Neues System, Performanceanstieg erheblich?

Fatso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
488
Ort
Hamburg
Hallo Gemeinde,

mein momentanes System könnt ihr ja meiner Sig entnehmen. Mich würde interessieren wer hier von einem ähnlichen System auf ein Intelsystem umgestiegen ist. Z.B. auf einen E6750 o. Q6600 und wie groß der Performanceschub war. Bin noch am überlegen ob ich echt 500,- für neue CPU, Ram und Board ausgeben soll.

Bin für jeden konstruktiven Beitrag dankbar.

gruss fatso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst Du mit Deinem System?

Beim zocken? 15% pro Mhz. Wenn Du Den Intel auf 3Ghz prügelst (was problemlos möglich sein sollte) hast Du ausser fast 1GHz mehr Takt auch gleich noch die 15% oben drauf. Das ist mehr als deutlich.
 
Also ich betreibe sowohl Bild- und Videobearbeitung, Officeanwendungen, Audiobearbeitung und natürlich Spiele. Ich benutze von Adobe Photoshop über Premiere, Word, Excel, Transcode bis hin zu aktuellen Games wie Bioshock und WIC.

Momentan habe ich den Eindruck das mein Prozessor in Spielen teilweise limitiert. Bei Video und Bildbearbeitung ist es ok aber beim Rendern wäre mehr Power schon nett.

Noch mal zum Gaming, würde ich z.B. bei WIC durch eine neue CPU bei gleicher Grafikkarte mehr Leistung sprich FPS bekommen?

gruss fatso
 
Ich glaube WIC hat keine Dualcore unterstüzung also wirst du nichts merken ;)
 
Kannst Du nur selbst rausfinden.
Takte Deine CPU runter und schau ob sich die FPS ändern.
Wenn ja ist WIC bei Dir nicht Graka-Limitiert. Dann würde die neue CPU Punkte bringen.

Bei Photoshop war bei mir der Unterschied auch deutlich, allerdings muss ich zugeben das ich beim Wechsel auch mehr Speicher in den Rechner gesteckt habe.
 
Danke für die Hilfe, werde später mal den Opteron auf 2000 MHz runter takten. Was mich allerdings am meisten nervt, das ich selbst mit meinem Sys bei CS:S kaum konstant 100FPS habe. Ich weiss ist auch nicht wirklich ein Beinbruch aber wäre schön wenn ich dort endlich mal keine FPS Schwankungen mehr hätte. Dafür sollte ein höher getakteter Intel schon sorgen soweit ich gelesen habe.

Stellt sich nun nur noch die Frage ob E oder Q ! Denke aber das es aufgrund der doch noch erheblich höhren Preise für die Q's eher ein E6750 gekauft wird.

gruss fatso
 
Zur Zeit lohnt sich Quadcore nicht wirklich. Wenn du aber dein System danach nicht so schnell wieder aufrüsten willst, wäre ein Q6600 für die Zukunft schon vllt. interessant.
 
also ein e6750 würde in frage kommen,die Q's sind schon sehr teuer,und lohnen sich momentan nicht wirklich.für die zukunft wäre es gut.aber wer weiss,was da noch kommen wird.
aber wenn du das geld hast,kannste dir auch nen Q kaufen,die Q's sind auch sehr schnell,aber meiner meinung nach noch nicht nötig.
 
warum sind denn die quads "sehr teuer"?? 230 euro für einen q6600 g0 ist doch nicht viel wie ich finde....ob man jetzt 160 oder 230 zahlt - man hat 2 kerne mehr, ob man es braucht ist eine andere frage, aber schaden tut es nicht und man fragt sich nicht in 9 monaten ob man nun auf einen quad aufrüsten soll wenn man bereits einen hat.
 
Ein quad bringt bei videobearbeitung schon vorteile gegenüber dem dual core (macht er ja auch).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh