[Kaufberatung] neues System - Tipps erwünscht

pumuckel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2002
Beiträge
8.207
Ort
Bayern
Hi Ihr,

Ich muss mal wieder was neues haben und mir schwebt Folgendes vor

OCZ Intel Extreme DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3X1333
EVGA X58 SLI LE, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (141-BL-E757-A1)
Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520)
Zalman CNPS9900 NT (Sockel 775/754/939/940/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
XFX GeForce GTX 275 XXX, 896MB GDDR3, 2x DVI, PCIe 2.0 (GX-275X-AHDA)
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
2*Xigmatek XLF-F1453, 140x140x25mm, 1000rpm, 108m³/h, 16dB(A) (CFS-SYGJS-LU1)
Tagan SuperRock 680W ATX 2.3 (TG680-U33II)
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
ASUS Xonar D1, PCI (90-YAA021-1UAN00+)
LG Electronics Flatron W2452TX, 24", 1920x1200, VGA, DVI
Logitech G11 Gaming Keyboard, PS/2 & USB, DE (967929-0102)
Logitech G5 Laser Mouse Refresh, USB (910-000094)


Ich weiß, das NT ist zu groß dimensioniert, aber hat ne gute P/L und evtl wandert ja mal ne 2. VGA Rein


Tipps ? Fehler ?

Größte Baustelle ist die VGA, Suche was mit schwarzem PCB, leise aber kräftig ^^

Ziel sind 4-4,2 GHz möglichst leise aber optisch gut ^^ (der Rechner soll ab und an offen als Demo laufen und wird gesleved)

Wakü fällt aus, leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem NT hast du ja selber angesprochen.
Als CPU Kühler würde ich nicht mehr auf Zalmann setzen.
Alternativen wären da der EKL Brocken oder Noctua.
 
Dieses Kriterium habe ich natürlich nicht berücksichtigt.
Eigentlich sollte die Kühlleistung und die Lautstärke im Vordergrund stehen.

die Kühlleistung ist laut Reviews mehr als Top und die PWM Regelung sollte im gewählten Gehäuse das Ding auch leise halten (leiser als die VGA)

der Xigmatek Dark Knight-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (CAC-SXHH3-U04) wäre ne Alternative (brauch nen dunklen Kühler)


btw das hier brachte mich zum Netzteil:

Plus:
• hervorragende Verarbeitung
• äußerst robuste Lackierung
• hervorragende Effizienz (unter 20%, 50% und 80% Last)
• exzellente Stabilität und Stützzeit
• hervorragend niedrige Spannungstoleranzwerte
• korrekt ansprechende Schutzschaltungen
• DC-to-DC Technik
• sehr gute active PFC-Werte
• sehr gute Eigenkühlung
• sehr hohe Leistungsreserven
• äußerst laufruhiger und ausgewogener Lüfter
• keine Störgeräusche durch die Netzteilelektronik
• gute Integration des Netzteils ins Kühlmanagement des Gehäuses
• meistens mehr als ausreichende Kabllängen (über 50cm)
• sehr effektive Kabelabschirmungen und Isolierungen
• 105°C Kondensatoren im Primär-und Sekundär-Bereich
• gutes Preis-Leistungsverhältnis (ca. 90,- €)

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28151
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte doch noch auf die neuen i5 & i7 CPUs.
 
die Kühlleistung ist laut Reviews mehr als Top und die PWM Regelung sollte im gewählten Gehäuse das Ding auch leise halten (leiser als die VGA)
Da man über Optik und Aussehen dank der subjektiven Art der Betrachtung schlecht streiten kann, lass ichs auch gleich, da es dir egal sein dürfte und sollte, wie hässlich ich diese Klickbuntizahlmanndinger finde.
Allerdings stimmt deine Aussage ansich nicht. Die Zahlmannkühler sind zwar wirklich gut von der Kühlleistung, aber das könnte jeder andere Hersteller auch, wenn seine Kühler mit Lüftern ausgestattet wären, welche brachiale 2200 U/min für gute Kühlergebnisse nutzen würden.
Wenn man den Zahlmann runter dreht, damit er leise ist, sinkt seine Kühlleistung schonmal und das obwohl er immernoch hörbar ist, da scheinbar 1350 U/min das geringste an Drehzahl ist. Laut den meisten Reviews ist das immernoch hörbar, und demzufolge schonmal ein KO Kirterium für mich. Das man den Lüfter nicht wechseln kann (ohne daran rumzubauen, bevor das gleich kommt), wäre das das nächste, wobei die Kühlleistung sicher eher Mist wäre, wenn da ein 800er Slipstream oder Noctua säuseln würde.
Ich weis jetzt nicht genau, wie laut die XFX im Idle ist, aber wenn du ne Vapor-X 4870 oder 90 einbauen würdest, könntest du den Zahlmann im Idle immer ausm System heraushören.
Als Alternative zu den bereits vorgeschlagenen wäre sonst noch ein Scythe Mugen 2 zu erwähnen, wobei der bedingt durch seine Form wohl auch nicht deinen optischen Kriterien entsprechen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, lassen wir das mal mit dem CPU Kühler und nehmen wir an, der Mugen (den ich sehr mag) wäre dunkel (kann man ja vernickeln lassen)

Außerdem kommt auch der Prolimatech Mega Shadow

2bb0b8e019ead0eb7bc779c3b3956d5e.jpg


was sagt Ihr zum Rest ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prolimatech Mega Shadow (Mega Halems in schwarz) ist ein sehr guter Kühler. Nur musst du noch einen Lüfter dazukaufen! Also einen Scythe Slipstream oder ähnliches...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh