Neues System startet nicht

luckie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
154
Schönen guten Morgen liebe Community,


ich habe mir gestern folgende Hardware zugelegt :



CORE :Intel Core i3-530

BOARD:ASUS P7H55,ATX

RAM: 2GB A-DATA XPG G DDR3

Brenner: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II

Festplatte: Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II

Gehäuse:Xigmatek Asgard

Netzteil:Super-Flower SF650P14P 650W

Grafikkarte: MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express



habe alles verbaut jedoch startet der Rechner nur kurz,geht dann wieder aus und während er dies tut pieppt er eimal lang 2 mal kurz und eine Rote LED oder sowas ähnliches leuchtet.

Bitte dringend um Hilfe

Mit freundlichen Grüßen M.K
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon im handbuch nachgesehen was piepton und led bedeuten soll?
 
speicher sitzt richtig ?
cmos zurückgesetzt?
kabel alle dran ?
netzteil reicht aus '?
kein kurzschluss gebaut beim zusammenbau ?
evtl. mal mit anderer GPU getestet?

Grüße
MAFRI
 
habe schon eine andere GPU getestet ja,sowie cmos zurück gesetzt alle kabel dran,netzteil 650 Watt reicht aus,Ram schon verschiedene Slots genutzt HILFEEEEEEEEE :(^^

ach und zum kurzschluss ich wüsste nicht eigentlich abstandshalter sind verbaut unter den schrauben und beim einbau Rechner immer aus ;)


BITTE um hilfe^^
 
Was steht im Handbuch zu den Pieptönen und der LED??

angeblich graka aber kann doch net sein wenn ich schon eine anderer getested habe und die leute von atelco haben es ja verbaut gehabt und mit einer anderen Graka gestested aber ich musste dann leider gottes ein anderes gehäuse nehmen da die graka nicht passte^^ und habe mich dann entschlossen es selbst auszubauen und zu verbauen das war ein großes FAIL von mir sonst würde jetz wohl alles gehen. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher bei der graka alles richtig angeschlossen zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
so doof wie sich das jetzt anhört

aber, nachbar kam mit nem ähnlichen problem

er hat es auch selber in ein anderes gehäuse eingebaut
und siehe da?
es geht nichts mehr

problem war
das mainboard hatte 2x 4polige 12v anschlüsse
nun zum fehler
er hat beide 4polige pcix stecker ins mobo gesteckt

das war der fehler
ok, es ging was kaputt .. aber das ist eine andere story
 
:d ich wurde gesagt bei falsch anschluss sprich stromversorgung kann man bei den neuen Boards nichts mehr kaputt machen weils abgesichert ist und dann einfach nicht startet stimmt das ? habe nämlich die angst das 90 euro fürs Board umsonst waren....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh