echt nochmal überlegen, weiß nicht ob mein LC Power das Sys packen würde, vor allem mit OC.
Bin weiterhin offen für Vorschläge
 
Soundkarte da merkst du auch nur einen geringen Unterschied bei den ganzen PC Lautsprecher Systemen, wenn du den dann mal an deine Home Anlage dran hängst dann wirst du aber einen gewaltigen Unterschied verspüren, wobei es da auch auf den Verstärker und am meisten auf die verwendeten LS drauf ankommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU-Kühler: Scythe Mina, Scythe Ninja Plus oder Zalman CNPS 9500 AT (sind billger und besser als der Infinity)

Soundkarte: nimm eine bitte, du wirst den Unterschied bei einem 5.1 Soundsystem merken, da OnBoard das leistungsmäßig nicht schafft, die hinteren Boxen klingen dann hohl/gedämmpft.
Bei 2.1 oder Kopfhörer siehts schon anders aus.

Netzteil: ich würde dir auch raten ein 500 Watt NT zu nehmen, der Aufpreis ist minimal. 500 Watt reichen dann auch für weitere Hardwareupgrade wie CF usw.
 
@sven_dez:
du kannst auch, wenn du sparen möchtest, statt der x-fi eine audigy4 holen, die ca. 40€ kostet. diese ist ebenfalls klangtechnisch sehr gut. <<< klick hier >>>
damit könntest du das gesparte geld in ein 500w-nt stecken. ;)
 
Danke erstmal für die weiteren Antworten, echt klasse das Forum :drool: !

Ich werd wohl wahrscheinlich dann die Audigy 4 nehmen, die is billiger.
Außerdem vll. die X1950 crossfire (kann ich bestimmt in 2 Jahren recht gut weiterverkaufen) und eins von den Netzteilen:
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN4G10&

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN4T11&

http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=12037

http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=12695

http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=12695

oder des Seasonic das AlBundy, gibts bei mix nämlich auch günstig.

Hab gehört des Amacrox is ganz gut.
Sagt mir bitte welches ihr am ehesten nehmen würdet. Is der MDT 667 eigentlich gut zu oc'en? Dachte außerdem der geht so schlecht auf den Intel 965er Mainboards. Falls der mitm DS4 ganz gut geht wär net schlecht, dann müsste ich den Ram nicht extra bestellen bei h-h-e.

So, geh jetzt erstmal schlafen und freu mich auf die Antworten morgen ;) .

sven_dez
 
von den genannten nt's würde ich mir keines holen, sondern würde lieber beim seasonic bleiben. mdt sind gute markenware, mit denen man auch gut oc'en kann und mit dem gigabyte ds4 sollte es problemlos funzen.
 
PitGST: Wie kommst du drauf das der MinE und der Ninja besser sidn als der Infinity? Billiger ja, aber nur ein paar Euro, besser? Ich hab nur Tests gelesen in denen genau das Gegeteil behauptet wurde.
 
Jo, Ninja besser als Mine, der Ansicht wäre ich ja auch, vom Infinity ist aber bei den Links kein Test dabei, und alle Tests die ich kenne erklären den Infinity besser (im aktivbetrieb)
 
Mich würde mal interessieren wie der Sonic Tower im Vergleich abschneidet.
Wird der nicht getestet oder ist rangiert er einfach weiter unten, so dass er nicht mehr aufgelistet wird? Evtl hat da ja jmd nen Vergleich.
 
Jo, Ninja besser als Mine, der Ansicht wäre ich ja auch, vom Infinity ist aber bei den Links kein Test dabei, und alle Tests die ich kenne erklären den Infinity besser (im aktivbetrieb)

wäre er so gut, wie du es sagst, dann wäre er doch sicherlich mit im Test oder?
 
Sry aber das ist unlogisch. Nicht alles was nicht getestet wird ist automatsich schlechter (Kenne genug Fälle wo genau das Gegenteil der Fall ist)
Und damit auch mal nen Test da ist, bei dem alle vorhanden sind:

Mine:
http://www.hartware.de/review_577_1.html

Infinity:
http://www.hartware.de/review_604_1.html

Jeweils am Ende ist nen Ranking, beim Ranking im Infinity bericht sind dann auch alle drei angesprochenen Kühler vertreten.
 
Man die Test sind doch schon alle alt.
19.4.2006 bzw. 12.7.2006, die sind doch schon garnicht mehr relevant.
Außerdem gibt es schon neue Revisionen.
 
Sorry, hatte Stress und keine Zeit zu schreiben.
Ich hab eine Frage bezüglich des DS3 bzw. DS4.
Passt da der sonic tower drauf? der is ja bei der letzten hwluxx net schlecht gewesen.
denn der scythe infinity ist nur noch schlecht oder teuer verfügbar.
 
:heuldoch: du bist stur, weil du dich nur auf diesen einen Kühler beziehst, dabei gibt es 4 andere alternativen, wo auch der Preis stimmt.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
Sorry, hatte Stress und keine Zeit zu schreiben.
Ich hab eine Frage bezüglich des DS3 bzw. DS4.
Passt da der sonic tower drauf? der is ja bei der letzten hwluxx net schlecht gewesen.
denn der scythe infinity ist nur noch schlecht oder teuer verfügbar.

ja der passt, ist aber nur übelst schwer und groß (case ausmessen!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PitGST
müsste in dem case eigentlich gehn, des is angeblich 201mm breit, dann schätz ich der lüfter geht mit 150mm höhe rein. is schade, würde auch gern nen scythe nehmen, aber die sind alle so teuer geworden bzw. nicht mehr verfügbar. außerdem hat der sonic tower aber ja ganz gut abgeschnitten mit nem pentium 4 670 3,8ghz der bestimmt mehr abwärme hat als nen c2d mit ocing. hab vor den sonic tower mit dem lüfter zu kombinieren http://www.bestseller-computer.de/?ID=12325 . der müsste ganz gut sein oder?
 
@PitGST
müsste in dem case eigentlich gehn, des is angeblich 201mm breit, dann schätz ich der lüfter geht mit 150mm höhe rein. is schade, würde auch gern nen scythe nehmen, aber die sind alle so teuer geworden bzw. nicht mehr verfügbar. außerdem hat der sonic tower aber ja ganz gut abgeschnitten mit nem pentium 4 670 3,8ghz der bestimmt mehr abwärme hat als nen c2d mit ocing. hab vor den sonic tower mit dem lüfter zu kombinieren http://www.bestseller-computer.de/?ID=12325 . der müsste ganz gut sein oder?

link führt zun nem Mushkin RAM
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh