Neues System um 1500 rum

KeinNameFrei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2008
Beiträge
3.195
Ort
Oben uff'm Speischer
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a379438.html MSI Eclipse SLI, X58 (7520-010R)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a387274.html 2x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a366185.html Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a403165.html ThermoLab Baram (Sockel 775/1366/AM2/AM2+/AM3)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a315820.html Nanoxia FX12-1250, 120x120x25mm

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a366846.html Western Digital Caviar Green 1000GB (WD10EADS)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365725.html Intel X25-M 80GB, 2.5", SATA II
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a433040.html Kingston SSD DriveCarrier 2.5" auf 3.5" (SNA-DC/35)

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389250.html LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a433925.html KFA² GeForce GTX 275 OC Arctic Cooling

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312983.html Enermax PRO82+ 625W ATX 2.3 (EPR625AWT)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a428621.html Cooler Master HAF922 schwarz (RC-922M)


Einmal bitte durchchecken, ist das erste i7-System dass ich baue und ist auch nicht für mich. :)

- Die Grafikkarte ist fest, genau die muss es sein und keine andere
- Dadurch bedingt auch das Gehäuse (eines der wenigen wo das Monster überhaupt reinpasst)

Dazu noch ne Frage: wie ist das beim i7 mit dem Stepping? Kriegt man heute in der Regel D0'er, oder empfiehlt sich doch lieber nachzufragen bzw. direkt zu kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i7 oder vll doch p2?
 
Phenom II hab ich meinem Freund angeboten und auf den Preis hingewiesen, aber das ist so einer der nach dem Motto "wenn schon denn schon" fährt. i7 möchte er, i7 kriegt er. Ist ja sein Geld ;)
 
Was soll der PC denn packen?

Imho sind die i7 für Spiele nicht so toll wie die P2er (CoD1 wird trotzdem recht ruckelfrei laufen :fresse:), zudem kosten sie das x-fache :P
 
Er soll natürlich Zitat "alles" können. ;) Ich hab auch Vor- und Nachteile schon mehrfach mit ihm durchgesprochen und er hat sich so entschieden. Dementsprechend ist das Thema AMD in diesem Fall vom Tisch.

Die CPU wird wohl direkt auf ca. 3.0 - 3.3 GHz getaktet und so permanent betrieben, je nachdem wie gut sie geht (Ich schau erstmal wie weit ich mit Standardspannung komme). Damit ist dann auch ein vielleicht vorhandener Rückstand zu den hoch getakteten Phemons behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was wird der PC genutzt? Eher Spiele, Videobearbeitung......?
Wenn er unbedingt einen Intel will, muss es nicht unbedingt ein i7 sein. Wenn er schon so eine Graka kaufen will, dann schätze ich mal, daß mehr gespielt wird anstatt gearbeitet, oder?
 
Nochmal: ich hab mit ihm das alles schon durchgesprochen. Er will das, was da oben steht, ich schraub's ihm nur zusammen.

Meine Anfrage hier sollte hauptsächlich dazu dienen, eventuelle Fettnäpfchen bei der Produktauswahl zu vermeiden. Wenn jetzt zum Beispiel jemand kommt und sagt "Oh Gott in keinem Fall diesen RAM, der taugt nix", dann wäre das ein Änderungsgrund! Die CPU bleibt aber beim i7.

Ich hab nix gegen AMD, aber wenn man mir sagt "bau mir ein i7-System" nachdem sich der Mensch zwei Tage lang gründlich informiert hat, dann werde ich ein i7-System bauen.
 
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a392099.html Gigabyte GA-EX58-UD4
http://www.hoh.de/Hardware/CPU-/-Pr...267GHz-So1366-BOX-DO-Stepping_i8478_94458.htm ist direkt D0 Stepping
Warum braucht er 12GB Arbeitsspeicher ??
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a376160.html Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a395752.html Xigmatek Thor's Hammer
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a352596.html Yate Loon D12SL-12 oder
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a187167.html Scythe S-FLEX 1200

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a342988.html Western Digital Caviar Black 1000GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a365725.html Intel X25-M 80GB, 2.5", SATA II
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a433040.html Kingston SSD DriveCarrier 2.5" auf 3.5" (SNA-DC/35)

http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a389250.html LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk

http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a433925.html KFA² GeForce GTX 275 OC Arctic Cooling

http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a312983.html Enermax PRO82+ 625W ATX 2.3 (EPR625AWT)
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a428621.html Cooler Master HAF922 schwarz (RC-922M)

hab oben das Board, den RAM, CPU Kühler + Lüfter geändert und bei der CPU ein Vorschlag für D0 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: ich hab mit ihm das alles schon durchgesprochen. Er will das, was da oben steht, ich schraub's ihm nur zusammen.
Ich hab nix gegen AMD, aber wenn man mir sagt "bau mir ein i7-System" nachdem sich der Mensch zwei Tage lang gründlich informiert hat, dann werde ich ein i7-System bauen.



Finde die Auswahl ehrlich gesagt eher bescheiden.

Naja wenn schon i7 (ohne Anwendungsbereiche zu kennen), dann nimm das Gigabyte UD4P.

Bei der Festplatte sollte er, wenn wert auf Geschwindigkeit gelegt wird eher das 640 GB Modell (Blue/Black) nehmen.

Beim NT reicht eines mit 525W.

Kühler kann man nehmen, alternativ wäre noch EKL Brocken/Mugen 2 zu nennen.

Und die Graka finde ich einfach zu teuer für die gebotene Leistung. ;)
 
Okay, Danke für's Feedback :) Meine Fragen dazu:

Warum Gigabyte? Ich habe das schon an mehreren Stellen gesehen, aber begründen konnte es mir noch keiner. Das MSI-Board kostet dasselbe und bringt eine X-Fi mit, die alleine schon ihre 50€ Wert ist, plus einen frei verlegbaren Temperatursensor mit Mini-Display. Was macht das UD4P trotzdem die erste Wahl? Ich bin da durchaus offen, aber denkt dran: mehr als 3.3GHz Takt will ich gar nicht erzielen, und das sollte mit ausnahmslos jedem X58-Board gehen. Übertaktungspotenzial ist also kein Argument für mich. Darüber hinaus gehen die SATA-Kabel, die Gigabyte seinen Boards beilegt, legendär schlecht mit SSDs (fragt nur mal im SSD-Fourm).

Festplatte ist eigentlich nur ein Datengrab für archivierte TV-Aufzeichnungen. Für Geschwindigkeitskritisches gibts ja die SSD. Naja, viel Preisunterschied ist nicht.

Den Baram-Kühler hab ich genommen, weil er deutlich leichter ist als die Konkurrenz, mit der er leistungsmäßig vergleichbar ist - 644g im Vergleich zu den 800g des Thor's Hammer (780g Brocken, 885g Mugen 2). Preislich und Leistungsmäßig geben sich die alle eher wenig in den Tests, die ich mir dazu angeschaut habe. Da nur moderat OC betrieben werden soll, glaube ich dass man hier mit jedem der genannten Kühler wunderbar fährt, dementsprechend dachte ich mir nehme ich einen der beim Transport etwas weniger am Board reißt.

Sowohl der Yate Loon (28dB) als auch der Scythe S-Flex (20dB) haben höhere Lautstärkeangaben als der Nanoxia (17dB) den ich rausgesucht hatte, bei vergleichbarem Fördervolumen (ca. 80m³/h). Sind die Angaben bei Geizhals denn so ungenau?

Danke wegen dem Netzteil, da war ich mir nicht sicher ob's reicht.

Und joa, die GraKa find ich furchtbar, aber er hat an dem Dreifachlüfter einen Narren gefressen (und außerdem will er nativ HDMI, nicht per Adapter, und das schränkt die Auswahl nochmal ein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Netzteil langt locker aus. Sollte auch später für die 300er reichen.

Zu den Lüfter, ich hab einfach die genommen mit denen ICH die besten Erfahrungen gemacht hab.

CPU-Kühler kannst auch deinen nehmen. Der sagte mir blos nix.
 
msi hat einfach nen schlechten Ruf, schlechter BIOS Support, komische board Designs .. die Gigabytes rennen dafür so gut wie immer ohne Probleme.

Wenn nur ~3,3 GHz geplant sind, dann sollte es egal sein, aber ob msi später für das board noch ein BIOS Update für die 32nm Chips rausbringt ... keine Ahnung.

ciao

Alex

P.S: Sag dem Kumpel er hat nen Schaden und zuviel Geld ;-)
 
zum thema kühler
das gewicht ist zwar nicht irrelevant, aber auch ein schwerer kühler macht heutzutage kaum mehr etwas aus (es sei denn er wird laufen dtransportiert)
mein megahalems mit 2 scythe s-flex wiegt zusammen auch fast 1kg
dafür kühlt er sehr gut und leise!
 
Okay, Danke für's Feedback :) Meine Fragen dazu:

Warum Gigabyte? Ich habe das schon an mehreren Stellen gesehen, aber begründen konnte es mir noch keiner. Das MSI-Board kostet dasselbe und bringt eine X-Fi mit, die alleine schon ihre 50€ Wert ist, plus einen frei verlegbaren Temperatursensor mit Mini-Display.


Ich halte nicht so viel von MSI, das Board ist sicherlich nicht schlecht, aber was Support/BIOS angeht finde ich Gigabyte einfach besser aus Erfahrung heraus.

Er soll sich da lieber bei dem Budget eine Xonar DX dazu holen und das mit dem Temperatursensor ist doch nur Spielerei, das hat doch keinen praktischen nutzen da viel zu ungenau.

Beim Thema Stromverbrauch dürfte das Gigabyte wohl auch besser dastehen.


Und joa, die GraKa find ich furchtbar, aber er hat an dem Dreifachlüfter einen Narren gefressen (und außerdem will er nativ HDMI, nicht per Adapter, und das schränkt die Auswahl nochmal ein).


Dann soll er sich die Vapor X holen, da hat er nativ HDMI, Displayport u. DVI, darüber hinaus kann er, falls für Blu-Ray/HD-DVD genutzt, die neuen HD Tonformate nutzen (Dolby True-HD & DTS HD).

Bei der Toxic Version liegt auch ein HDMI Kabel bei.

Günstiger kommt er alle mal. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh